Service Intervall zurückstellen ?

BMW 3er E90

Hallo Leute,
wer kann mir sagen, wie ich die Service-Anzeige wieder zurück gestellt bekomme? Habe das Navigationssystem Professionell und bekomme ja im Menü angezeigt, wann was gemacht werden muß. (z.Bsp. Bremmsflüssigkeit wechseln oder Bremsbeläge wechseln usw.) Da ich diverse Tätigkeiten selbst mache, meine Frage, wie ich Anzeige wieder zurück gestellt bekomme? Oder muß ich jedesmal in die Werkstatt fahren?

Vorab vielen Dank,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Hallo Ingo,

Du mußt nicht in die Werkstatt deswegen fahren.

Zurück gestellt bekommst Du es wie folgt beschrieben: Service zurückstellen

Göran

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Wer sich das bei BMW (oder wo auch immer) ausgedacht hat, gehört m.E. in die Geschlossene!

Hallo,

schlage Deine Bedienungsanleitung auf und suche im Inhaltsverzeichnis nach:

Hauptuntersuchung

Dann wird es Dir mit Bilder und Text erklärt wie man die HU und die AU einstellt!

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
schlage Deine Bedienungsanleitung auf und suche im Inhaltsverzeichnis nach:

Hauptuntersuchung

Dann wird es Dir mit Bilder und Text erklärt wie man die HU und die AU einstellt!

Unter "Hauptuntersuchung" wird auf "Servicebedarf" verwiesen. Und dort steht, wie man den

abfragt

.

Wo ist das Problem ?
Es hat doch geklappt !?

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
schlage Deine Bedienungsanleitung auf und suche im Inhaltsverzeichnis nach:

Hauptuntersuchung

Dann wird es Dir mit Bilder und Text erklärt wie man die HU und die AU einstellt!

Unter "Hauptuntersuchung" wird auf "Servicebedarf" verwiesen. Und dort steht, wie man den abfragt.

Meine BA erklärt es sehr genau ?????

siehe Bild

Gruß
BMW Freund

Hu-au-einstellen
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Meine BA erklärt es sehr genau ?????
siehe Bild

Habe es gesehen.

Allerdings scheint meine Bedienungsanleitung einer anderen Auflage/Version zu sein.

Im recht umfangreichen Kapitel "Alles unter Kontrolle" ist der Punkt "Termine ... eingeben nicht enthalten.

"Ein Reset ist im Fahrzeug nur möglich, wenn die Verfügbarkeit des Wartungsumfangs unter 80 % liegt. Borddatum muss korrekt eingestellt sein. 
 
Die Verfügbarkeit wird beim Reset auf 100 % gesetzt. Generell ist sie eine Anzeigengröße für den Verschleißgrad des Umfangs. Je größer die Verfügbarkeit ist, desto entfernter ist der nächste Servicetermin. 0 % bedeutet, dass die Wartungsposition durchgeführt werden muss.
 
So beschreibt BMW wie es richtig gemacht wird - siehe Anhang
 
Für diejenigen die es nicht wissen: Klemme 15 einschalten heisst Zündung an - ohne Motor laufen lassen."

Was mach ich wenn ich den Serviceintervall komplett überzogen habe? Habe heute neue Bremsbeläge drauf gemacht und er zeigt mir an -18000km....
Leider komme ich übern Laptop nicht zum resetten. Wenn ich mit dem Programm inpa in mein Kombiinstrument gehe gibt es zwar den Punkt CBS reset, aber ich kann nichts einzeln auswählen.. Wenn ich denoch diesen Reset mache sind die ganzen Serviceintervall Anzeigen immernoch auf ihrem alten Stand...

Gruß Jochen

So hat geklappt.
Nur als Feedback, bei meinem Modell muss der Motor laufen.
Es hat sich sogar zurückstellen lassen obwohl schon einige 10tkm überzogen wurde..

Nur mal als Hinweis, das Vorgehen nach Goerans Anweisung, ich zitiere:

"Zündung einschalten und Türe schliessen, falls das noch nicht geschehen ist. Dann warten bis die normale Anzeige im Kombiinstrument erscheint. Jetzt den Taster für den Bordcomputer am Blinkerhebel gedrückt halten bis die Serviceanzeige erscheint. "

Hat bei mir dazu geführt, dass der aktuelle Durchschnittsverbrauch resettet wurde (BJ 2005). Ist zwar jetzt kein Beinbruch, aber unschön, da ich diese Daten eigentlich gerne bei Spritmonitor eintrage, und mit dem realen Verbrauch vergleiche.

Funktioniert hat hingegen diese Vorgehensweise, wobei auch das unschön ist, da man leicht versehentlich die Tageskilometer zurücksetzt:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678934

Wenn du den Tageskilometerknopf drückst, steht 0km drann, wenn du lang genug drauf bleibst stehen die gefahrenen wieder drann.

Versuche es mal mit Motor an, warten bis die normale Anzeige erscheint. Dann den TKK gedrückt halten bis ein Dreieck mit Ausrufezeichen erscheint, dann kannst du dich da durch drücken mit dem BC Knopf oder der hoch/runter Wippe.

Das mit Motor aus und Zündung an hat bei mir und nem Kumpel auch net funktioniert...

Gruß

Jochen

Hallo,

ich hab das Problem genau anders herum 🙂

Ich habe den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen und dabei wurde versehentlich alles zurückgestellt (also auch das Intervall für die Bremsen etc.).

Gibt es auch eine Möglichkeit den Sevicereset wieder rückgängig zu machen?

Hätte ich den Thread mal besser früher gelesen und es selbst gemacht :P

Hallo Ich habe die Beschreibung wie hier ausgeführt ist durchgeführt bei meinem bmw e90 318i. ?ch konnte Service und Öl zurücksetzen aber nur einmal egal wie oft Ich es ausprobiert habe.
Ich War bei Öl ca 24 000km nach zurücksetzen 30.000 km. ?ch habe aber schon über 100.000 km. Kann man was machen das ich es x beliebig zurücksetzen kann?
Bremse konnte ich auch 2 mal zurück setzen aber mehr nicht.

Dann habe Ich noch das mit der obd 2 Buchse Brücke zwischen 2 Kontakt ausprobiert das hat aber auch nicht geklappt.
Hoffe das einer eine Idee hat.
Gruss

hab auch noch eine
hat immer gefunzt 🙂
ist dein Bremsbelagsensor vielleicht verschlissen?
dann lassen sich die Bremsen nur mit neuem Sensor resetten
ein manuelles Reset geht nur bei unter 80% der Ablaufdauer oder mit Diagnosegerät

Gruß
odi

Also Bremsbelag Sensor ist nicht angegriffen. Scheint so das ich lt. Bmw Handbuch nicht oft zurücksetzen erst wenn der Bereich nahe der Inspektion ist also kann ich das selbst nicht abgleichen...ein bmw diagnosegerät hatte ich mir mal gekauft aber diese Service Intervall Funktion zurücksetzen ist leider nicht dabei. Naja egal... muss ja nicht genauesten Hauptsache Ich kann fahren und die Inspektion kann fortgesetzt werden ohne Probleme. .danke an alle....

Hallo Zusammen,

habe einen E91 3er von 2011, Brembeläge und Bremsscheiben vorne selbst getauscht, kann allerdings die Serviceanzeige nicht zurücksetzen bzw. es klappt nicht.

Folgenderweise bin ich vorgegangen:

1. Motor starten, Motor muss laufen.
2. Abwarten bis normale Uhrzeit mit Gesamtkilometern im kleinen Display angezeigt wird.
3. Den Killometerrückstellknopf gedrückt halten (ca. 5 sek) bis das gelbe Dreieck mit dem Ausrufungszeichen erscheint
4. Mit der Wipptaste am linken Blinkerschalter den Wartungsumfang ausgewählt, in meinem Fall Bremsen vorne 🙂
5. mit dem BC Knopf einmal drücken, erscheint die Reset Anzeige mit einem kleinen Pfeil davor
6. Mit BC Knopf gedrückt halten, wird der Reset eingeleitet, in dem eine kleine Uhr mit einem Zeiger sich dreht.
7. Hier erscheint bei mir der rote Wagen auf der Hebebühne, im Navidisplay steht dann eine Servicemeldung, dass die Bremsen abgefahren sind und ich mich bei BMW melden sollte.

Der Serviceintervallreset für die Bremse wird eingeleitet, bricht warum auch immer ab.
Was mache ich falsch?

Wie kann man prüfen ob Kontakt für die Verschleißanzeige in Ordnung ist? Sah für mich recht ok aus.

Wenn er schon angeschliffen ist, musst du ihn tauschen, da er dann nicht mehr zu resetten geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen