1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Service B. Wie teuer?

Service B. Wie teuer?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:



So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....

Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛

Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)

Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.

598 weitere Antworten
Ähnliche Themen
598 Antworten

War das nicht auch so, dass zu A und B mit Nummer noch die Extra Zahlen und Buchstaben Kombination aus dem KI dazu kommt?

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 11. Juli 2020 um 22:33:05 Uhr:


War das nicht auch so, dass zu A und B mit Nummer noch die Extra Zahlen und Buchstaben Kombination aus dem KI dazu kommt?

Richtig, und erst mit diesem Werkstattcode lassen sich der konkrete Umfang (und damit dann die Kosten) veranschlagen.

Alles andere ist eben zu ungenau und, wie der Kollege Obst schon richtig anmerkte, nicht direkt vergleichbar.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 11. Juli 2020 um 22:33:05 Uhr:


War das nicht auch so, dass zu A und B mit Nummer noch die Extra Zahlen und Buchstaben Kombination aus dem KI dazu kommt?

Ja, mit diesem Code aus dem KI kann dann nach Eingabe der FIN in WIS/ASRA der exakte Arbeitsumfang mit allen Wartungspositionen ermittelt werden. Dieser ist dann exakt auf das Fahrzeug zugeschnitten.

Ich hol das hier mal wieder hoch....
Service B5 bei 154.000 km (der 8. Service für diesen Wagen.), ohne Pluspaket. Mercedes Händler, keine Niederlassung, Rhein Main Gebiet.
Zusatzarbeiten waren: Kraftstoff- , Kombi-, Öl- und Luftfilter erneuern. Außerdem Bremsflüssigleit erneuern.
Nach Abzug der 20% wg. Service Vorteilsprogramm war der Rechnungsbetrag 784 Euro plus MwSt.= 936 Euro.

Gruß
Hagelschaden

Der lag bei mir mit gleichem Umfang und Konditionen im Osten vor 1,5 Jahren bei 540 brutto mit Öl selber mitgebracht. Wären also mit Öl dort gekauft 680.

Hallo,
wo bitte nehemt ihr die vielen Glaskugeln her, die euch Servicekosten OHNE Angabe des Modells, Motorisierung, km-Stand, Alter, oder sonstige wichtige Parameter zu kennen, voraussagen?

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:40:05 Uhr:


Hallo,
wo bitte nehemt ihr die vielen Glaskugeln her, die euch Servicekosten OHNE Angabe des Modells, Motorisierung, km-Stand, Alter, oder sonstige wichtige Parameter zu kennen, voraussagen?

Hast du keine? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen