Service Intervall zurückstellen ?

BMW 3er E90

Hallo Leute,
wer kann mir sagen, wie ich die Service-Anzeige wieder zurück gestellt bekomme? Habe das Navigationssystem Professionell und bekomme ja im Menü angezeigt, wann was gemacht werden muß. (z.Bsp. Bremmsflüssigkeit wechseln oder Bremsbeläge wechseln usw.) Da ich diverse Tätigkeiten selbst mache, meine Frage, wie ich Anzeige wieder zurück gestellt bekomme? Oder muß ich jedesmal in die Werkstatt fahren?

Vorab vielen Dank,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Hallo Ingo,

Du mußt nicht in die Werkstatt deswegen fahren.

Zurück gestellt bekommst Du es wie folgt beschrieben: Service zurückstellen

Göran

62 weitere Antworten
62 Antworten

Und vor allem muss auch der alte Kontaktsensor mal abgesteckt werden.
Den er gehört mitgetauscht laut BMW.
Wenn man es umgehen möchte, muss man ihn wenigstens mal getrennt haben, bevor man Resetet.

Zitat:

@01goeran schrieb am 17. September 2007 um 14:49:20 Uhr:


Hallo Ingo,

Du mußt nicht in die Werkstatt deswegen fahren.

Zurück gestellt bekommst Du es wie folgt beschrieben: Service zurückstellen

Göran

s

Hi Göran !

Schöne Infoseite hast du da gemacht, vielen Dank !

Zitat:

@Jackie78 schrieb am 20. Oktober 2013 um 16:50:13 Uhr:


Nur mal als Hinweis, das Vorgehen nach Goerans Anweisung, ich zitiere:

"Zündung einschalten und Türe schliessen, falls das noch nicht geschehen ist. Dann warten bis die normale Anzeige im Kombiinstrument erscheint. Jetzt den Taster für den Bordcomputer am Blinkerhebel gedrückt halten bis die Serviceanzeige erscheint. "

Hat bei mir dazu geführt, dass der aktuelle Durchschnittsverbrauch resettet wurde (BJ 2005). Ist zwar jetzt kein Beinbruch, aber unschön, da ich diese Daten eigentlich gerne bei Spritmonitor eintrage, und mit dem realen Verbrauch vergleiche.

Funktioniert hat hingegen diese Vorgehensweise, wobei auch das unschön ist, da man leicht versehentlich die Tageskilometer zurücksetzt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678934

Kann ich mir jetzt ned ganz vorstellen, ins Geheimmenü kommt man nur wenn man die letzten 5 Fahrgestellnummern addiert eintippt, wenn der Fall, dann müßte man ein gewisses Untermenü aufmachen,erst dann verstellt sich automatisch der Richtwert fürn Verbrauch schon allein wenn das Menü aufgerufen wird, gilt schon fürn ersten 10er Bereich.

Bei einem 2006 E92 hat das funktioniert:

1. Motor starten, Motor muss laufen.

2. Abwarten bis normale Uhrzeit mit Gesamtkilometern im kleinen Display angezeigt wird.

3. Den Killometerrückstellknopf gedrückt halten (ca. 5 sek) bis das gelbe Dreieck mit dem Ausrufungszeichen erscheint

4. Mit der Wipptaste am linken Blinkerschalter den Wartungsumfang ausgewählt, in meinem Fall Motor Luftfilter

5. mit dem BC Knopf einmal drücken, erscheint die Reset Anzeige mit einem kleinen Pfeil davor

6. Mit BC Knopf gedrückt halten, wird der Reset eingeleitet, in dem eine kleine Uhr mit einem Zeiger sich dreht.

Danke für dir Tipps.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich möchte gerne mein Service Intervall für Bremsflüssigkeit zurücksetzen. Ich habe die hier genannten Anleitung alle durchprobiert, jedoch hat keine bei mir funktioniert. Ich habe einen 325d touring, Bj. 12/2010. gibt es für düsen Typ eine andere Anleitung oder ist ein zurücksetzen nur über die Software inpa möglich?

