Service kurz nach Kauf - Premium Selection oder "Servicepaket"

BMW 5er F11

Ich habe meinen F11 Mitte Mai 18 gekauft mit Premium Selection sowie einem Servicepaket (3 Jahre/40 tkm), das verschiedene Services (Öl, Filter, Bremsflüssigkeit) umfasst.

Nun ist in 08/2018, also drei Monate nach Kauf, Bremsflüssigkeit fällig.

Der Händler verweist auf mein Servicepaket. Ich hatte ihn vorher auf meine PS hingewiesen.

Mache ich einen Fehler, wenn ich die Bremsflüssigkeit nun im Rahmen des Servicepakets - wie vom Händler gesagt - wechseln lasse? Meine Überlegung ist, dass PS ja eigentlich alle Services innerhalb 10tkm/sechs Monaten nach Kauf abdeckt und es ja ggf. möglich wäre, dass innerhalb der nächsten 3 Jahre/40 tkm noch einmal ein Wechsel der Bremsflüssigkeit anstehen könnte. Insofern möchte ich ungerne einen Service "verschenken".

Danke für eure Tipps!

39 Antworten

Schiedsstelle oder Anwalt.

Jep, aber wegen 97 Euro? Das Traurige ist, dass der Verursacher/BMW Händler die Situation wohl genauso einschätzt, nämlich, dass ich trotz eindeutiger Beweise (habe das ja schriftlich per Email erhalten) nix weiter unternehmen werde.

Also: Mit dem BMW Autohaus Amelung in Waldbröl habe jedenfalls ich schlechte Erfahrungen gemacht...

Naja, welchen Rat erwartest Du denn wenn Du die rausgeblasenen 97 Euro klaglos hinnimmst.
Ein Brief an die Schiedsstelle kostet nichts.

Ich kenne das Konzept der Schiedsstelle ehrlich gesagt nicht. Insofern herzlichen Dank für den Tipp!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeneTT schrieb am 2. November 2018 um 16:08:12 Uhr:


Ich kenne das Konzept der Schiedsstelle ehrlich gesagt nicht. Insofern herzlichen Dank für den Tipp!

Probieren kannst Du es natürlich, oft kommt da eine Kostenteilung 50:50 raus - besser als nichts bei wenig Aufwand.

Was ich nicht verstehe ist, dass Du zu einer anderen Werkstatt gegangen bist, das verkompliziert die Sache nur unnötig. Und der eigentliche Fehler ist schon beim Kauf passiert, Motoröl, Bremsflüssigkeit und HU/AU sollte immer frisch sein beim Kauf.

Gruß Reiner

Zitat:

Was ich nicht verstehe ist, dass Du zu einer anderen Werkstatt gegangen bist, das verkompliziert die Sache nur unnötig. Und der eigentliche Fehler ist schon beim Kauf passiert, Motoröl, Bremsflüssigkeit und HU/AU sollte immer frisch sein beim Kauf.

Gruß Reiner

Die haben mir doch explizit geschrieben, das ich zu einer anderen Werkstatt gehen kann, da der Service durch mein Servicepaket abgedeckt sei (was ja nicht gestimmt hat).

HU/AU waren bei Kauf neu. Ansonsten hat man dort bezüglich der anderen Services auf die Abwicklung im Rahmen des Servicepaketes verwiesen ("wird ja dann eh gemacht und ist für Sie kostenfrei"😉.

Zeigt mal wieder das die PS das Papier nicht wert ist auf dem es geschrieben wurde. Mein F11 war auch PS, wie sich später herausstellte war zum Kaufzeitpunkt (34.000km, 3.5 Jahre alt) noch nie ein Ölservice gemacht worden. Nach Nachweis durch auslesen der Servicehistorie versuchte sich der Händler rauszureden, nach Checkcontrol alles ok Blabla...
Fahrzeug wurde letzte Woche gewandelt.

Zitat:

@dvw1977
Zeigt mal wieder das die PS das Papier nicht wert ist auf dem es geschrieben wurde.

PS ist immer nur so gut, wie die definierten Inhalte zur Umsetzung gelangen.

Schwarze Schafe in der Kette mag es geben, diese sollten entsprechend beziffert werden.

Pauschale Urteile sind - bei allem Verständnis für den Ärger - keineswegs angebracht!

Mich verwundert doch sehr, wie gutgläubig und blauäugig manch ein Zeitgenosse
sein hart erarbeitetes Geld in ein KFZ investiert und sich nicht mal die
Mühe macht, die Service-Historie abzufragen...

das geht einwandfrei, man muß nur fragen... liegt bei BMW alles vor...

Premium-Selection ist imho - < 5 Jahre - Pflicht bei Kauf eines gebrauchten BMW...

allerdings sollte man sich schon die Mühe machen, Wartungszustand und Historie VOR Kauf zu prüfen...

Hirn, scheint der eine oder andere beim Auto-Kauf zu Hause zu lassen... ist ja bei vielen - nach dem Kauf einer Immobilie - nur die zweit größte Einzelinvestition eines Bundesbürger...
🙄

Zitat:

Hirn, scheint der eine oder andere beim Auto-Kauf zu Hause zu lassen... ist ja bei vielen - nach dem Kauf einer Immobilie - nur die zweit größte Einzelinvestition eines Bundesbürger...
🙄

Willst Du mich kitzeln 😁😛? Ich kann mir vorstellen, dass es für den einen oder anderen hier in der Community schwer zu verstehen ist, aber ich bin technisch völliger Laie und habe zudem wenig Zeit. Ich habe insofern gar keine Möglichkeit, den "wahren Zustand" des Autos einzuschätzen. Und die Bereitschaft der meisten Händler, den Wagen "mal eben" woanders checken zu lassen, tendiert gegen Null.

Und wenn ich bei einem offiziellen BMW Händler eine Wagen aus 1. Leasinghand und mit PS kaufe, dann sollte (!) ich doch dadurch eigentlich abgesichert genug sein. So zumindest meine Denke...

Schiedsstelle mit dem klaren Hinweis das du eine kostenübernahme erwartest und wenn das nicht fruchtet Anwalt das Autohaus hat dir ein Fahrzeug mit PS verkauft und die Leistung nicht erbracht....

dann ist Deine Denke falsch... das hast Du Dir doch incl. Wandlung bewiesen... reicht das nicht 😕

stelle zukünftig ein Paar Fragen und lasse Dir ein paar Unterlagen zeigen...

das kannst sogar Du, als Laie... so nicht... es soll Mitmenschen mit Sackkenntnis geben, die vor Deinen Augen das Objekt der Begierde näher durchchecken...

dazu gehört auch der Meister in einem BMW-Autohaus... wenn der nicht will... geht man dahin wo man das gerne am Objekt erklärt...

und wenn der Verkausmitarbeiter nicht am nächsten Tag alle Unterlagen
zur Reparatur- wie Wartungshistorie lückenlos aufzeigen kann, gehe ich dahin, wo man das kann...

Schaue Dir die Punkte des PS-Check an, da kann man selbst als Laie sehen, ob das Wischwasser aufgefüllt wurde... und andere Punkte mehr...

man muß sich halt ein wenig Mühe geben 😉

Ich kann nur empfehlen - KFZ von welchem Markenhändler auch immer - auf insbesondere Tachomanipulation hin prüfen zu lassen...

ob da nicht doch ein manipulierter Leasingrückläufer den Weg zum nächsten Kunden findet...

und das "eigentlich" in Deinem Satz zeigt schon, den richtigen Ansatz...

wenn es um Dein Geld geht, zukünftig ein wenig kritischer...

in diesem Sinne!

VG

kanne

Zitat:

@BeneTT schrieb am 3. November 2018 um 11:13:56 Uhr:


Und wenn ich bei einem offiziellen BMW Händler eine Wagen aus 1. Leasinghand und mit PS kaufe, dann sollte (!) ich doch dadurch eigentlich abgesichert genug sein. So zumindest meine Denke...

Das sehe ich auch so, nur wegen dem Lederschlüsselmäppchen mit Logo kaufe ich nicht bei BMW, sondern weil ich mehr Qualität erwarte. Günstige Leasingrückläufer gibt's auch bei "Murat&Schwager Vollkrassbillig Fahrzeug Import/Export".

Ich würde an Deiner Stelle mal bei BMW vorstellig werden. Schließlich ist "Premium Selection" ja ein Label von BMW. Die sollten schon ein Interesse dran haben, dass die Händler die Vorgaben beim Verkauf auch einhalten.

Gruß Reiner

Wenn ein Fahrzeug mit 34.000km bei Kauf den letzten Service bei 27.000km anzeigt, der Wagen beim Vertragshändler steht und dann noch die Super PS enthalten ist, man noch zwei Jahre Verlängerung dazukauft.....wer denkt da es wäre kein Ölewechsel gemacht worden? Bei genauerer Betrachtung ergibt sich übrigens der Umstand, dass gemäss PS Richtlinien der Ölservice nicht zwingend beim Vertragshändler gemacht werden muss.

Weitere Erfahrung mit PS, Diagnose wird nicht abgedeckt. Einer meiner Lautsprecher krächzte bei bestimmten Frequenzen, hab 170€ Diagnosekosten bezahlt um dann zu hören > Stand der Technik....
Diagnosekosten vom jaulendem Turbolader (der dann auf Kulanz gewechselt wurde) sollte ich dann auch noch zahlen. Meiner Meinung nach ist PS genauso viel Wert wie jede andere beliebige Garantiekostenversicherung.

Vertrauen in eine Marke sollte den eigenen Verstand nicht ausschalten... BeneTT glaubt auch nicht an den Weihnachtsmann, obgleich der medial noch viel mehr be- und umworben wird...

korrekt 😕

wie schon gesagt, ist jede Kette nur so stark, wie das schwächste Glied... womit ich keineswegs eine Mangelleistung beschönigen möchte... Fehler machen wir dennoch alle...

Wichtig dann, das man zu selbigen steht und im Konsens behebt!

war hier wohl - leider - nicht so berauschend... pauschal heißt das dennoch nicht, alles sei schlecht...

Roß und Reiter beziffern ist imho vollkommen iO, so man sich vorweg mit der Gegenpartei rechtskräftig
auseinander gesetzt uo verglichen hat.

München einschalten ist immer eine gute Idee, so Konsequenzen selten öffentlichkeitswirksam ausgetragen werden.

So sich da Fälle häufen - imho - wird schon zur Ordnung gerufen werden...

Zudem gut, das wir hier - mit ein wenig kitzeln 😛 - den einen oder anderen aus den rosafarbenen Wolken holen...

Frei nach dem Motto:

"Drum prüfe, wer sich bindet, ob sich nicht etwas bessres findet." 😎

VG

kanne

BTW:

und ich habe - obgleich keine 3tkm auf dem Tacho - dennoch einen Ölwechsel einverhandelt...
und die Service-&Wartungs-Historie vorlegen lassen...
und ein vollständiges Update fahren lassen...
und die aktuelle Navi-Karten aufgespielt bekommen...
und incl. PS das Dickschiff 5 Jahre abgesichert...

Tja, genau dieses Vertrauen suggerieren diese „Garantiesiegel“, übrigens deckungsgleiche Erfahrungen im Bekannten- und Verwandtenkreis mit DB junge Sterne.
Der Hinweis auf die vorab übermittelte Servicehistorie bei Kaufinteresse ist ebenso Wunschdenken. Jeder der beim jetzigen Neukauf angefragten Vertragshändler hat das mit Verweis auf den Datenschutz abgelehnt. Wie wir wissen haben auch die bekannten Forumsuser mit Zugang diese Dienstleistung eingestellt....> Abmahnung durch BMW

Meinen neuen Habe ich jetzt bei einem markenfremden Händler gekauft, der ist für mich zu BMW und hat die Historie vom Bildschirm abfotografiert. Seine Reparaturkostenversicherung hab ich dankend abgelehnt, erstens hab ich 1 Jahr Gewährleistung, zweitens kaufe ich danach dann lieber die Reparaturkostenversicherung die ich möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen