Service bei BMW ja oder nein

BMW 7er F01

Hallo liebe Gemeinde eine Frage,ich hab einen BMW F01 Baujahr 2010
Mit 113000 km,Der Service steht jetzt an,Garantie ist ja vorbei meine Frage an euch würdet ihr noch zum BMW fahren oder in eine freie Werkstatt

Beste Antwort im Thema

Geh mit dem Auto zum Murat.

Zu 90% kauft sich den Wagen am Ende eh wieder der Ali und den stört es nicht, wenn da Bauteile mit Kabelbinder und Kleber repariert werden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ist bei Raymond Götz auf dem service stempel das BMW Eblem drauf ?

BMW Service von 8 Zylinder in Luxemburg ist eine Katastrophe...
Nie mehr hin...
Nur Austausch...

Zitat:

@piratelux schrieb am 4. September 2017 um 21:22:27 Uhr:


BMW Service von 8 Zylinder in Luxemburg ist eine Katastrophe...
Nie mehr hin...
Nur Austausch...

Eben, dafür brauche ich keine Werkstatt, Teiletauschen kann ich auch selbst.
Und für eine vernünftige Analyse fahre ich zu einem Kumpel, da kann ich sehen, wo mein Großer Probleme hat.

Ich lasse mein Service immer in einer kleinen Werkstatt eines Freundes machen, ist ein 2-Mann Betrieb der aus 2 wirklich gut geschulten Mechanikern besteht. Ich bin immer persönlich dabei, gemacht wird alles gewissenhaft und verrechnet wird nur was gemacht wurde.

Ich fühle mich da wohler als im BMW Betrieb wo alle mit dem Anzug herumlaufen und bei jeder Kleinigkeit horrende Summen verrechnet werden....

Egal welches Auto, die normale Wartung ist doch sowieso immer die selbe.

Ölwechsel, Filterwechsel, Zündkerzen, Thermostate, Zahnriemen, Keilriemen, Bremsen, Stoßdämpfer, Querlenker, Klimaservice usw... bekommt eigentlich jeder Mechaniker hin der ein paar Jahre Berufserfahrung und das passende Werkzeug hat.

Gibt sicher auch Dinge wo man die Fachwerkstatt braucht (Steuerketten usw.) weil sich nicht mehr jeder Mechaniker ran traut.

Ich habe gerade das kleine Service beim 640i F13 vor mir, er bekommt:

Ölwechsel mit MOTUL 5w40
Ölfilter orig. BMW
6x Zündkerzen Bosch

Das kostet in Summe mit Arbeit knapp 200 Euro inkl Rechnung und Stempel im Servicebuch.

Möchte gar nicht wissen was BMW dafür nimmt, und wo liegt der Unterschied?

Wahrscheinlich dass bei BMW auf der Rechnung noch 3 Liter Scheibenreiniger um 20 Euro und Hilfsmittel wie Bremsenreiniger um 10 Euro stehen und doppelt so viel Arbeitszeit als wirklich benötigt wurde. Aber ist ja egal, kontrolliert ja eh keiner nach von den Kunden...

Genau diesen Fall habe ich übrigens persönlich erlebt, allerdings nicht bei BMW sondern bei KIA.

Beim Getriebe Service wiederum vertraue ich auf den Hersteller ZF - da muss einiges beachtet werden und mit dem Ablassen und Auffüllen des Getriebeöls ist es nicht getan. ZF macht das wirklich gut und der Preis ist auch fair da es doch recht aufwändig ist.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@martipi schrieb am 7. April 2015 um 17:45:00 Uhr:


editiert , MT Moderation

Ich möchte Euch mal den Luftfilter eines bis zum km-Stand 145.000 ausschließlich bei sehr bekannten BMW-Häusern (Namen nenne ich jetzt nicht) für gutes Geld gewarteten 635d zeigen. Ich habe irgendwann selbst mal nachgesehen: es war noch der Original-Luftfilter von 2007 (Erstausstattung ab Werk), im abgebildeten Zustand. So viel zum ach so tollen BMW-Fachservice. Ich bin seither übrigens auch bei Meister Götz und bei ihm in besten Händen!

Grüße an die tolerante BMW-Gemeinde
Martin

Selbst schon an einem früheren BMW erlebt. (Neupreis über 100.000 Euro)
Ölservice jahrelang immer bei BMW gemacht. Großer BMW Händler - sogar M-Stützpunkt.
Irgendwann dann in einer freien Werkstatt beim Ölservice neben dran gestanden.
Der Ölfilter ist in seiner Hand komplett zerbröselt. Geschätzt wurde dieser die letzten 2-3 Services nicht gewechselt. Aber natürlich IMMER verrechnet. Von dem Schaden den so ein alter Filter anrichten kann, und in meinem Fall ev. sogar angerichtet hat, will ich gar nicht reden. Allein der Motor kostet über 15.000 €. Wer soll so etwas im Nachhinein begutachten, und wie will man so etwas zweifelsfrei belegen.
Da kann man kein Vertrauen mehr haben.
Das große Glück der offiziellen Werkstätten ist nur noch, dass es so gut wie keiner der ohne mit der Wimper zu zuckenden, zahlungswilligen Kundschaft nachprüfen kann und will was dort so vor sich geht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen