Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Servus,
Laut Plan halt:
-Luftfilter: Filtereinsatz ersetzen
Gehäuse reinigen
- Keilrippenriemen für Kompressormodul ersetzen
- Zündkerzen ersetzen
zusätzlich weil ich es wollte
Frühzeitiger (-3000km)
Ölwechsel
Ölfilter
Habe noch einen Wartungsvertrag(der endet in 10.000km oder im April) aber da mich der Preis interessiert hat hab ich nachgefragt und dann war dies seine Aussage.
Mfg
Zündkerzen Kosten doch sicherlich ca. 350 EUR und dann passt es doch wieder. 350 EUR Zündkerzen+300 EUR Ölwechsel+ 350 Inspektion. Bei der 120 er ist der Kostentreiber der Getriebeölwechsel.
Zitat:
@yzf1006 schrieb am 8. November 2019 um 11:42:14 Uhr:
Zündkerzen Kosten doch sicherlich ca. 350 EUR und dann passt es doch wieder. 350 EUR Zündkerzen+300 EUR Ölwechsel+ 350 Inspektion. Bei der 120 er ist der Kostentreiber der Getriebeölwechsel.
Ja das schon, aber es ging um diese Aussage Zitat: „da kommt ein ganz anderes Sümmchen auf sie zu von 1500-2000€“
Meines Wissens liegt die 120.000 irgendwo bei 1100€ deshalb hier meine Frage 😁
1500-2000 ist eigentlich nur realistisch wenn auch die Bremsen gemacht werden müssen. Vielleicht ist das schon eingeplant..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lattementa schrieb am 8. November 2019 um 12:01:47 Uhr:
1500-2000 ist eigentlich nur realistisch wenn auch die Bremsen gemacht werden müssen. Vielleicht ist das schon eingeplant..
Wenn AUCH die Bremsen gemacht werden ?! 😕
Zu mir hat er gesagt Bremsen VA & HA komplett ca 1800€
Also nur für die Bremsen
Frag nach eine Detailaufstellung wenn es soweit ist, alles andere ist Rätselraten. Bei mir wurde für die große 120 er inkl. Motoröl ca. 1,4 TEUR beim Wartungsvertragsgeber abgerechnet (Pano, AHK vorhanden).
Zitat:
@Lattementa schrieb am 8. November 2019 um 12:07:46 Uhr:
So was lässt man deshalb niemals nie bei Audi machen sondern in einer freien Werkstatt ;-)
So wird es demnächst auch passieren 😉
Wenn wir schon beim Thema sind original Audi oder KFZ Zubehör?
Beim AHW- Shop(also original Audi) hab ich 4x Scheiben 8x Belege für 930€
Im Zubehör von ATE waren es glaub 730€
Zitat:
@yzf1006 schrieb am 8. November 2019 um 12:13:42 Uhr:
Frag nach eine Detailaufstellung wenn es soweit ist, alles andere ist Rätselraten. Bei mir wurde für die große 120 er inkl. Motoröl ca. 1,4 TEUR beim Wartungsvertragsgeber abgerechnet (Pano, AHK vorhanden).
Habe deine Antwort vorhin übersehen. Ja wenn es soweit ist werde ich sowieso nach fragen.
ABER:
Will auf festinrervall 15.000km umstellen und ggf. Mobil1 reinkippen statt Castrol -ich weiss das wäre eigentlich für einen anderen thread eher angebracht- hat jmd diesbezüglich Erfahrung?? Und wie würde dies funktionieren mit dem Wartungspaket?
Mit dem Wartungspaket ist das eigentlich nicht vereinbar, da ja alle Kosten enthalten sind und ein flexibler Ölwechsel vorgesehen ist.
Du könntest höchstens zwischendurch bei einer freien Werkstatt den Ölwechsel durchführen lassen. Am besten dann das gleiche Öl.
PS: Hatte auch das Wartungs- und Verschleißpaket, nachdem das nun abgelaufen ist, habe ich auf fixen 15tkm Ölservice gewechselt und kippe von Audi freigegebenes Mobil1 ESP 0W30 rein.
https://www.motor-talk.de/.../...el-sorte-fuellmenge-t4456638.html?...
Zitat:
@manni580 schrieb am 8. November 2019 um 15:05:58 Uhr:
Mit dem Wartungspaket ist das eigentlich nicht vereinbar, da ja alle Kosten enthalten sind und ein flexibler Ölwechsel vorgesehen ist.
Du könntest höchstens zwischendurch bei einer freien Werkstatt den Ölwechsel durchführen lassen. Am besten dann das gleiche Öl.PS: Hatte auch das Wartungs- und Verschleißpaket, nachdem das nun abgelaufen ist, habe ich auf fixen 15tkm Ölservice gewechselt und kippe von Audi freigegebenes Mobil1 ESP 0W30 rein.
https://www.motor-talk.de/.../...el-sorte-fuellmenge-t4456638.html?...
Das heisst also entweder neues Wartungspaket abschliessen und weiterhin die Castrol-Brühe reinkippen und selbst alle 15.000km Ölwechsel vornehmen oder dann auf festintervall und Freigabe von Audi holen für ein anderes Öl und wo anders machen lassen?
Evtl. Kulanzanträge wären dann aber nicht möglich?!
Zitat:
@Amagedonn schrieb am 8. November 2019 um 19:06:55 Uhr:
Was kostet etwa bei 60 000 service? A6 avant competition .Bremsflüssigkeit ist schon gemacht.
Ich glaube Inspektion kommt so ziemlich auf die 1000€, so zumindest habe ich bei anderen Kommentaren gelesen.
ABER es könnte auch sein das ich mich täusche.. wenn es jmd besser weiss wäre nett wenn er antworten würde.
LG
Denke es werden eher 700 bis 800 sein. Der Competition hat ja keine s-Tronic, so dass der teure Getriebeölwechsel wegfällt