Danke und Grüße
Heini

Türen zu, km Knopf gedrückt halten und einmal auf den zündknopf drücken (ohne Bremse und kupplung) dann sollte man ins Service Menü kommen.
Im Anschluss den jeweiligen Punkt auswählen (entweder am km Knopf oder über den lenkradhebel) und dann den km Knopf so lange drücken bis da reset steht. Danach durch langes drücken quittieren.

Beim LCI musste ich das über den Hebel BC Knopf bestätigen.
Beim VFL ging das auch über den Tageskilometer Reset Knopf.

Gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten um das Service Intervall zurückzustellen? Leider hat keiner der hier genannten Möglichkeiten bei mir funktioniert. Gibt es noch einen Weg?

Man kommt definitiv über den tageskilometerknopf in das Service Menü. Mal mit Tür auf, mal mit Tür zu. Zündung Stufe 1. nicht Zündung kpl. Ich muss das am Wagen machen. Beim Mini ist das genau so.

So langsam verzweifle ich... es will einfach nicht klappen. Mit folgendem weg komme ich an die Stelle, dass das Dreieck mit Ausrufezeichen angezeigt wird:
1. Zündung an
2. Kilometerzähler gedrückt halten
Dann erscheint kurz das Ausrufezeichen in dem Dreieck, danach erlischt es jedoch umgehend wieder und die normalen Anzeigen sind wieder ersichtlich. Es kommt keine Ölkanne oder sonst was.

Mit sämtlichen anderen wegen komme ich nicht an die Stelle das überhaupt das Dreieck mit Ausrufezeichen angezeigt wird.

Zündung Stufe 1 oder Stufe 2 dass alles leuchtet

Ok hat geklappt.

1. Türen zu
2. Schlüssel einstecken
3. einmal auf den Start Knopf drücken (Motor muss nicht laufen)
4. tageskilometertaster drücken
5. tageskilometertaster und bc Knopf gleichzeitig drücken
6. mit wippschalter Menü auswählen
7. mit bc Knopf resetten, dazu mehrere Sekunden gedrückt halten

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Grüße

Habe gerade eben meinen Ölwechselservice zurückgesetzt mit folgender Methode.
BMW E91 318d 105KW(143PS) N47D20 Motor BJ 08.2008 ist ein Facelift mit Radio/Navi Bussines

bei diesem Model funktioniert nicht die hier meistens dargestellte Methode mit dem Tageskilometerzähler Knopf gedrückthalten um ins Servicemenue zu gelangen.

folgendes hat geklappt (mehrfach getestet)

1. Alle Türen zu.
2. Schlüssel in den Schlüsselschacht danach den Startknopf einmal betätigen ohne die Kupplung zu treten (also Zündung ist an aber Motor bleibt aus), dann warten bis normale Anzeige mit KM-Stand angezeigt wird.
3. Taste für Tageskilometer und BC-Taste am Blinkerhebel zusammen für ca 5sek gedrückt halten (es erscheint kurz ein Dreieck mit Ausrufe-Zeichen,weiter gedrückt halten und danach ist man im Service-Menue).
4. Mit dem Hoch/Runter Wippschalter am Blinkhebel den zurückzusetzenden Menuepunkt auswählen.
5. BC-Taste kurz drücken es erscheint Reset, dann nochmal die BC-Taste für ca 3 sek gedrückthalten, es erschein Reset und eine kleines Uhrensymbol.
6. Reset wurde durchgeführt und nach ein paar sek. ist man wieder in der normalen Anzeige mit KM-Stand

Grüße

Ich möchte noch etwas zum Punkt 5. hinzufügen.
Beim zurücksetzen von Hauptuntersuchung (TÜV) oder Abgasprüfung (AU) muss das Datum (z.B. 05 2021) für die nächste Untersuchung eingestellt werden (Hoch/Runter Wippschalter) und danach mit der BC-Taste bestätigt werden, es erschein Reset und eine kleines Uhrensymbol.

Grüße

Hallo,

aktuell kann ich das Ölwechsel Intervall nicht mehr richtig resetten. d.h. wenn ich resette stellt er sich nur auf "0km". Normal wäre ja 20-30 tkm...
Also sobald ich wieder losfahre ist der Ölwechsel direkt überfällig um die gefahrenen Kilometer-

Kennt einer das Problem bzw. noch besser die Lösung...???

Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen