Service-Intervallanzeige spinnt
Hallo Ihr Lieben,
mein 1,4er Caddy hat nun eine Laufleistung von 14300km.
Wobei der neue Motor erst 1000km gelaufen ist.
Vor ca.10 Tagen leuchtete die Service-Intervallanzeige aus
- "Service in 4700km"
Recht früh dachte ich mir, aber akzeptabel nachdem ich zu dem Thema hier im Forum ein wenig gelesen habe.
In den nächsten Tagen hat sich die Meldung entsprechend der gefahrenen km natürlich nach unten korrigiert, bis "4200km"
Seit heute kriege ich beim Motor starten immer die Meldung das der Service jetzt fällig ist.
Kann ja eigentlich nicht sein ?!?!
Kann/soll ich das vernachlässigen oder lieber zum Händler fahren?
Kann das evtl. auch mit dem Motorwechsel zusammenhängen?
Gruß
Anja
25 Antworten
Moin!
Ich schätze mal, die wurde beim Motorwecchsel nicht zurück gesetzt.
Und nun ist einfach ein Jahr rum oder sowas?
Ein Jahr und 3 Monate....😁
Wieso sollte man die Anzeige beim Motorwechsel zurücksetzen ?
Denke nicht das da ein Zusammenhang besteht zum Motorwechsel.
Hat die Anzeige vielleicht noch eine Restlaufzeit in Tagen angezeigt die jetzt abgelaufen sind ?
Angezeigt wurden die Tage bestimmt, denn die sind mMn der Grund weshalb das Inspektionsintervall jetzt fällig wurde. Allerdings bekommt sie beim einfachen KI nur derjenige zu Gesicht, der beim Starten einen Moment wartet bis die verbleibenden Kilometer von der Anzeige verschwunden sind😉.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe das selbe Problem.
Es wurde vor dem Verkauf durch den Händler der komplette Service vorgenommen.
Die Kilometeranzeige wurde zurück gestellt.
Nur die Tagesmeldung / Tageszählung nicht.
Kann ich die selbst zurück stellen.
Mich nervt das "Ping" beim starten...denke immer es ist irgend etwas defekt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Hallo Leute,
Hallo Lapi281,
Zitat:
habe das selbe Problem.
Von der Beschreibung her nicht, oder hast Du auch einen neuen Motor eingebaut bekommen😉?
Zitat:
Es wurde vor dem Verkauf durch den Händler der komplette Service vorgenommen.
Die Kilometeranzeige wurde zurück gestellt.
Nur die Tagesmeldung / Tageszählung nicht.
Ich glaube nicht, dass das im Rahmen der LL-Codierung möglich ist.
Zitat:
Kann ich die selbst zurück stellen.
Ja, einfach Tageskilometer- und Uhreinstellschalter in der richtigen Reihenfolge drücken, bzw. drehen.
Aber dann ist die LL-Codierung auf jeden Fall weg.
Zitat:
Mich nervt das "Ping" beim starten...denke immer es ist irgend etwas defekt.
Verständlich, aber wieviele Kilometer wurden denn seit dem Service überhaupt gefahren?
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Hallo Lapi281,Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Hallo Leute,
Hallo Tekas,
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Von der Beschreibung her nicht, oder hast Du auch einen neuen Motor eingebaut bekommen😉?Zitat:
habe das selbe Problem.
Nein habe keinen neuen Motor, aber das Tagesproblem. Das war damit gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ich glaube nicht, dass das im Rahmen der LL-Codierung möglich ist.Zitat:
Es wurde vor dem Verkauf durch den Händler der komplette Service vorgenommen.
Die Kilometeranzeige wurde zurück gestellt.
Nur die Tagesmeldung / Tageszählung nicht.
Ich habe den Caddy nicht bei VW gekauft somit auch keine LL-Codierung. Es wurden 15.000km angegeben. Habe jetzt noch ca. 12.600 davon übrig. Aber die Tage sind zu ende.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ja, einfach Tageskilometer- und Uhreinstellschalter in der richtigen Reihenfolge drücken, bzw. drehen.Zitat:
Kann ich die selbst zurück stellen.
Aber dann ist die LL-Codierung auf jeden Fall weg.
Ich frage jetzt einfach mal...kannst du mir die richtige Reihenfolge nennen damit ich das selbst ändern kann?
Wie schon gesagt LL-Codierung ist eh nicht drin. Wird aber beim nächsten Service durch den Freundlichen wieder hergestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Verständlich, aber wieviele Kilometer wurden denn seit dem Service überhaupt gefahren?Zitat:
Mich nervt das "Ping" beim starten...denke immer es ist irgend etwas defekt.
Grüsse,
Tekas
Es sind noch ungefähr 12.600 km übrig. Beim kauf waren 15.000 km in der Anzeige zu sehen, daher der Verdacht das es keine LL-Codierung mehr gibt.
Gruß
Der Verdacht ist begründet, da hat dein 🙂 wohl Mist gebaut😉.
Na ich hoffe das ich es beim nächsten Service wieder einstellen lassen kann.
Oder geht das nicht mehr?
Nicht erst beim nächsten Service, fahr' jetzt gleich zum 🙂 er soll das gefälligst ordentlich machen...😉.
Der Händler ist 150 km entfernt und ich weiß nicht ob der 🙂 um die Ecke Geld dafür nimmt.
kannst ja fragen 300km fahren ist auch nicht umsonst..
Wenn Du die Ansprüche gegen den 🙂 sowieso aufgeben willst, dann kannst Du auch gleich 'von Hand' zurückstellen. Da dein Fahrzeug anscheinend sowieso kein LL-Serviceintervall codiert bekommen hat, wäre das in dem Fall der einfachste und billigste Weg😉.
Also einmal zur Klärung.
Den Wagen habe ich von einem freien Händler erworben und nicht vom 🙂.
Daher denke ich das die beim Service vorm Verkauf keine LL-Codierung programmieren konnten.
Es wird mir wohl nichts übrig bleiben als zu einem 🙂 in meiner Nähe zu fahren wenn ich die LL-Codierung wieder haben möchte.
Aber laut dem Hinweis am Ölwechselzettel im Motorraum sind eh nur 15.000 km und nicht 30.000 km angesetzt.
Somit hat er laut meinem Verständnis eh keine LL-Codierung oder?
Gruß
@Toorop92
Es geht mir nicht um 10 € beim 🙂 zum Programmieren lassen.
Der Händler hat es verbockt und wird auch die Kosten tragen müssen. Nur wie und welche ist die Frage.
Ist bei mir eine Sache aus Prinzip.