Service B. Wie teuer?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:



So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....

Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛

Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)

Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.

598 weitere Antworten
598 Antworten

Zitat:

@PaddyE250 schrieb am 16. Juli 2017 um 00:06:47 Uhr:


Hallo zusammen. Bei mir steht der 2. große Service an? Ich habe in diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung. Mein E250 CDI hat 135000 runter. Was muss gemacht werden? Getriebeöl? Öl/Ölfilter Wechsel?
Würde mich über eure Erfahrung freuen
LG Paddy

Das kommt stark auf das Getriebe an, z. B. das 7G-Tronic PLUS möchte alle 125.000km - spätestens jedoch alle 5 Jahre - das Öl gewechselt haben.

Mein letzter Service 'B1' hat mich Brutto 410,-€ gekostet (beim 🙂 ), bei selbst angeliefertem Motoröl. Kein Service-Plus und kein Getriebeöl-Wechsel.

Hallo,
hatte bei 147000 A9 E350 Cdi
Getriebeöl, Motoröl, Bremsflüssigkeit

Kein Luftfilter, Pollenfilter, Kraftstoffilter

Warum haben die Service Intervalle unterschiedliche Längen? Mein erster hatte eine Spanne von 30000 und die drei danach 25000.
Gruß Frank

Wäre ja nur zu schön wenn es 'nur' die Intervalle nach gefahrenen Kilometern gebe.

Ich fahre ca. 10.000km im Jahr und bin gezwungen nach einem Jahr zum Service zu fahren.

Yes,so geht's mir auch, 8-10000Km im Jahr !
Habe den Dicken jetzt 1 Jahr und am Montag Termin in meiner Stammwerkstatt für Inspektion B1 mit Getriebeölwechsel (62000Km).
Bin mal gespannt,was ich Löhnen muss,ich rechne mal mit 6-800€.
Werde berichten, ich muss allerdings dazu erwähnen,daß ich Prozente (was in der Macht des Chefs steht) auf Öle und Teile bekomme !

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Hab meinen Dicken heute vom Service zurück. Die Daten:

Service B0 mit Plus-Service
Öl selber angeliefert
Eine Komplettreinigung mit Maschinenpolitur, Versiegelung mit Canaubawachs und Innenreinigung, Motorraumreinigung
10% Gutschein

432,98€! Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:06:59 Uhr:


Hab meinen Dicken heute vom Service zurück. Die Daten:

Service B0 mit Plus-Service
Öl selber angeliefert
Eine Komplettreinigung mit Maschinenpolitur, Versiegelung mit Canaubawachs und Innenreinigung, Motorraumreinigung
10% Gutschein

432,98€! Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.

m. M. n. TOP!!

Ha, auf jeden Fall! Das lässt mich von anderen Werkstätten fernbleiben.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:06:59 Uhr:


Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.

Und ohne das Service Pluspaket wären es noch mal ca. 50 EUR weniger.

Aber dann hätte er ja die Wischergummis selber prüfen müssen.

Aber 600 Mark für nen Ölwechsl mit selbst mitgebrachtem Öl - da kann man sich schonmal freuen! 😉

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 18. Juli 2017 um 23:18:16 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:06:59 Uhr:


Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.
Und ohne das Service Pluspaket wären es noch mal ca. 50 EUR weniger.

Normal mache ich das auch ohne Plus-Paket. Diesmal hatte ich vergessen es zu erwähnen. Aber die Wischer waren neu und nun hab ich einen vollen Wischwasserbehälter für 3,38€/l netto. Und ich kinnte mein Reifendichtmittel entsorgen lassen und weiß das alle Lampen im Innenraum funktionieren.

@Chess
Wer nach 15 Jahren immernoch in Mark umrechnet, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Und zu dem Service gehört etwas mehr als ein Ölwechsel.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:06:59 Uhr:


Hab meinen Dicken heute vom Service zurück. Die Daten:

Service B0 mit Plus-Service
Öl selber angeliefert
Eine Komplettreinigung mit Maschinenpolitur, Versiegelung mit Canaubawachs und Innenreinigung, Motorraumreinigung
10% Gutschein

432,98€! Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.

Das war sicher weder in der NL Berlin noch in der NL Stuttgart.
Da zahlst du den Betrag schon dafür, dass sie dir die Schranke zum Parkplatz öffnen.
Dazu kommt, dass ich jetzt nicht weiß, ob das günstig ist, weil ich die Arbeitsumfänge nicht kenne.
Aber soweit sind wir schon, dass man zufrieden ist, wenn man bei den Markenwerkstätten im mittleren dreistelligen Bereich nach Hause gehen darf. Gut erzogen vom Lieferanten - Chapeau.

Zitat:

@bimidi schrieb am 19. Juli 2017 um 07:44:47 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 18. Juli 2017 um 20:06:59 Uhr:


Hab meinen Dicken heute vom Service zurück. Die Daten:

Service B0 mit Plus-Service
Öl selber angeliefert
Eine Komplettreinigung mit Maschinenpolitur, Versiegelung mit Canaubawachs und Innenreinigung, Motorraumreinigung
10% Gutschein

432,98€! Ohne die Reinigung wären es also nur knapp über 300€.

Das war sicher weder in der NL Berlin noch in der NL Stuttgart.
Da zahlst du den Betrag schon dafür, dass sie dir die Schranke zum Parkplatz öffnen.
Dazu kommt, dass ich jetzt nicht weiß, ob das günstig ist, weil ich die Arbeitsumfänge nicht kenne.
Aber soweit sind wir schon, dass man zufrieden ist, wenn man bei den Markenwerkstätten im mittleren dreistelligen Bereich nach Hause gehen darf. Gut erzogen vom Lieferanten - Chapeau.

Das war eine Berliner Niederlassung, die aber in Schönefeld liegt.Mercedes Benz AirportCenter. Ich verstehe die Kritiken hier nicht. Ich bekam einen großen Service und eine professionelle Reinigung für diesen Preis. Heute gibt es nun mal nichts umsonst und ich hätte in einer Nicht-Markenwerkstatt auch nicht weniger bezahlt.

alleine professionelle Reinigung innen und außen + Motorwäsche + Politur kostet in Rüsselsheim schon > 400 €.

Nico, also ich empfinde das als SUPERSCHNÄPPCHEN.

Bei "Carwash" in Wiesbaden kostet Komplettprogramm Waschstraße + Innenraumreinigung (Sauberkeit eher Note 4) + Handwax knapp 50 €.
Leistung ist besser als normale Waschanlage (nur Waschen in Waschstraße + Nanowax in Raunheim für 13 €) aber das Gelbe vom Ei ist das nicht.

Ich hab mir den Wagen genau angesehen und bin mit der Arbeit zufrieden. Sicher gibt es bessere Aufbereiter, aber auch deutlich schlechtere für mehr Geld. Anbei mal ein Bildchen vom Dicken und der Rechnung.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 19. Juli 2017 um 08:49:57 Uhr:


Das war eine Berliner Niederlassung, die aber in Schönefeld liegt.Mercedes Benz AirportCenter. Ich verstehe die Kritiken hier nicht. Ich bekam einen großen Service und eine professionelle Reinigung für diesen Preis. Heute gibt es nun mal nichts umsonst und ich hätte in einer Nicht-Markenwerkstatt auch nicht weniger bezahlt.

Ich meinte zwar Salzufer, aber das Airport-Center dürfte auch nicht wesentlich günstiger sein.
Also für eine NL und dann noch in Berlin und dann für ein nicht mehr ganz taufrisches Fahrzeug - hätte ich so günstig dann wirklich nicht erwartet. Kannst vermutlich wirklich zufrieden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen