Service Bremse, ABS, ESP defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, habe die Fehlermeldung "Service-Bremse, ABS , EPS defekt Bitte Werkstatt aufsuchen" bei meine E 220 cdi Bj.2004
Was kann das sein ,hat da jemand erfahrung mit , habe auch suchfunktion benutzt Mittwoch fahre ich in die werkstatt

Beste Antwort im Thema

In dem Fall EGAL......
 
 
Mercedes ersetzt zu 100% , auch ein zweites und ein drittes mal ... glaub mir 😉
 
Lisa

73 weitere Antworten
73 Antworten

wie geschrieben finde dir einfach ein anderen Mercedes Benz Center in deinen Umgebung ( 50 KM )

hol dir einen neuen Angebot und du wirst sehen das sich es lohnt

Lg

Zitat:

@Benz-S211-220CDI schrieb am 7. September 2019 um 09:49:34 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 6. September 2019 um 19:16:17 Uhr:


Hier die Daten von meinen Rechnung ,

Hinterachswelle Links aus - Einbauen

Zusatz zu FZG. Mit SBC Bremsanlage Deaktivieren , Aktivieren

Impulsring Hinterachswelle Ortsangabe: Links Erneuern ( Hinterachswelle ausgebaut )

Fahrzeugwäsche und Fussräume aussaugen

FP: 324 + 19 % MwSt 400 EUR

Die einzelnen Positionen waren aber bestimmt ohne Preisangabe? Wie bei mir !

So war das das letztes Jahr bei meinen hinteren Bälgen der Airmatic. In der Rechnung waren nur die Positionen aufgeführt, der Gesamtpreis stand ganz unten! Der Werkstattleiter hat mir alle % gegeben. Leider ist der Werkstattleiter nicht mehr im Unternehmen.

Damit lässt sich halt so ziemlich alles prima intransparent kaschieren und der Kunde weiß nicht wie und wo er übers Ohr gehauen wird.

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 6. September 2019 um 20:41:40 Uhr:


und 406 EUR fürs Hinterachswelle ausbauen und einbauen ? :-D

richtige Abzocke ist das ,

ich habe auch einen Freien Werkstatt darüber angesprochen ( Firma 1 A Werkstatt )

die verlangten 300 EUR da ich aber einige Kumpels in der Niederlassung habe ist es mir wert 100 EUR mehr zur bezahlen ,

wie geschrieben für 712 EUR bekommt man beide Seiten neu und das bei Mercedes Benz Niederlassungen

Heute war mein Auto bei Mercedes, den rechten Impulsring auf der Achswelle erneut.

Zum sagenhaften Preis von 330€

Schaut mal bei Service&Smile

ja geht doch ;-)

viel Spaß mit deinen Dicken ,

Zitat:

@Benz-S211-220CDI schrieb am 19. September 2019 um 17:35:15 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 6. September 2019 um 20:41:40 Uhr:


und 406 EUR fürs Hinterachswelle ausbauen und einbauen ? :-D

richtige Abzocke ist das ,

ich habe auch einen Freien Werkstatt darüber angesprochen ( Firma 1 A Werkstatt )

die verlangten 300 EUR da ich aber einige Kumpels in der Niederlassung habe ist es mir wert 100 EUR mehr zur bezahlen ,

wie geschrieben für 712 EUR bekommt man beide Seiten neu und das bei Mercedes Benz Niederlassungen

Heute war mein Auto bei Mercedes, den rechten Impulsring auf der Achswelle erneut.

Zum sagenhaften Preis von 330€

Schaut mal bei Service&Smile

Ähnliche Themen

Moin moin, so bei mir ist nun auch folgender Fehler aufgetreten... Während der Fahrt auf der Autobahn, ganz entspannt 130 Km/h, Tempomat, Anzeige
Esp, ABS defekt, Service bremse! Werkstatt aufsuchen....
Ich fahre ein s211 e270 cdi vormopf. Bj 03..

Habe ich das nun richtig verstanden das es die impulsringe und drehzahlsenoren sein könnten?

Wie siehts mit der sbc aus?

Auslesen geschieht die tage beim freundlichen.
Will nur schonmal grob einen Anhalt haben. Hab kein Nerv auf wildes rum Gesuche und dadurch unnötig hohe entstandenen Kosten zu erhalten.

Danke Jungs ??

Zitat:

@Esketit schrieb am 23. Februar 2020 um 16:47:52 Uhr:


Moin moin, so bei mir ist nun auch folgender Fehler aufgetreten... Während der Fahrt auf der Autobahn, ganz entspannt 130 Km/h, Tempomat, Anzeige
Esp, ABS defekt, Service bremse! Werkstatt aufsuchen....
Ich fahre ein s211 e270 cdi vormopf. Bj 03..

Habe ich das nun richtig verstanden das es die impulsringe und drehzahlsenoren sein könnten?

Wie siehts mit der sbc aus?

Auslesen geschieht die tage beim freundlichen.
Will nur schonmal grob einen Anhalt haben. Hab kein Nerv auf wildes rum Gesuche und dadurch unnötig hohe entstandenen Kosten zu erhalten.

Danke Jungs ??

Wenn Du zum Auslesen in die Werkstatt fährst, dann zu der freien Werkstatt von Mercedes. Ich habe da gut Erfahrungen gemacht, wie du auch oben lesen kannst, preislich im Rahmen.

https://www.serviceandsmile.de

Musst halt schauen ob es bei dir in der Nähe eine gibt.

Bei mir war es damals der rechte hintere Impulsring. Aber kann auch was anderes es sein!

Zitat:

@Esketit schrieb am 23. Februar 2020 um 16:47:52 Uhr:


Moin moin, so bei mir ist nun auch folgender Fehler aufgetreten... Während der Fahrt auf der Autobahn, ganz entspannt 130 Km/h, Tempomat, Anzeige
Esp, ABS defekt, Service bremse! Werkstatt aufsuchen....
Ich fahre ein s211 e270 cdi vormopf. Bj 03..

Habe ich das nun richtig verstanden das es die impulsringe und drehzahlsenoren sein könnten?

Wie siehts mit der sbc aus?

Auslesen geschieht die tage beim freundlichen.
Will nur schonmal grob einen Anhalt haben. Hab kein Nerv auf wildes rum Gesuche und dadurch unnötig hohe entstandenen Kosten zu erhalten.

Danke Jungs ??

Nur mal so rein logisch gesehen, die SBC wird nie einen ESP Fehler zum Anzeigen bringen. Die SBC hat ihre ganz eigenen Hinweis– und Fehlertexte die im KI dann kommen.

Also wird es eurer Meinung darauf hinaus laufen, dass es die Impulsringe und drehzahlsensoren sind?

Und oder Impulsring.
Gruß

Zitat:

@Esketit schrieb am 24. Februar 2020 um 12:58:35 Uhr:


Also wird es eurer Meinung darauf hinaus laufen, dass es die Impulsringe und drehzahlsensoren sind?

Fehlerspeicher auslesen, dann handeln

Und dann immer lesen was hier geschrieben wurde, dann muss man nicht immer Nachfragen.

@koelner67 ist doch nicht schlimm

So Leute.. Nach dem Auslesen kam nun folgender Fehler.
Kann mir jemand was dazu sagen?

.

SORRY....aber steht doch alles da.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen