1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Service-Intervall überziehen oder nicht

Service-Intervall überziehen oder nicht

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Leute,

folgendes Problem: Theoretisch muss der ProCeed GT (CD) alle 15.000km oder aller 12 Monate zum Service. Zuletzt war ich bei 28.288km.

Im Serviceheft wurde von der KIA Werkstatt eingetragen: Nächster Service bei 45.000km. Das wäre ja leicht über der 15.000km Grenze.

Aktuell bin ich bei einem Stand von ca. 43.000km.

Die Frage ist nun: Muss ich mich strikt an die 15.000km Grenze halten (wäre im Moment extrem ungünstig) oder kann ich wie von der Werkstatt geschrieben bis 45.000km warten.

Was denkt ihr? Leider hat jetzt schon alles zu, sonst hätte ich gleich beim Händler angerufen.

BTW: Das 12-Monatsintervall ist noch kein Problem.

280 Antworten

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 26. Mai 2024 um 10:16:21 Uhr:


Frage: kann ich mit der Meldung bis zum 20.000er Intervall weiterfahren, oder sendet das Fahrzeug eine Info an KIA „Augen auf, da wurde ein Intervall überzogen“ und ich könnte in der Zukunft Probleme erwarten bezüglich Garantie?

Was der Bordcomputer sagt hat keine praktische Relevanz und die werden öfters mal falsch programmiert. Es zählt nur die tatsächliche Laufleistung.

Blöde Frage: Hat der Diesel nicht ein 30tkm/24Monate Intervall? 20tkm passen doch gar nicht in die Intervalle oder ist das neuerdings geändert worden?

Zitat:

@Abkueko Blöde Frage: Hat der Diesel nicht ein 30tkm/24Monate Intervall? 20tkm passen doch gar nicht in die Intervalle oder ist das neuerdings geändert worden?

Das wurde tatsächlich ab 08/2022 geändert, mein Kollege fährt ihn mit 30.000er Intervall.

Es zählt einzig das Serviceheft.

Warum geht das nicht?
Vermutlich hast du dich zu spät angemeldet.
Ich würde jedenfalls unbedingt vermeiden, den Kilometerstand zu überschreiten, um nicht irgendwann auf Kulanz angewiesen zu sein.

Ich wäre beim überziehen auch vorsichtig. Bei den letzten beiden Ansprüchen wurde da bei mir genau drauf geachtet. Es wurden sogar nochmal extra Kopien vom Serviceheft angefertigt und mit dem Garantieantrag versendet.

Das leidige Thema: bei Überschreitung von nur einem Kilometer fühlt sich Kia nicht mehr an die Garantie gebunden.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 16. November 2024 um 07:14:35 Uhr:


Das leidige Thema: bei Überschreitung von nur einem Kilometer fühlt sich Kia nicht mehr an die Garantie gebunden.

Nein KIA MUSS sich laut Vertrag nicht mehr an die Garantie halten. Das hat mit "fühlen" oder "Gefühl" nichts zu tun. Es ist Vertragsrecht.

natürlich nicht überziehen!

An sich sollte man zwischenzeitlich mitbekommen haben, dass die Vertragswerksätten KIA sich sehr "verdünnt" haben und daher sollte man sich rechtzeitig für alle Fälle um einen Termin kümmern.
Ich habe z.B. für die 3. anstehende Inspektion + TÜV hier in MUC für Januar im August einen Termin gemacht.
Lieber ein paar Tage früher als zu spät, weiss der Herr ob dann nicht die Werkstatt wegen Krankheit/Personmangel ein Problem hat, daher rechtzeitig vorbeugen!

Nene, mir wurde gesagt dass es Kia Richtlinie ist, dass man nicht früher als ein paar hundert km oder 1 Monat zum Service darf.

Zitat:

@extirpate schrieb am 16. November 2024 um 08:50:04 Uhr:


Nene, mir wurde gesagt dass es Kia Richtlinie ist, dass man nicht früher als ein paar hundert km oder 1 Monat zum Service darf.

Dass der eine Händler so spricht und der andere so, aus Unwissenheit? etc. ist ja wie in allen Bereichen nicht NEUES

Ich spreche von Tagen/eine Woche und nicht von einem Monat.
Was die km betr. kommen diese bei mir eh' nicht in Frage da km bisher "nur 24.000".

Warum wolltest du mit 14tkm und es sind jetzt 15050? War eine längere Fahrt geplant oder bekamst du jetzt keinen adäquaten Termin?

Das man die Inspektion nicht früher machen darf, würde ich mir von Kia Deutschland schriftlich geben lassen. Entscheidend ist nicht was ein Händler sagt.

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 16. November 2024 um 09:09:47 Uhr:


Warum wolltest du mit 14tkm und es sind jetzt 15050? War eine längere Fahrt geplant oder bekamst du jetzt keinen adäquaten Termin?

Na damit ich rechtzeitig einen Termin bekomme ??
Hab dann den für nächste Woche bekommen. Trotz beschwerde, dass bis dahin die 1000 voll sein werden. Aber das ginge halt nicht. Es hieß quasi ich dürfte dann nicht mehr in den Urlaub fahren. Nunja. Ich rufe da jetzt nochmal an.

Das der Händler sehr wahrscheinlich einfach nur unwissend ist, ist mir bewusst. Wollte nur Erfahrungen teilen.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 16. November 2024 um 09:14:50 Uhr:


Das man die Inspektion nicht früher machen darf, würde ich mir von Kia Deutschland schriftlich geben lassen. Entscheidend ist nicht was ein Händler sagt.

RICHTIG!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen