Service Bremse, ABS, ESP defekt
Hallo, habe die Fehlermeldung "Service-Bremse, ABS , EPS defekt Bitte Werkstatt aufsuchen" bei meine E 220 cdi Bj.2004
Was kann das sein ,hat da jemand erfahrung mit , habe auch suchfunktion benutzt Mittwoch fahre ich in die werkstatt
Beste Antwort im Thema
In dem Fall EGAL......
Mercedes ersetzt zu 100% , auch ein zweites und ein drittes mal ... glaub mir 😉
Lisa
73 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. September 2019 um 11:17:47 Uhr:
In der Regel ist es NICHT der Bremslichtschalter. Das ist so ein nicht tot zu bekommender Irrtum in Foren. Er sagte doch sogar dass sein Fehlerspeicher den Geschwindigkeitssensor am rechten Hinterrad ausspuckte.
Erstmal neue Sensorkabel geordert!
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. September 2019 um 08:23:03 Uhr:
SBC ist ausgeschlossen, sonst würde das auch im Display stehen. Zu schwache Batterie kann auch nicht sein, da würde sonst im Display stehen, Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet. Was bleibt? Der Impulsring oder der Sensor. Vermutlich aber der Impulsring. An jeder Radnabe ist einer ebenso wie die Sensoren.
Der Impulsring ist die letzte Option, kostet beim MB 700€. Werde mich mal in der Freiwerkstatt umhören, aber nur die, die sie sich damit auskennen!
Sporadisch habe ich nach längerem stehen die Meldung „Komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet“. Diese Meldung kommt aber schon gut zwei Jahren! Die nach kurzer Zeit wieder aus geht.
Sporadisch fällt auch immer die Hold-Funktion aus!
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 5. September 2019 um 08:05:10 Uhr:
bei dir wird wohl laut Fehlerspeicher Hinterachse Rechts die ABS Impulsring defekt sein ,bei mir ist die Linke defekt wird nächste Woche erneuert ,
kostet bei Niederlassung 400 EUR ( Teil selbst kostet nur 15 EUR da muss aber komplett die Antriebswelle raus )
ich empfehle dir es dringend zur erneuern ,
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 5. September 2019 um 08:05:10 Uhr:
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 5. September 2019 um 07:24:58 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir kommt sporadisch die Fehlermeldung ESP defekt / ABS defekt und Service Bremse, Werkstatt aufsuchen. Nach dem Auslesen zeigt mir die Diagnose 5 Fehlercodes an, unteranderen der Geschwindigkeitssensor auf der Hinterachse rechts. Der Fehler ist jetzt seit zwei Wochen da, ist am anderen Tag wieder gelöscht. Bei ca. 160 km/h kommt die Fehlermeldung wieder, es gab auch Tage da kam die nicht. Jetzt lese ich im Forum, dass es auch Fälle gab, wie Bremslichtschalter defekt, SBC defekt und schwache Batterie.
Ich fahre täglich 74 km und davon ca 40km Autobahn. Am Dienstag war die Fehlermeldung nicht da, gestern kam die zum ersten mal auf der Landstraße bei ca 70km/h.
Was mir noch aufgefallen ist, dass Luftfahrwerk wird härter!
Tempomat und Hold auch keine Funktion.Vielleicht hatte einer die gleiche Symptome, und kann mir weiterhelfen?
Fahrzeugdaten:
E270CDI, S211, Automatik, Bj. 2003 , Airmatic
( SBC 004 noch die erste) KM Stand 278tkmVielen Dank!
Manfred
Habe bei MB nachgefragt, Angebot 712€ inkl. nur Arbeitslohn 400€ ohne MwSt nur rechts!
Warum bei nur 400€ ? Das muss ich aber nicht verstehen?
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 5. September 2019 um 23:50:01 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. September 2019 um 08:23:03 Uhr:
SBC ist ausgeschlossen, sonst würde das auch im Display stehen. Zu schwache Batterie kann auch nicht sein, da würde sonst im Display stehen, Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet. Was bleibt? Der Impulsring oder der Sensor. Vermutlich aber der Impulsring. An jeder Radnabe ist einer ebenso wie die Sensoren.
Sporadisch habe ich nach längerem stehen die Meldung „Komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet“. Diese Meldung kommt aber schon gut zwei Jahren! Die nach kurzer Zeit wieder aus geht.Sporadisch fällt auch immer die Hold-Funktion aus!
Zur Meldung Komfortfunktion... Akku schwach, neuen rein und gut ist.
Zur Hold–Funktion, schrieb ich erst gestern wieder zum 1000. mal was dazu. Guck dich mal um. Liegt halt einfach am Impulsring bei dir welcher am ESP verarbeitet wird. Defekt = hold und andere ESP relevante Funktionen deaktiviert. Alles normal und plausibel.
Ähnliche Themen
Wechsel deine Niederlassung ,
habe sogar Heute meinen Impulsring erneuern lassen und Auto läuft wieder wunderbar ,
kosten 400 EUR alles Inkl ,
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 5. September 2019 um 23:59:00 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 5. September 2019 um 08:05:10 Uhr:
bei dir wird wohl laut Fehlerspeicher Hinterachse Rechts die ABS Impulsring defekt sein ,bei mir ist die Linke defekt wird nächste Woche erneuert ,
kostet bei Niederlassung 400 EUR ( Teil selbst kostet nur 15 EUR da muss aber komplett die Antriebswelle raus )
ich empfehle dir es dringend zur erneuern ,
Zitat:
@Benz-S211-220CDI schrieb am 5. September 2019 um 23:59:00 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 5. September 2019 um 08:05:10 Uhr:
Habe bei MB nachgefragt, Angebot 712€ inkl. nur Arbeitslohn 400€ ohne MwSt nur rechts!
Warum bei nur 400€ ? Das muss ich aber nicht verstehen?
Hier die Daten von meinen Rechnung ,
Hinterachswelle Links aus - Einbauen
Zusatz zu FZG. Mit SBC Bremsanlage Deaktivieren , Aktivieren
Impulsring Hinterachswelle Ortsangabe: Links Erneuern ( Hinterachswelle ausgebaut )
Fahrzeugwäsche und Fussräume aussaugen
FP: 324 + 19 % MwSt 400 EUR
52€ für SBC deaktivieren/aktivieren?! Leute kommt zu mir, ich nehme nur 30€ pro Vorgang. Ich werde reich.
52 EUR fürs SBC Deaktivieren und Aktivieren ?
finde einen anderen Mercedes Center Bzw Niederlassung ,
abzocke ist das mehr nicht !
und 406 EUR fürs Hinterachswelle ausbauen und einbauen ? :-D
richtige Abzocke ist das ,
ich habe auch einen Freien Werkstatt darüber angesprochen ( Firma 1 A Werkstatt )
die verlangten 300 EUR da ich aber einige Kumpels in der Niederlassung habe ist es mir wert 100 EUR mehr zur bezahlen ,
wie geschrieben für 712 EUR bekommt man beide Seiten neu und das bei Mercedes Benz Niederlassungen
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 6. September 2019 um 19:16:17 Uhr:
Hier die Daten von meinen Rechnung ,Hinterachswelle Links aus - Einbauen
Zusatz zu FZG. Mit SBC Bremsanlage Deaktivieren , Aktivieren
Impulsring Hinterachswelle Ortsangabe: Links Erneuern ( Hinterachswelle ausgebaut )
Fahrzeugwäsche und Fussräume aussaugen
FP: 324 + 19 % MwSt 400 EUR
Die einzelnen Positionen waren aber bestimmt ohne Preisangabe? Wie bei mir !
So war das das letztes Jahr bei meinen hinteren Bälgen der Airmatic. In der Rechnung waren nur die Positionen aufgeführt, der Gesamtpreis stand ganz unten! Der Werkstattleiter hat mir alle % gegeben. Leider ist der Werkstattleiter nicht mehr im Unternehmen.