Service B. Wie teuer?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:



So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....

Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛

Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)

Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.

598 weitere Antworten
598 Antworten

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 20. Mai 2016 um 11:50:20 Uhr:


@mangafa2

[...]
§4 Voraussetzung für Garantieansprüche
Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug während der Laufzeit dieser Garantie
die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-,
Inspektions- und Pflegearbeiten beim Garantiegeber erfüllt [...]

Schlauer ist man Nachher immer! Ob man die Inspektionen selber gemacht hat oder beim 🙂!

Der Paragraph ist vor 4 Jahren angepasst worden.

Zitat:

Garantiebedingungen (MB-100) Mercedes-Benz Garantie-Paket Stand 07/2012

§4 Voraussetzung für Garantieansprüche

Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-,
Inspektions- und Pflegearbeiten beim Garantiegeber, in einer vom Hersteller anerkannten
Vertragswerkstatt bzw. nach Herstellervorgaben, durchführen lässt. Eine fehlende oder nicht
nach Herstellervorgaben durchgeführte Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeit ist unschädlich,
soweit diese für einen eingetretenen Schaden nicht ursächlich ist. Eine Überschreitung von bis
zu 1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. bis zu einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist
unbeachtlich, wobei bereits eine Überschreitung einer der beiden Vorgaben einem Garantieanspruch
entgegensteht;

Zur Erhaltung der Garantie ist dementsprechend nur eine termingerechte Wartung nach Herstellervorgaben erforderlich, und die kann in jeder Werkstatt gemacht werden, die nach den Herstellervorgaben die Arbeiten ausführt. Aber auch nur dann, wenn ein Schaden durch eine fehlende oder nicht nach Herstellervorgaben durchgeführte Wartung verursacht wird. In jedem anderen Fall hat man auch ohne Wartung einen Garantieanspruch.

cu termi0815

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:19:30 Uhr:


Ihr habt wirklich die dunkle Brille an. Das sind genau die richtigen 🙂 nach 5 Jahren wird die Karre weggeschmissen und Ihr denkt an Inspektionskosten. Zahlt halt unnötig. Ist ja net mein Problem 🙂 Ihr denkt auch eure Karre ist mehr Wert wie die anderen. Und wenn bei euch 25.000€ viel ist dann bin ich hier falsch sorry.

Ja Meister, wir sind alle auf den Kopf gefallen und saublöde... du bist einfach der Beste 😁😁😁😁

Du mich auch 😉

Inzwischen nur noch Idioten hier unglaublich, niveau wird ja schlimmer als im W211 Forum. Ich verpiss mich mal sonst wirds zu heiß, viel spaß mit Geld verschwenden.

@MA_Benz_Benz_Benz

Die werden es niemals in der Realität sehen, den das sind einfach nur Geld in Rachen werfer, früher war das ganz anders. Gerade in der ganz alten Zeit. Aber inzwischen ist alles nur noch Gelddruckmaschine. Das es so Leute wie mich gibt werden die nie akzeptieren. Ich kenne zufällig hier im W212 Forum mindestens 15Leute die genau so sind. Und 1 wirklich extremen Freak 🙂

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:07 Uhr:


Du mich auch 😉

Inzwischen nur noch Idioten hier unglaublich....

Hallo.

Deine Einstellung, Meinung oder Empfinden sei dir unbenommen, jedoch gibt es kein Recht andere User als Idioten zu bezeichnen. Das ist wohl ungehobelt, frech und anmaßend.

Daher, nimm dich etwas in deiner Ausdrucksweise zurück, niveaulose Kraftausdrücke braucht es hier nicht.

Gruß
austriabenz
Moderator

Ähnliche Themen

In dem Fall ist das leider so Sorry. Und inzwischen wird es hier im w212 Forum immer schlimmer. Früher war das ganz anders.

Jetzt fühlt sich jeder hier wie der Gott wenn man Geld ausgeben kann ohne Ende, und wenn wir zum Thema Tuning kommen wird hier nur noch rumgedrängt wie kann man so etwas machen das geht garnicht usw.

Aber dazu wird nichts gesagt, nur Spam. Und wenn jemand Idiot schreibt heben gleich alle die Hände. Das ist leider die Realität.

Geht halt mit euren Ballon und 16 Zoll Reifchen zu Mercedes und zahlt euer Gefühl etwas zu sein.

Wer noch glaubt das Mercedes das Beste ist und der Service das Beste ist der ist schon lang nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Trotzdem fahren wir diese Autos weil die schön sind. Und wenn ich lese das andere es nicht gleichwertig und besser machen können als Mercedes .... lachhaft.

Mercedes tauscht nur Teile aus, repariert es nicht, und sobald an der Diagnose nichts steht -> Stand der Dinge, ja ne is klar.

Aufwachen Leute ! Die Zeit hat sich geändert.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 21. Mai 2016 um 14:43:59 Uhr:


Wer noch glaubt das Mercedes das Beste ist

Jepp, für mich ist MB immer noch non plus ultra... na und?
Wenn's dir nicht passt, kannst ja was anderes kaufen von den gesparten/selbstgemachten Services 😉

Zitat:

@tigu schrieb am 22. Mai 2016 um 11:27:55 Uhr:



Zitat:

@mangafa2 schrieb am 21. Mai 2016 um 14:43:59 Uhr:


Wer noch glaubt das Mercedes das Beste ist

Jepp, für mich ist MB immer noch non plus ultra... na und?
Wenn's dir nicht passt, kannst ja was anderes kaufen von den gesparten/selbstgemachten Services 😉

Hier, ebenso!
Mal den 123er u. 124er außen vor...
wir sind mit unserem GL (X164) auch SEHR zufrieden, mit dem 212er wird es nach jetzigem Stand in die selbe Richtung gehen. 🙂

VW kommt uns nicht mehr ins Haus!

Gruß

Macht mal eine Meinungsumfrage in der Türkei, dann werdet ihr sehen welche Marke die nase vorn hat. Mercedes ist das Non Plus ultra. Wenn ich drüben bin sehe ich mehr c und e Klassen als alles andere, warum wohl 😁

Zitat:

@wobPower schrieb am 22. Mai 2016 um 12:17:58 Uhr:


Macht mal eine Meinungsumfrage in der Türkei, dann werdet ihr sehen welche Marke die nase vorn hat. Mercedes ist das Non Plus ultra. Wenn ich drüben bin sehe ich mehr c und e Klassen als alles andere, warum wohl 😁

Die Türken haben halt einen guten Geschmack 😉

Das muss ja erst mal nichts heißen.
😁

Ich musste gerade eben etwas schmunzeln, da mir was in den Sinn gekommen ist...

Nach den Beiträgen hier, stellt sich mir die Frage ob denn jemand schon auf den Gedanken gekommen ist, mal zum 🙂 zu fahren und nach der kompletten Teile-Liste der neuen E-Klasse zu fragen? Man kann den doch bestimmt in einem Jahr zusammen bauen. Günstiger wäre es doch sicherlich! 😉

😁 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 22. Mai 2016 um 19:16:55 Uhr:


Ich musste gerade eben etwas schmunzeln, da mir was in den Sinn gekommen ist...

Nach den Beiträgen hier, stellt sich mir die Frage ob denn jemand schon auf den Gedanken gekommen ist, mal zum 🙂 zu fahren und nach der kompletten Teile-Liste der neuen E-Klasse zu fragen? Man kann den doch bestimmt in einem Jahr zusammen bauen. Günstiger wäre es doch sicherlich! 😉

😁 😁 😁 😁 😁 😁

Hier deine Liste für die Teile, viel Spaß beim Basteln😉

http://mb-teilekatalog.info/index.php?lang=G&mode=BM&class=1

Früher kostete ein Golf 20k € ab Werk - in Einzelteilen ca. 70k €. Das wird hier nicht viel anders sein ...

Beim Fahrzeug aus Einzelteilen ist Faktor 3 bis 4 im Vergleich zum Listenpreis durchaus realistisch.

Hallo zusammen. Bei mir steht der 2. große Service an? Ich habe in diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung. Mein E250 CDI hat 135000 runter. Was muss gemacht werden? Getriebeöl? Öl/Ölfilter Wechsel?
Würde mich über eure Erfahrung freuen
LG Paddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen