Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Zitat:
@and910 schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:27:56 Uhr:
Hallo,Zitat:
Hallo zusammen,
habe am 22.12.2015 (jetzt noch 1400km Rest, E300 Hybrid) meinen B3 Service. Habe dann seit Juli 25tkm verfahren (gesamt dann 89tkm), einen Kostenvoranschlag von 872@ inkl. Pluspaket erhalten. Sind keine anderen Zusatzarbeiten drin wie. z. Bsp. Bremsen. Liest sich normal.
B3 heißt ja auch schon B-Service mit 3 Zusatzarbeiten oder??
Hi and910,
Auf dem Angebot sind nur zusätzlich Luftfilter und Kraftstofffilter aufgeführt.
Heute 367,22 Euro bei der Mercedes Niederlassung in Hamburg bezahlt.
E200 T CDI Bj. 2002 und ca. 140.000 km. Öl habe ich selber mitgebracht.
Ging alles unkompliziert und schnell.
Vor ein paar Jahren haben sie mir noch einen Taxigutschein angeboten. Diesmal hätte es nur einen Fahrschein für die Öffentlichen gegeben. Das ist mir aber auch egal.
Außerdem haben haben die nicht gemerkt, dass der Motorhaubenentriegelungshebel aus der Halterung gerissen ist, und die nicht funktionierende elektrische Heckklappe wurde weder beanstandet, noch repariert.
Keine Ahnung, was die noch alles übersehen haben könnten.
Ach ja, nen Liter Frostschutz für die Scheibenwaschanlage gab's noch dazu.
Zitat:
@crisch99 schrieb am 8. Dezember 2015 um 21:56:26 Uhr:
Ach ja, nen Liter Frostschutz für die Scheibenwaschanlage gab's noch dazu.
Das ist Bestandteil vom Service Plus Paket - kostet ca. 50,- € zzgl. dem Frostschutzmittel. Berechnet wird die volle Pulle, auch wenn nur die Hälfte reingeht.
Zitat:
@JoKo W211 schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:32:12 Uhr:
Service B bei 43.000km für S212 E220CDI EZ05.2014Moin - gerade erhalte ich die Rechnung:
Service B mit Pluspaket, Dichtring, Scheibenwaschmittel, Ölfiltereinsatz, Kombifilter (Innenraum), 6,5L Synth. 5W30 Spezial, Anhängevorrichtung prüfen, Oberwäsche: 412,05€ + Leihwagen 34,-€ (Preis galt für die gebuchte B-Klasse, stattdessen aber E-Klasse für diesen Preis erhalten).Neben der Mobilitätsgarantie und der hoffentlich so eher möglichen Kulanz bei Problemen die nicht mehr in die Garantiezeit fallen spielt natürlich ein anständiges Scheckheft beim Wiederverkauf eine große Rolle. Gerade bei Autos in dieser Liga achten Käufer auf pünktlichen Service in der Fachwerkstatt. Lohnen sich da die wenigen 100,-€ Ersparnis bei der Hinterhofwerkstatt?
...
Habe für S212 200 CGI Service B inkl. Öl und Altölentsorgung nicht ein mal annähernd die Hälfte bezahlt (ca. 175,- Euro)! Gut ist auch kein Diesel...🙄
Habe aufs Pluspaket verzichtet (kann man alles selber machen); Scheibenwaschmittel vorher selber aufgefüllt (für Fächerdüsen); Öl selber angeliefert; Fahrzeug wurde ebenfalls gewaschen...Bremsen und neue Winterreifen vorher in einer freien Werkstatt machen lassen:
Gut 1.000 Euro gespart...
Ähnliche Themen
Muss mich korrigieren.
Der Frostschutz ist gar kein Frostschutz, sondern Scheibenwaschmittel. ! Liter für 6,30 € wurden berechnet. Habe ich erst jetzt gesehen. Bestellt habe ich es nicht. Waschwasser war auch bis zum Rand voll. Da kommt im Sommer Spüli rein und im Winter Frostschutz
Bis eben war ich nur enttäuscht, über die nicht gefundenen Fehler. Jetzt fühle ich mich richtig verarscht.
MB Niederlassung? Nie wieder!
Zitat:
@crisch99 schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:38:12 Uhr:
Der Frostschutz ist gar kein Frostschutz, sondern Scheibenwaschmittel. ! Liter für 6,30 € wurden berechnet. Habe ich erst jetzt gesehen. Bestellt habe ich es nicht. Waschwasser war auch bis zum Rand voll. Da kommt im Sommer Spüli rein und im Winter FrostschutzBis eben war ich nur enttäuscht, über die nicht gefundenen Fehler. Jetzt fühle ich mich richtig verarscht.
MB Niederlassung? Nie wieder!
Das gleiche Spielchen kann dir auch in jeder anderen Werkstatt passieren.
Wehr dich, denn was man nicht bestellt, muss man auch nicht bezahlen.
Zitat:
@crisch99 schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:38:12 Uhr:
Der Frostschutz ist gar kein Frostschutz, sondern Scheibenwaschmittel. ! Liter für 6,30 € wurden berechnet. Habe ich erst jetzt gesehen. Bestellt habe ich es nicht.
[GLASKUGELMODUS AN]
Natürlich hast du das bestellt!
[GLASKUGELMODUS AUS]
Schau mal auf deine Auftragsbestätigung (aka Abholschein). Dort steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei der Position "Service-Umfang" der Zusatz "mit PLUSPaket durchführen". Und da du diesen Auftrag mit deiner Unterschrift bestätigt hast, wird dir auch das notwendige Material, sprich das Scheibenwaschmittel, in Rechnung gestellt. 🙄
BTW das nächste Mal EXPLIZIT das PLUSPaket abbestellen, sonst wird es wieder automatisch durchgeführt! 😰
cu termi0815
Zitat:
@crisch99 schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:38:12 Uhr:
MB Niederlassung? Nie wieder!
Willkommen im Club.
(Wobei die alle natürlich unterschiedlich gut oder schlecht sind.)
Hallo,
mein Vertrags-Freundlicher will € 1050 für B5 plus € 400 für Getriebeöl Wechsel, bei 42 000 km, ist das fair?
Zitat:
@paolome schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:45:59 Uhr:
Hallo,
mein Vertrags-Freundlicher will € 1050 für B5 plus € 400 für Getriebeöl Wechsel, bei 42 000 km, ist das fair?
1050,- nür für den Service finde ich persönlich zu hoch. Welche Zusatzarbeiten sind darin enthalten?
Der Service B5 ist ein sehr umfangreicher - dazu der Automatik-Getriebe-Ölwechsel (stets > 400 €)
ist der Gesamtpreis durchaus realistisch.
Hallo ins Forum,
kommt gut hin (eher günstig). Meiner brauchte auch gerade den B5 und die Rechnung war höher. Getriebeöl kommt bei meinem 212er beim nächsten Mal (wird nach aktueller Anzeige ein A7), da das 7G+ ein Zeitintervall hat.
Viele Grüße
Peter
Was beinhaltet der B5 Service denn? Ich finde >1k € super teuer für einen Service! Das kam bei mir nur zustande als die Bremsen und Kerzen gemacht wurden (W211 E320). Seitdem mache ich die Kerzen selber!
Hallo ins Forum,
bei meinem 212er (350 BE, also mit dem M276) war's ein B5 mit Code 3E0H. Gemacht wurde:
- Service B mit Pluspaket 22 AW
- Luftfilterwechsel (Zusatz zum Service) 4 AW
- Wechsel Bremsflüssigkeit (Zusatz zum Service) 7 AW
- Zündkerzen erneuern (Zusatz zum Service) 20 AW
Dies macht dann gleich mal 53 AW und 599,17 EUR
Ersatzteile und Flüssigkeiten gab's dann gleich auch noch:
- Luftfilter 50,58 EUR
- 6 Zündkerzen 92,03 EUR
- Ölfilter 22,16 EUR
- Kombifilter 65,43 EUR
- 1,5l Bremsflüssigkeit 30,55 EUR
- 6,5l Motoröl 191,60 EUR
- Tirefit 52,56 EUR (war abgelaufen)
- diverse Kleinteile und Verbrauchsmaterialien 25,62 EUR (ist alles aufgeschlüsselt)
Machte dann in der Summe 1.129,70 EUR für den B5. Daher mein Hinweis, dass die dem TE genannten 1.050 EUR m.E. eher günstig sind.
Insoweit also was durchaus Umfangreicheres (allein, weil die Zündkerzen nicht so einfach zu erreichen sind). Die weiter in geraden Jahren fällige Durchsicht auf Rost und Lackschäden taucht als Kundendienst nicht in der Berechnung auf (ebenso wie die Innen- und Außenreinigung).
Viele Grüße
Peter