Service für A Klasse
Ich habe einen A150 im November 2009 gekauft mit 18020 Km bei Mercedes in Berlin, Service wurde gemacht bei 17948 Km ich bin 2000Km gefahren und mir wird jetzt angezeigt Service C in 25 Tagen,ist das richtig oder hat Mercedes nicht rückgestellt.Wenn doch richtig was wird mich der Spaß kosten? Gruß marwitzer 33
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caessy
Mal Dumm nachgehackt...😉
Ist der Assyst nicht dynamisch ?
Also reagiert nach bestimmten Parameter
und Vorgaben ?
Oder eben nach individueller Nutzung der
A-Klasse ?
Beispiel:
"Kurzstrecke - höhere Belastung - um so
mehr Assyst Service und ungekehrt"
Ohne feste Kilometerangaben-
Ohne feste Zeitraum Angaben !
Fahrzeuge bis Baujahr 10/2006 haben noch das Teil dynamische Intervall je nach Nutzung. Dort werden dann beispielsweise beim Kaltstart für 1km Fahrtstrecke, 3km im ASSYST-Rechner abgezogen. Oder umgekehrt bei optimalen Bedingungen für 1km Fahrtstrecke nur 0,6km im ASSYST-Rechner abgezogen. Zudem gibts bei den Dieselfahrzeugen eine Bonus wenn mindestens 1 Liter Motoröl zwischen dem Service nachgefüllt wurde. Im Detail ist das Wartungsintervalll wie folgt:
Benziner je nach Motoröl 15.000/20.000km oder spätestens nach 2 Jahren.
Diesel ohne DPF je nach Motoröl 15.000/20.000km oder spätestens nach 2 Jahren
Diesel mit DPF 15.000km oder spätestens nach 2 Jahren
Fahrzeuge ab Baujahr 2006 haben ein neues Wartungsintervall bekommen. Hier entfällt der dynamische Teil. Pro gefahrenen Kilometer wird dort immer 1km im ASSYST-Rechner abgezogen. Bei Dieselfahrzeugen gibt es auch kein Ölnachfüllbonus mehr. Im Detail ist das Wartungsintervall wie folgt:
Benziner je nach Motoröl 15.000/20.000km oder 1-mal jährlich
Diesel mit und ohne DPF je nach Motoröl 15.000/20.000km oder 1-mal jährlich
Fahrzeuge ab Baujahr 06/2007 haben nochmals ein geändertes Wartungsintervall. Auch hier ist wie bei Fahrzeugen ab 10/2006 keine dynamische Berechnung und bei den Dieseln kein Ölnachfüll-Bonus mehr vorhanden. Lediglich die Intervalllänge wurde geändert und sieht wie folgt aus:
Benziner je nach Motoröl 15.000/25.000km oder 1-mal jährlich
Diesel mit und ohne DPF je nach Motoröl 15.000/25.000km oder 1-mal jährlich
Zitat:
Original geschrieben von benello
Hi,also bei unserem A150 mit EZ01/2006 wurde vorm Kauf im Okt. 2008 ein Assyst gemacht. Seither kam bez. der Zeit kein Hinweis. Jetzt, da fast 15000km gefahren sind, kommt eine Meldung im KI: "nächster Assyst in .....km", oder so ähnlich.
Was ist nun der ausschlaggebende Parameter ? Gefahrene km oder vergangene Zeit seit dem letzten KD ?
Oder weißt das KI nur auf km hin, an die Zeit muss der Fahrer selbst denken ???😕
Wenn im KI: "nächster Assyst in .....km", angeziegt wird sind die gefahrenen Kilometer seit dem letzten KD ausschlaggebend. Wäre es die vergangene Zeit stände im KI: "nächster Assyst in .....Tagen". Der Fahrer muss also nicht an die Zeit denken. Das System rechnet Kilometer und Zeit immer parallel mit. Das was zuerst eintrifft bekommt der Fahrer im KI angezeigt.
Gruß
sternfreak
18 Antworten
Hallo,
wann wurde denn der letzte Service gemacht (Datum?). Der A muß nämlich alle 12 Monate oder 15.000/20.000/25.000km (je nach Modellgeneration) zur Wartung. Und wenn jetzt die 12 Monate in 25 Tagen um wären, dann wäre dies korrekt. Wenn der Service allerdings kurz vor Nov. 2009 gemacht worden ist, dann wurde vergessen den Wartungsrechner zurück zu stellen.
mfg
naidhammel
der Serviece wurde märz 2009 gemacht,Bj. Februar 2008 Modell2009,es wurde von ÖL über Staubfilter Kerzen und weitere Einstellungen gemacht,was muß ich machen lassen um die Garantie nicht zu verlieren. Gruß marwitzer33
wenn der Service schon so lange her ist, dann ist es OK dass er jetzt kommt - 12 Monate sind um.
Und um Dir den Wartungsumfang zu nennen, braucht man den Wartunscode, denn Du im KI abrufen kannst. Wie? dann nutze einfach die Suchfunktion, wurde schon oft beschrieben
Dann schreibe hier den Code und einer wird schon antworten.
mfg
naidhammel
Ähnliche Themen
Wenn es ein "junger Stern" ist ,in das garantieversprechen schau n denn dann hätten es 6 Monate keinen Service geben dürfen.
Bzw. Von Mercedes gemacht werden müssen.
MfG aus wi
Ist ja alles schön,nur hat marwitzer noch keine Antwort auf seine Frage erhalten bzg. der Kosten.
Gruß Sudelede
Hallo,
und wir wissen auch nicht, dass es ein Junger Stern ist, denn dass hat uns der Themenstarter noch nicht gesagt.
Also nicht motzen und erst ne Antwort abwarten.
mfg
Mal Dumm nachgehackt...😉
Ist der Assyst nicht dynamisch ?
Also reagiert nach bestimmten Parameter
und Vorgaben ?
Oder eben nach individueller Nutzung der
A-Klasse ?
Beispiel:
"Kurzstrecke - höhere Belastung - um so
mehr Assyst Service und ungekehrt"
Ohne feste Kilometerangaben-
Ohne feste Zeitraum Angaben !
Frage nur nach, weil einige Antworten zuvor
dagegen sprechen....
Der Rechner geht immer erst nach der Laufleistung, je nach Modelljahr/Öl zwischen 15.000-25.000km oder wenn als erstes die 12 Monate erreicht werden, dann zeigt der Wartungsrechner Tage an. Man muß mit der A-Klasse (wie auch B-Klasse) also mindestens alle 12 Monate in die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von naidhammel
Der Rechner geht immer erst nach der Laufleistung, je nach Modelljahr/Öl zwischen 15.000-25.000km oder wenn als erstes die 12 Monate erreicht werden, dann zeigt der Wartungsrechner Tage an. Man muß mit der A-Klasse (wie auch B-Klasse) also mindestens alle 12 Monate in die Werkstatt.
Wo steht das ?😕
Weil, unser ist nu seit 14 Monaten nimmer beim
Assyst gewesen und laut KI hat das auch noch
circa 6700 Km Zeit dafür !
Das mit der Laufleistung ist nur ein Parameter. Genau werden die Startvorgänge gespeichert die auch als Parameter für die Berechnung der nächsten Inspektion hergenommen wird. Wie das aber berechnet wird weis ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von caessy
...Weil, unser ist nu seit 14 Monaten nimmer beim
Assyst gewesen und laut KI hat das auch noch
circa 6700 Km Zeit dafür !
Hängt auch von der Ausführung (Baujahr) ab. Bei meinem (02/2005) sind es 2 Jahre.
Hi,
also bei unserem A150 mit EZ01/2006 wurde vorm Kauf im Okt. 2008 ein Assyst gemacht. Seither kam bez. der Zeit kein Hinweis. Jetzt, da fast 15000km gefahren sind, kommt eine Meldung im KI: "nächster Assyst in .....km", oder so ähnlich.
Was ist nun der ausschlaggebende Parameter ? Gefahrene km oder vergangene Zeit seit dem letzten KD ?
Oder weißt das KI nur auf km hin, an die Zeit muss der Fahrer selbst denken ???😕
Gruss
benello
Zitat:
Original geschrieben von caessy
Mal Dumm nachgehackt...😉
Ist der Assyst nicht dynamisch ?
Also reagiert nach bestimmten Parameter
und Vorgaben ?
Oder eben nach individueller Nutzung der
A-Klasse ?
Beispiel:
"Kurzstrecke - höhere Belastung - um so
mehr Assyst Service und ungekehrt"
Ohne feste Kilometerangaben-
Ohne feste Zeitraum Angaben !
Fahrzeuge bis Baujahr 10/2006 haben noch das Teil dynamische Intervall je nach Nutzung. Dort werden dann beispielsweise beim Kaltstart für 1km Fahrtstrecke, 3km im ASSYST-Rechner abgezogen. Oder umgekehrt bei optimalen Bedingungen für 1km Fahrtstrecke nur 0,6km im ASSYST-Rechner abgezogen. Zudem gibts bei den Dieselfahrzeugen eine Bonus wenn mindestens 1 Liter Motoröl zwischen dem Service nachgefüllt wurde. Im Detail ist das Wartungsintervalll wie folgt:
Benziner je nach Motoröl 15.000/20.000km oder spätestens nach 2 Jahren.
Diesel ohne DPF je nach Motoröl 15.000/20.000km oder spätestens nach 2 Jahren
Diesel mit DPF 15.000km oder spätestens nach 2 Jahren
Fahrzeuge ab Baujahr 2006 haben ein neues Wartungsintervall bekommen. Hier entfällt der dynamische Teil. Pro gefahrenen Kilometer wird dort immer 1km im ASSYST-Rechner abgezogen. Bei Dieselfahrzeugen gibt es auch kein Ölnachfüllbonus mehr. Im Detail ist das Wartungsintervall wie folgt:
Benziner je nach Motoröl 15.000/20.000km oder 1-mal jährlich
Diesel mit und ohne DPF je nach Motoröl 15.000/20.000km oder 1-mal jährlich
Fahrzeuge ab Baujahr 06/2007 haben nochmals ein geändertes Wartungsintervall. Auch hier ist wie bei Fahrzeugen ab 10/2006 keine dynamische Berechnung und bei den Dieseln kein Ölnachfüll-Bonus mehr vorhanden. Lediglich die Intervalllänge wurde geändert und sieht wie folgt aus:
Benziner je nach Motoröl 15.000/25.000km oder 1-mal jährlich
Diesel mit und ohne DPF je nach Motoröl 15.000/25.000km oder 1-mal jährlich
Zitat:
Original geschrieben von benello
Hi,also bei unserem A150 mit EZ01/2006 wurde vorm Kauf im Okt. 2008 ein Assyst gemacht. Seither kam bez. der Zeit kein Hinweis. Jetzt, da fast 15000km gefahren sind, kommt eine Meldung im KI: "nächster Assyst in .....km", oder so ähnlich.
Was ist nun der ausschlaggebende Parameter ? Gefahrene km oder vergangene Zeit seit dem letzten KD ?
Oder weißt das KI nur auf km hin, an die Zeit muss der Fahrer selbst denken ???😕
Wenn im KI: "nächster Assyst in .....km", angeziegt wird sind die gefahrenen Kilometer seit dem letzten KD ausschlaggebend. Wäre es die vergangene Zeit stände im KI: "nächster Assyst in .....Tagen". Der Fahrer muss also nicht an die Zeit denken. Das System rechnet Kilometer und Zeit immer parallel mit. Das was zuerst eintrifft bekommt der Fahrer im KI angezeigt.
Gruß
sternfreak