Service B1
Hallo,
ich habe schon einiges über den Service B1 gelesen.
Auch meine Frage wurde hier schon oft diskutiert, dennoch möchte ich sie stellen und vorab gesagt (bevor wieder Sprüche kommen wie MB fahren und kein Geld für´s Öl) mein Vater arbeitet für Ravenol, insofern kostet es mich nichts aber ich habe auch diesen Ad-Blue Tank, welches Öl ist das richtige ?
Typ 1
Typ 2
oder doch das Teuerste
Typ 3
Auch werde ich die wichtigsten Teile wie Filter etc. in einem angebotenen "Inspektionspaket kaufen und in den Beifahrer-Fußraum legen.
Und abschließend füge ich noch hinzu, dass ich Mercedes fahren muss 🙂🙁
Vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OLatz schrieb am 26. März 2019 um 21:56:28 Uhr:
Boahh, 480,00€ ist in meinen Augen heftig wenngleich ich keinen Vergleich zu MB habe. Ich kann nur von meiner Opel Zeit einen nennen, Opel Insignia 2,0 Diesel, große Inspektion mit angeliefertem Öl und Ersatzteilen (alle Filter, Ablassschraube, Dichtung) für 221,95€.
Umso mehr werde ich jetzt die restlichen Teile anliefern, was sie nicht brauchen können sie ja im Fahrzeug belassen.
Du kannst halt mercedes nicht mit Opel vergleichen. Anderes Klientel, Preise entstehen auch dadurch was am Markt durchsetzbar ist. Und da geht halt bei mercedes deutlich mehr. Opelfahrer sind vermutlich eher preisbewusster. Ok, Öl mitbringen seh ich ein, mach ich selbst. Aber den letzten Euro ausquetschen und auch teile anliefern, sorry dafür fehlt mir jetzt das Verständnis.
Wäre ich deine Werkstatt, ich würde dich vom Hof jagen.
89 Antworten
Bei der MB 80/100 imo Überziehung nur max. 1 Monat.
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 3. Juni 2021 um 17:11:00 Uhr:
Bei der MB 80/100 imo Überziehung nur max. 1 Monat.
Bei mir definitiv 90 Tage.
Vielleicht ist es von Niederlassung zu Niederlassung anders, aber bei mir, Raum Nürnberg, ganz sicher 90 Tage.
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 3. Juni 2021 um 17:19:01 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 3. Juni 2021 um 17:11:00 Uhr:
Bei der MB 80/100 imo Überziehung nur max. 1 Monat.Bei mir definitiv 90 Tage.
Vielleicht ist es von Niederlassung zu Niederlassung anders, aber bei mir, Raum Nürnberg, ganz sicher 90 Tage.
Also, ich persönlich glaube ja kaum, dass Mercedes im Raum Nürnberg andere Garantiebedingungen für die MB 100 hat als im Rest der Republik. Man lese dort §4.
Zitat:
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 3. Juni 2021 um 17:19:01 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 3. Juni 2021 um 17:11:00 Uhr:
Bei der MB 80/100 imo Überziehung nur max. 1 Monat.Bei mir definitiv 90 Tage.
Vielleicht ist es von Niederlassung zu Niederlassung anders, aber bei mir, Raum Nürnberg, ganz sicher 90 Tage.Also, ich persönlich glaube ja kaum, dass Mercedes im Raum Nürnberg andere Garantiebedingungen für die MB 100 hat als im Rest der Republik. Man lese dort §4.
Dann befinden wir uns in einer Meinungsverschiedenheit. Lassen wir es so und wer es unbedingt wissen will, kann mir privat schreiben und ich zeige es schwarz auf Weiß offiziell von Mercedes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Technikeer schrieb am 3. Juni 2021 um 17:00:07 Uhr:
Ja gut wenn das ding fällig ist gebe ich den ab..Garantie hat der keine. Man möchte halt gerne im Vorfeld wissen was da gemacht wird.
Kostenvoranschlag anfragen, dann weiß man auf den Cent genau was in Rechnung gestellt wird
Zitat:
@legan710 schrieb am 3. Juni 2021 um 18:43:33 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 3. Juni 2021 um 17:00:07 Uhr:
Ja gut wenn das ding fällig ist gebe ich den ab..Garantie hat der keine. Man möchte halt gerne im Vorfeld wissen was da gemacht wird.Kostenvoranschlag anfragen, dann weiß man auf den Cent genau was in Rechnung gestellt wird
Ja mache ich mal ich habe hier einen kleinen Vertragshändler in Willich, die waren immer weitaus günstiger als die Glaspaläste.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 3. Juni 2021 um 18:51:50 Uhr:
. . . Vertragshändler in Willich . . .
der Hier:
Zitat:
@hotfire schrieb am 3. Juni 2021 um 19:48:35 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 3. Juni 2021 um 18:51:50 Uhr:
. . . Vertragshändler in Willich . . .der Hier:
Richtig der, vor jahren hatte ich einen E350d w207 war sehr zufrieden dort.
@Technikeer der hat echt moderate Preise (348€ mein Asy B o. Öl) - ich bin z. Zt. in Hilden, der war 20€ günstiger und es gibt nen kostenfreien Leihwagen dazu.
Die „Qual der Wahl“ wenn man um die 20 Händler um sich herum hat.
Ich kann mich erinnern an meinen Kulanzfall damals, die haben sich echt ins zeug gelegt fand ich richtig bemerkenswert, welcher Händler macht das von sich aus? Kann man an der Hand abzählen.
@Technikeer in den NL wirst Du gerne abgebügelt weil die keinen Bock haben.
Bin auch mal gespannt was der kostet muss im Januar aktuell hab ich 15tkm drauf , hab auch von der Niederlassung in Nürnberg so eine Art Rabatt wenn ich den Service dort machen weil ich ihn dort gekauft habe ...
keiner wollte meine LED standart high performance scheinwerfer einstellen, ein mercedes mann meinte er braucht die verf***te karre den ganzen tag!!!, ich bin fast ausgerastet. Bin im Endeffekt 100km weiter gefahren um diese blöden Scheinwerfer einstellen zu lassen, war eine Arbeit von 5 minuten. Ich stelle doch nicht mein Wagen 1 tag lang in die Werkstatt zahle eventuell sogar 400€ weil ein Ochse an den Stellschrauben dreht, Klassiker.
Ich habe beim Service B2 das Öl selber mitgebracht . Hatte Ende letzten Jahres 2×5 Liter Petronas synthium 7000DM mit der Norm 229.52 für schlappe 56€ im Netz gekauft. Das würde mir vom Mercedes Vertragshändler erlaubt, vorrauserzung war ein orginal verschlossenes Gebinde und die Norm 229.52.
Die Entsogungskosten fallen bei selbst mitgenrachten Öl an, das ist aber peanuts.
Der Service B2 kostete mich mit abgewählterm Service Plus packet 380€ Plus 56€ für das Öl.
Für mich war das ok.
Zitat:
@Muelo schrieb am 3. Juni 2021 um 17:38:27 Uhr:
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 3. Juni 2021 um 17:19:01 Uhr:
Bei mir definitiv 90 Tage.
Vielleicht ist es von Niederlassung zu Niederlassung anders, aber bei mir, Raum Nürnberg, ganz sicher 90 Tage.Also, ich persönlich glaube ja kaum, dass Mercedes im Raum Nürnberg andere Garantiebedingungen für die MB 100 hat als im Rest der Republik. Man lese dort §4.
Danke Muelo!
Denn ich hätte ohne Deinen Beitrag länger überzogen, da mir eine Angestellte des Autohauses schriftlich versichert hat, dass man 3 Monate überziehen kann.
Der von Dir angesprochene §4 lautet auszugsweise:
"§ 4 Voraussetzung für Garantieansprüche
Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-, Inspektionsund Pflegearbeiten beim Garantiegeber, in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt bzw.
nach Herstellervorgaben, ausführen und dokumentieren lässt. Eine Überschreitung von bis zu
1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. bis zu einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist
unschädlich. Einem Garantieanspruch steht ein Verstoß gegen eine der vorgenannten Vorgaben nur
dann entgegen, wenn dieser für den Eintritt des Schadens ursächlich ist. Eine Mitursächlichkeit ist
ausreichend. Die Mit-/Ursächlichkeit wird vermutet. Dem Käufer/Garantienehmer bleibt es
unbenommen, den Nachweis für die fehlende Ursächlichkeit zu führen."