Service in 12 Tagen?!?
Bei mir stand heut im Display Service in 12 Tagen oder 14000KM. Erstzulassung 8/2011 und Kilometerstand 6600KM. Ist das richtig so und was genau muss ich nun beachten?
60 Antworten
Das nicht aber 5000 km im Jahr ist auch nicht wirklich viel.
LG
bei uns wurde vergessen einzustellen, dass es sich um longlife handelt, daher kam der service auch schon wieder recht zeitig. wurde korrigiert und damit war ruhe.
Nagut sind auch eher 5-30KM Strecken 😁
Da ich keine Zeit mehr habe das Öl zu bestellen werde ich die Wahl haben beim🙂en eines auszuwählen?
Wenn ja welches (bei Festintervall)?
Wär nett wenn ihr nochmal auf meine Fragen eingeht.
Danke
Moin!
Bei mir war ein ähnlicher fall!
Fahrzeug stand ein halbes jahr.
Und,obwohl ich noch jedemenge restzeit und kilometer hatte....ging die service meldung an.
Es hatte sich rausgestellt das die bremsflüssigkeit gewechselt werden muss!
Nach aussage des händlers!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Da ich keine Zeit mehr habe das Öl zu bestellen werde ich die Wahl haben beim🙂en eines auszuwählen?
Wenn ja welches (bei Festintervall)?
Das ist immer dasselbe Öl, egal ob jetzt Longlife oder Festintervall. Die Zeiten, dass man für Festintervall ein anderes Öl verwenden kann, sind schon seit einigen Jahren vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das ist immer dasselbe Öl, egal ob jetzt Longlife oder Festintervall. Die Zeiten, dass man für Festintervall ein anderes Öl verwenden kann, sind schon seit einigen Jahren vorbei.Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Da ich keine Zeit mehr habe das Öl zu bestellen werde ich die Wahl haben beim🙂en eines auszuwählen?
Wenn ja welches (bei Festintervall)?
Hast du dazu genauere Informationen? Bei meinem RS5 konnte ich sehr wohl für den Festintervall anderes Motoröl benutzen und habe das auch getan weil viele Leute von der Longlife-Ölsorte abgeraten haben.
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Da ich keine Zeit mehr habe das Öl zu bestellen werde ich die Wahl haben beim🙂en eines auszuwählen?
Wenn ja welches (bei Festintervall)?
Das ist immer dasselbe Öl, egal ob jetzt Longlife oder Festintervall. Die Zeiten, dass man für Festintervall ein anderes Öl verwenden kann, sind schon seit einigen Jahren vorbei.
Hallo,
das ist nur bedingt richtig. Man kann schon verschiedene Ölsorten auffüllen. Das ist abhängig von der vorgegebenen Spezifikation. Steht alles im Serviceheft.
Beispiel für Benziner:
LL: VW 504.00 (z. B. Mobill 1 ESP Formula 5 W - 30)
Festintervall: VW502.00 (z. B. Mobil 1 NEW LIFE 0 W - 40)
Da ich unter 15000 km im Jahr fahre und wegen des Zeitfaktors in die Box muß, stelle ich auf Festintervall um.
Gruß Ulli
Es gibt einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner. Bei den Dieselmotoren mit Partikelfilter ist immer 50700 (und damit automatisch 5W30) vorgeschrieben.
Ich bin tatsächlich von einem Diesel ausgegangen. Dass es bei Benzinern anders sein könnte, habe ich übersehen. So gesehen trifft das natürlich auf den TE nicht zu.
Bin mal gespannt was ihr zu Rechnng sagt, erst wollte er nur einen Ölwechsel machen und dann eine Inspektion wenn die 2 Jahre um sind. Meinte so ja gibt Audi so vor und steht in seinem Rechner haha, bis ich explizit gesagt habe nein jetzt Inspektion und dann mit Festintervall in einem Jahr wieder.
Pollenfilter habe ich zugesagt und Wasserkasten hat er mir noch aufgeschwatzt...
http://www.abload.de/image.php?img=imag0693q2sxm.jpg
übrigens waren marderfußspuren auf dem motorgehäuse hat jemand vorschläge?
Das Öl ist natürlich gegen die LL-Suppe geradezu ein Schnäppchen...
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Bin mal gespannt was ihr zu Rechnng sagt,
Das ist ziemlich genau, wenn nicht sogar auf den Euro genau das, was ich auch für die 30.000er-Inspektion bezahlt habe.
Zitat:
Original geschrieben von a5weis
Bin mal gespannt was ihr zu Rechnng sagt,...
Das Du schlußendlich u.U. nicht wirklich was gespart hast.
Du hast jetzt einen Inspektionsservice mit Ölwechsel machen lassen, incl. Zusatzarbeiten nach 2 Jahren (Pollenfilter).
Gespart hier am Öl.
Der jetzt fällige Service bei LL wäre zumindest bezüglich Lohn günstiger gewesen und die Zusatzarbeiten hätte man ebenfalls mit erledigen können.
Nächter Servicetermin 02.2014, Ölservice.
Laufleistung bei gleichbleibendem Fahrprofil bis dahin etwa 3000 bis 4000km.
Darauf folgender Termin 08.2014 BF-Fälligkeit und HU incl. AU.
Du schmeisst also das Öl nach etwa3000 bis 4000km wieder raus und hast einen weiteren Servicetermin für BF und HU incl. AU.
Bei LL hättest Du nach Prognose einen Servicetermin.
Ob sich das untterm Strich dann wirklich rechnet, bleibt abzuwarten.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Mein Auto hat nach drei Jahren zum Bremsflüssigkeitswechsel keinen Mucks getan...
Hier wär die Frage, welches Modelljahr das Fahrzeug war ?
hallo, mein A5 mit dem 170PS TFSI ist nun 5 Jahre und hat 75tkm drauf. sevice habe ich noch keines gemacht, lediglich 2mal Longlife Öl wechseln lassen, die Filter und Zündkerzen habe ich selber gemacht. Zahnkette hat ja keinen Service Intervall.
Was ist dann bei 80, 100, oder 120tkm sonst für eine große Wartung zum machen?
lg
Johannes