Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Ja, das habe ich gelesen aber ich selbst habe keinen Zugriff darauf oder gibt es eine Möglichkeit, die ich nicht kenne?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2021 um 14:07:42 Uhr:
Dann sei froh, dass du noch so fit bist 🙂Ich konnte in diesem bescheidenen Serviceheftchen keine Wechselintervalle für die Filter finden, auch sonst steht da kaum was Verwertbares drin. Das ist wohl alles kundenunfreundlich bei Audi hinterlegt 🙁
Das Problem ist, daß der Service elektronisch erfaßt wird und es keinen Serviceplan gibt. Du kannst dir aber jederzeit einen vom VFL besorgen, parallel führen und die Intervalle daraus entnehmen. Es hat sich diesbezüglich zum 4F auch nichts geändert. Wie gesagt, Pollenfilter 2 Jahre/60.000km. Ich schau mal, ob ich dir das irgendwie zukommen lassen kann.
@golfer0510
Volldigitales Serviceheft erst ab MJ 2017.
@Atomickeins
erWIN.
Ähnliche Themen
Es wäre nett, wenn du mir das zukommen lassen kannst. Das Serviceheft von meinem 4F ist natürlich im Wagen geblieben als ich den angegeben habe. Ich könnte jetzt nur noch auf das Heft vom TTS Roadster oder Frauchens A3 zurückgreifen aber das wird beides nicht passen 🙂
ok, danke. Bei Erwin muss ich bei Gelegenheit mal auf die Suche gehen, ich hatte schon paar Sitzungen aber danach habe ich nie gesucht - war ja bisher auch nicht notwendig.
Ich habe aber gerade noch was entdeckt, per myaudi App (fürs iPhone) bekommt man die Infos auch unter Servicemaßnahmen/Zusatzarbeiten angezeigt.
Das mit dem A3 ist keine schlechte Idee, denn Audi hat die Zusatzarbeiten immer für alle Modelle veröffentlicht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. Juni 2021 um 14:23:06 Uhr:
@golfer0510
Volldigitales Serviceheft erst ab MJ 2017.
Sage ich doch, VFL hatte noch einen SP.
Ok, dann nehme ich das Serviceheft vom A3 - ich habe meinen letzten Beitrag noch ergänzt - damit (myaudi App) kann ich auch gut leben 🙂
@golfer0510
Du hast aber MJ 2015 und 2016 vergessen. Ebenfalls Facelift (FL, nicht VFL).
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2021 um 14:47:06 Uhr:
Ok, dann nehme ich das Serviceheft vom A3 - ich habe meinen letzten Beitrag noch ergänzt - damit (myaudi App) kann ich auch gut leben 🙂
Alternativ das für den Dicken besorgen, dann hast du alles auf einem Blick, inkl. Einträge:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2021 um 14:56:43 Uhr:
danke, ich habe es bestellt 🙂
Moin,
schick mir doch mal per PN deinen email-account, dann kann ich dir vorab die entsprechenden Seiten zukommen lassen.
Inspektion noch nachgereicht.
Danke ! .... schau mal in Dein Postfach 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. Juni 2021 um 12:16:47 Uhr:
@golfer0510 :Danke ! .... schau mal in Dein Postfach 🙂
Erledigt!😛 Beim Pollenfilter hatte ich mich vertan, alle 2 Jahre/30.000km ist der Wechselintervall.