1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Service B1

Service B1

Mercedes

Hallo,

ich habe schon einiges über den Service B1 gelesen.
Auch meine Frage wurde hier schon oft diskutiert, dennoch möchte ich sie stellen und vorab gesagt (bevor wieder Sprüche kommen wie MB fahren und kein Geld für´s Öl) mein Vater arbeitet für Ravenol, insofern kostet es mich nichts aber ich habe auch diesen Ad-Blue Tank, welches Öl ist das richtige ?

Typ 1
Typ 2
oder doch das Teuerste
Typ 3
Auch werde ich die wichtigsten Teile wie Filter etc. in einem angebotenen "Inspektionspaket kaufen und in den Beifahrer-Fußraum legen.

Und abschließend füge ich noch hinzu, dass ich Mercedes fahren muss 🙂🙁

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OLatz schrieb am 26. März 2019 um 21:56:28 Uhr:


Boahh, 480,00€ ist in meinen Augen heftig wenngleich ich keinen Vergleich zu MB habe. Ich kann nur von meiner Opel Zeit einen nennen, Opel Insignia 2,0 Diesel, große Inspektion mit angeliefertem Öl und Ersatzteilen (alle Filter, Ablassschraube, Dichtung) für 221,95€.
Umso mehr werde ich jetzt die restlichen Teile anliefern, was sie nicht brauchen können sie ja im Fahrzeug belassen.

Du kannst halt mercedes nicht mit Opel vergleichen. Anderes Klientel, Preise entstehen auch dadurch was am Markt durchsetzbar ist. Und da geht halt bei mercedes deutlich mehr. Opelfahrer sind vermutlich eher preisbewusster. Ok, Öl mitbringen seh ich ein, mach ich selbst. Aber den letzten Euro ausquetschen und auch teile anliefern, sorry dafür fehlt mir jetzt das Verständnis.
Wäre ich deine Werkstatt, ich würde dich vom Hof jagen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich lag bei knapp 330 Euro im Februar mit B1
ÖL mitgebracht & PLUS Paket weggelassen

LG

ca. 305 € habe ich für den Staubfilterwechsel und Service B mit angeliefertem Öl bezahlt

Also Öl mitbringen und Pluspaket abwählen finde ich OK, aber Ersatzteile mitbringen finde ich frech. Was kommt aus nächstes, bring man dann seinen eigenen Mechaniker aus Polen mit?

Zitat:

@x3black schrieb am 26. März 2019 um 23:35:16 Uhr:



Zitat:

@OLatz schrieb am 26. März 2019 um 21:56:28 Uhr:


Boahh, 480,00€ ist in meinen Augen heftig wenngleich ich keinen Vergleich zu MB habe. Ich kann nur von meiner Opel Zeit einen nennen, Opel Insignia 2,0 Diesel, große Inspektion mit angeliefertem Öl und Ersatzteilen (alle Filter, Ablassschraube, Dichtung) für 221,95€.
Umso mehr werde ich jetzt die restlichen Teile anliefern, was sie nicht brauchen können sie ja im Fahrzeug belassen.

Du kannst halt mercedes nicht mit Opel vergleichen. Anderes Klientel, Preise entstehen auch dadurch was am Markt durchsetzbar ist. Und da geht halt bei mercedes deutlich mehr. Opelfahrer sind vermutlich eher preisbewusster. Ok, Öl mitbringen seh ich ein, mach ich selbst. Aber den letzten Euro ausquetschen und auch teile anliefern, sorry dafür fehlt mir jetzt das Verständnis.
Wäre ich deine Werkstatt, ich würde dich vom Hof jagen.

Guten Morgen
Ich zitiere nun nur den ersten Beitrag von x3black.
Nach reiflicher Überlegung gebe ich euch recht selbst wenn u.a. der Preis für den Aktivkohlefilter nicht gerechtfertigt ist.
Ich werde nur das Öl mitbringen und mir jetzt bei 3 Händlern KV anfordern.
Ich habe bisher noch keinen persönlichen Händler da ich den Wagen bei Taunus Auto in Wiesbaden gekauft habe.
Hier im Saarland gibt es nur noch wenige MB Händler, fast alle großen wurden von der Torpedo Gruppe übernommen.
Ich bedanke mich schonmal für die zahlreichen Antworten.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 27. März 2019 um 08:01:23 Uhr:


Also Öl mitbringen und Pluspaket abwählen finde ich OK, aber Ersatzteile mitbringen finde ich frech. Was kommt aus nächstes, bring man dann seinen eigenen Mechaniker aus Polen mit?

Hallo HarryBrumm,
Ich habe in deiner Signatur deine Veränderungen gelesen.
Gibt es neuerdings ein Update für Android Auto?
Mich interessiert auch das 5 malige Komfortblinken und die Abschaltung der hinteren Gurtanzeige.

Gruß

Ich hab noch Innenraumfilter weggelassen. Hat 40 € (netto?) Weniger gekostet und gabs bei Ebay für 15 € mit Versand. Einbau hat 1 Minute gedauert.

Kleinigkeiten, aber naja...
Ein riesen Tipp ist, nicht in der Großstadt bei der Niederlassung den Service machen lassen, sondern in einer kleineren Stadt bzw Werkstatt.
Der Unterschied zu den Städten hat über 100 € ausgemacht.

Hallo,
ich habe nun die ersten beiden Mails mit einem KV erhalten, hier die Daten:
Werkstatt 1
An Ihrem Fahrzeug, WDD2052041F496762, ist folgende Inspektion fällig:
Service B mit Plus-Paket, Motoröl angeliefert: 318,45€
Staubfilter erneuern: 35,40€
Bremsflüssigkeit erneuern: 122,03€
Gesamtpreis: 475,88€
Zusätzlich muss bei der Inspektion noch der AdBlue-Tank aufgefüllt werden. Der Preis hierfür hängt von der benötigten Menge AdBlue ab.

Werkstatt 2
vielen Dank für Ihre Anfrage,
die Kosten für den Service B1 ohne Öl belaufen sich auf ca. 470,- Euro. Bei angeliefertem Öl fallen noch Entsorgungskosten in Höhe von 1,50 Euro/Liter an.

Mich würde interessieren, was dieses Plus-Paket beinhaltet ? Viele schreiben hier, dass Sie es weglassen!

Grüße

Zitat:

@OLatz schrieb am 27. März 2019 um 11:44:16 Uhr:


Mich würde interessieren, was dieses Plus-Paket beinhaltet ? Viele schreiben hier, dass Sie es weglassen!

Luft prüfen und Scheibenwischer angucken. Spart rund ~40-60€.

Genau, Luft und Scheibenwischer zusätzlich checken.
Habe deshalb das Plus-Paket auch weggelassen.

Der Meister hat sich mit mir das Auto auf der Hebebühne angeschaut, Motor, Unterboden, Reifen, Bremsen usw.... das einzige was aufgefallen war waren die Scheibenwischer, hab die nie gewechselt gehabt seit dem ich das Auto habe, deshalb hab ich das Ok gegeben neue einzubauen.
Also das Plus-Paket wäre ziemlich nutzlos gewesen da wir sowieso kurz alles gecheckt hatten außer den Reifendruck.

Hätte die Scheibenwischer zwar Online bestellen können aber was soll’s. Habe dann auch noch ein Ersatzwagen für den Tag genommen und trotzdem noch ein bisschen gespart durch das angelieferte Öl.

Zitat:

Zusätzlich muss bei der Inspektion noch der AdBlue-Tank aufgefüllt werden. Der Preis hierfür hängt von der benötigten Menge AdBlue ab.

Vorher den Tank auffüllen.

Mein Service vom März diesen Jahres.

Asset.JPG

Zitat:

@Balkin schrieb am 27. März 2019 um 12:39:06 Uhr:


Mein Service vom März diesen Jahres.

Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt, daher der günstige Preis. Ich hatte hier schon mal gelesen, dass beim Service B1 Bremsflüssigkeit immer gewechselt werden muss. Ob es so ist, kann ich nicht sagen.

Hi,

Zitat:

@raischn schrieb am 27. März 2019 um 20:05:05 Uhr:



Zitat:

@Balkin schrieb am 27. März 2019 um 12:39:06 Uhr:


Mein Service vom März diesen Jahres.

Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt, daher der günstige Preis. Ich hatte hier schon mal gelesen, dass beim Service B1 Bremsflüssigkeit immer gewechselt werden muss. Ob es so ist, kann ich nicht sagen.

Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre fällig. Bei einem Wenigfahrer (<25000 km/Jahr bzw. <20000 km/Jahr beim C63), der "nur" 1x pro Jahr zum Service muss, fällt dies mit den B-Services zusammen. Bei einem Vielfahrer mit Inspektionsintervallen kleiner 1 Jahr kann der Bremsflüssigkeitswechsel auch bei einem A-Service fällig sein.

Gruß
Fr@nk

Guten Morgen,

vielen Dank für die bisherigen Informationen.
Zwei neue KV habe ich bekommen, der letzte wird morgen "in" der Werkstatt gemacht weil der Meister einen Code brauch den man am Lenkrad abliest und er mir nicht erklären wollte, wie das gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen