Service-Intervall ... Betrug?
Hallo Forumer!
Ich habe gestern nach einer längeren Wartezeit endlich meinen Megane Grandtour erhalten. Es ist ein 1.5 l Diesel mit 106 PS.
Mein Händler hat beim Verkaufsgespräch ein Service-Intervall von 30.000 km oder einmal jährlich erwähnt. Das war mit einer der Gründe für den Kauf eines Renault.
Gestern bei der Übergabe der Papiere, speziell des Service-Heftes sprach der Händler wieder von einem Service-Intervall alle 30.000 km. "Dann sehen wir uns in einem Jahr oder nach 30.000 km"
Daraufhin habe ich den Kaufvertrag mit meiner Unterschrift komplettiert.
Bei der Übergabe des Fahrzeuges dann die Ernüchterung. Der Händler erklärt so den Bordcomputer und ach, es sind alle 20.000 km eine Werkstatt aufzusuchen. WAS?
Ich habe dann das Service-Heft kontrolliert - auch hier sind 20.000 km eingetragen.
Das kann doch nicht sein! Wir haben die ganze Zeit von 30.000 km gesprochen. Nein, so nicht!
Wir haben uns nun gestern nicht einigen können wie wir das Problem lösen können. Mein Vorschlag war wenigstens die erste Durchsicht umsonst. Ich denke in Angesicht der Mehr-Kosten, welche im Laufe der Jahre so auf mich zukommen, wäre das ein faires Angebot.
Der Händler will nix machen. Ich denke aber er muss irgendein Angebot machen -oder? Es ist doch sonst Betrug!
Was würdet ihr einem solchen Fall machen?
Danke für Eure Tipps
BYe ... Garti.
28 Antworten
Mal wieder hallo ...
Ich habe gestern vom Renault-Service eine Antwort bekommen. Zusammengefasst kam folgende Antwort zustande:
Armlehen und Lendenwirbelstütze gehören nicht zu meiner Ausstattung. Das Service-Intervall wurde im Zuge der neuen Motoriesierung von 30 auf 20.000 km umgestellt. Keine Entchädigung. boune route.
Na super, oder?
Das die Armlehne und Lendenwirbelstütze nicht zu meiner Ausstattung gehören haben ich auch nach dem Kauf bemerkt, jedoch hat der Händler sie angeboten. Leider wird da Aussage gegen Aussage stehen und das wird der Renault-Service in Absprache mit meinen Händler auch so sehen.
Jedoch gebe ich mich bei der Aussage, dass die Service-Intervall erst im Zuge der Motorenumstellung (von 1.5 dci mit 74 KW auf 78 KW bzw. Euro-3 auf Euro-4) geändert wurde, nicht zu frieden.
Meiner Ansicht nach, wurde das Intervall bereits früher geändert, wenn es überhaupt einmal bei 30.000 km war. Ich besitze noch einen Prospekt vom März 2005. Selbst in diesem Prospekt sind alle Diesel mit 20.000 km eingestuft. Das sollte der Händler bei meiner Vertragsunterzeichnung im Juli 2005 doch schon wissen, oder?
Habt ihr zeitliche Info's zur Änderung des Intervall? Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Bei meinen Verkaufgesprächen, war das ein oder andere mal jemand dabei. Meine Zeuge kann das angebotene Intervall von 30.000 km und die hintere Armlehen bezeugen. An die Lendenwirbelstütze kann er sich nicht mehr erinnern. Aber das sollte doch wohl reichen, eine entsprechende Entschädigung zu erhalten. Oder wie seht ihr das?
Ich werde mich jetzt noch einmal beim Service beschweren und falls das nicht reicht mir weitere rechtliche Schritte überlegen.
Also bis zur nächsten Info.
BYe ... Garti.
Hi Garti76
Also die Intervall umstellung kam laut Renault bei uns zu Anfang diesen Jahres.Sprich wir Renault Händler wurden ende letzten Jahres schriftlich darauf hingewiesen das die Service Intervalle bei Diesel Motoren von 30.000km auf 20.000km geändert werden. Desweiteren ist es jetzt mindestens einmal pro Jahr erforderlich zur Inspektion zu fahren auch wenn die vorgeschriebenen KM noch nicht erreicht sind.Bei den Benzin Motoren ist es bei 30.000km geblieben bis auf ein paar kleine ausnahmen wie z.B. der Megane RS.Diesel Motoren mit Partikelfilter müssen sogar alle 15.000km zur Inspektion oder halt Jährlich.
Hoffe konnte dir nen bissl weiterhelfen.
Gruss Renault Sport
Danke @Renault Sport.
Du hast mir damit schon sehr weitergeholfen.
Hast du eventuell noch die schriftliche Bekanntgabe von Renault? Könntest du mir bitte davon das Datum und das Aktenzeichen oder so etwas geben?
Wäre ganz super - danke.
ja, der 1,5dCi hatte früher 30.000er intervalle. hat unser clio (82PS) auch (Baujahr 02)
Ähnliche Themen
Ende gut - alles gut???
Ich hatte mich noch einmal beim Service von Renault beschwert. Diesmal mit dem Wissen, dass das Service-Intervall bereits Anfang des Jahres geändert wurde (Danke @ Renault Sport). Daraufhin bat mich der Service vor der Einleitung von weiteren rechtlichen Schritten noch einmal mit meinem Händler Kontakt aufzunehmen. Aha, sobald man mit einem Anwalt droht geht was?
Okay, ich war dann am letzten Freitag beim Händler. Der war natürlich nicht erfreut mich zu sehen. Ich teilte ihm die neue Situation, dass das Intervall bereits Anfang des Jahres geändert wurde, mit. Er wollte es immernoch abstreiten. Dann zog ich meinen Schriftverkehr mit Renault heraus und er wurde, ohne einen Blick draufzuwerfen, sehr ungehalten. Fragte sehr barsch: Was wollen Sie?
Ich wollte meine erste Durchsicht kostenlos. Wie schon vor 3 Wochen. Jetzt sollte ich diese bekommen.
Mit einem frostigen "Tschüß" (und vermutlich nicht so baldiges Wiedersehen) wurde ich verabschiedet.
Somit hat jetzt wenigstens die Werkstatt noch die Gelegeheit ihr können unter Beweis zustellen. Vielleicht ist die ja besser als der Geschäftsführer (= mein Verkäufer).
Danke für Eure Unterstützung.
BYe ... Garti.
Zitat:
Original geschrieben von Garti76
...Ich besitze noch einen Prospekt vom März 2005. Selbst in diesem Prospekt sind alle Diesel mit 20.000 km eingestuft.
Mal eine blöde Frage : wieso hast Du da nicht VOR dem Kauf reingeschaut, genauso wie in ein Prospekt, in dem die Austattungen aufgeführt sind ?!?!?!? Dafür sind die doch da ! IMHO soltte man sich vor so einem Kauf (ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit) selbst besser informieren !
Hallo Alexx!
Das ist keine blöde Frage!
Also, der Händler hatten keinen Prospekt der Avantage-Ausstattung. Er hatte nur den "normalen" Prospekt. Die Avantage-Ausstattung hat er mit Emotion-Ausstattung plus Fairway-Paket und Confort-Paket beschrieben. Stimmt auch - bis auf die strittigen Punkte (Armlehne, Lendenwirbelstütze).
Zum Wartungsintervall war eigentlich alles vom Händler gesagt. Also von mir kein Grund dies anzuzweifeln. Warum auch?
Jetzt bei der Übergabe aber diese Veränderung - also genau in den Katalog geschaut. Im Kleingedruckten steht da 30.000 km Wartungsintervall für alle Benzin- und Diesel-Modell. Mit einer kleinen 1 sind aber die Diesel-Modell versehen. Also im noch kleiner gedruckten nachgeshen. Diesel-Modell alle 20.000 km.
Ich hatte, wie schon gesagt, keine Zweifel an dem Angebot des Händler. Ich hatte Vertrauen zu ihm und dachte er weis, was er verkauft. Okay, ich bin jetzt eines Besseres belehrt wurden. Aber zu meinem Glück war dieser Prospekt nicht Kaufgegenstand, sondern die Ausführungen des Händler. Sonst hätte ich vorher den Katalog bis ins aller Kleingstdruckte gelesen.
BYe ... Garti.
Zitat:
Original geschrieben von Garti76
Aber zu meinem Glück war dieser Prospekt nicht Kaufgegenstand, sondern die Ausführungen des Händler. Sonst hätte ich vorher den Katalog bis ins aller Kleingstdruckte gelesen.
Noch eine blöde Frage, hast Du die Ausführungen des Händlers schriftlich fixiert im Vertrag?
Grüsse,
N.
Zitat:
hast Du die Ausführungen des Händlers schriftlich fixiert im Vertrag?
Hallo Nucleolus,
wenn ee etwas Schriftliches gegeben hätte, wäre es sicherlich nicht zu diesem Streit gekommen, oder? Der Vertrag war eine Seite lange:
Renault Avantage - 1.5 dci 106 PS - Euro-4
zusätzlich noch Sonderausstattung: Metallic, Lederlenkrad, Klimaautomatik und der Kaufpreis.
Eine gesonderte Aufstellung der Ausstattung fehlte. Es gab aber auch keinen Hinweis auf einen Ausstattung gemäß Prospekt (von der Avantage-Ausstattung hatte ich ja nicht einmal einen) oder ähnliches. Also Stand nur die Aussage zur Ausstattung und zum Wartungsintervall meines Händlers im Raum (mündlich, jedoch auch gegenüber meiner Freundin). Ich weis, rechtlich wäre alles schwierig zu beweisen, jeodch im Interesse des Kunden sollte sich da eine Lösung finden.
Mit der jetzt getroffenen Variante (erste Durchsicht gratis) bin ich ganz zufrieden, eben nur nicht über die 3 Wochen Streit. Aber das ist ja nun vorbei - ich hoffe auf eine postive Zukunft mit dem Autohaus?
BYe ... Garti.
Ich finde es trotzdem recht leichtfertig von Dir, dem Verkäufer so blind zu glauben.
Ich meine, selbst wenn Du keine Prospekte hattest, Internet hast Du ja anscheinend, auf www.renault.de sind alle Ausstattungen aufgeführt 😉
Ich finde es nicht unbedingt leichtfertig, nicht noch mal im Prospekt nachzulesen, sondern eher enttäuschend vom Verkäufer her. Wer denn, außer fachlich geschultes Verkaufspersonal, sollte denn besser Auskunft über Ausstattungsdetails geben können? Auch wenn ein Verkäufer nicht alle Details bei jedem Modell im Kopf haben kann, so hat er doch sofort die Möglichkeit, in seinen Verkaufsunterlagen oder in den jeweiligen Computerprogrammen (die man aus dem FF beherschen sollte) nachzusehen.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Ich finde es trotzdem recht leichtfertig von Dir, dem Verkäufer so blind zu glauben.
tja, das finde ich jetzt auch! Dem traue ich jetzt nicht's mehr zu!
Ich hatte bei Renault.de nachgesehen - auch im Vorfeld. Das ärgert mich jetzt noch viel mehr...
Ich habe nicht Punkt für Punkt die Ausstattungsmerkmale des "normalen" Prospektes mit der Internetangabe verglichen. Warum auch? Es war doch gesagt: Emotion-Ausstattung plus Fairway plus Confort. Und das war ja auch so - bis auf Armlehne, Wirbelsütze und Kopfstütze.
Es ist mir nicht aufgefallen, dass die Kopfstütze vorn nicht neigungsverstellbar sondern nur höhenverstellbar sind. Es fällt ebenso nicht auf, dass man nur eine vordere Armlehne, dafür aber keine hintere Armlehne hat.
Ich war überzeugt von den Aussagen des Händlers. Ich habe auch gar nicht nach dem Wartungsintervall geschaut, ich war immer von 30.000 km ausgegangen. Auch, wenn ich jetzt dannach Suche habe ich diese Angabe bei Renault.de nicht gefunden. Steht das überhaupt auf der Seite???
Um es noch einmal klar zu stellen: die veränderten Ausstattungsmerkmale waren eigentlich nicht der Grund meiner Beschwerde. Ich wollte immer nur eine Entschädigung für die Falschbeartung beim Wartungsintervall. Und die habe ich jetzt auch bekommen. Alles andere haben der Händler und ich jetzt außen vorgelassen.
BYe ... Garti.
20% Rabatt von denen kann ich nur träumen
Ich bin beeindruckt welchen Rabatt ihr in DE bekommt.
Ich würde 12% bekommen in Österreich und das nur wegen der 2.000.- Van Aktion von Renault.
Hallo.
Nachdem das Problem von Vaters Renault Scenic 1,9l dci 102PS Bj2001 ähnlich ist möchte ich mich mal an diesen
Thread dranhängen.
Hat dieses KFZ nun einen Serviceintervall von 30.000km oder 20.000km, 1 oder 2 Jahre??
danke schon mal.
P.s.: Serviceheft haben wir keines.