Service-Anzeige im FIS

Audi A5 8T Coupe

Laut BA soll "nach einer gewissen Laufleistung" im FIS nach einschalten der Zündung die Meldung "Service in XXX km" bzw. "Service JETZT" kommen.

Kommt aber nicht bei mir, obwohl es laut "CAR"-Menü im MMI nur noch 1000 km bis zum 30.000er-Service sind. Einen Punkt zum Abstellen der Meldung habe ich auch nicht gefunden, also warum kommt da nix?

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist ein Irrglaube.

Der Ölservice ist nach maximale 2 Jahren oder 30.000km, NACH ANZEIGE. Dein Auto hat Sensoren drin und passt die Strecke entsprechend an. 30.000km wirst du nur in extremen Ausnahmefällen hinbekommen. Wenn das Auto anzeigt "SERVICE", dann ist Service. Auch wenn du erst 10.000km gefahren bist.

29 weitere Antworten
29 Antworten

...oder Du stellst eben auf festes Intervall um, dann sind es "nur" noch 15'000km oder 720 Tage zum Ölwechsel.
Unabhängig von der Laufleistung wirst Du auch alle 720 Tage aufgefordert, eine Inspektion durchzuführen.

was ist den das für ein Humbuck?
also ich fahre pro Jahr 30tkm, also auf jedenfall erreiche ich die 30tkm innerhalb der maximalen 2 Jahresfrist 🙂
Ebenfalls ist doch alle 30tkm ein fester Service, oder?

Warum geht das dann nicht zusammen? Wenn jemand in 3 Jahren 30 tkm fährt, ok, dass es dann auseinander ist, leuchtet ein. Aber so???

Naja wäre dennoch toll, wenn jemand den Kanal hat. bin mit dem Öl 200km drüber und Service ist erst in 500km.

Wieviel sollte man maximal drüber sein?

das ist jetzt nicht so schlimm wenn du ein paar hundert km drüber bist, es sollten halt nicht unbedingt über tausend und mehr sein. Bei den 300km Unterschied würde ich mir jetzt keinen Kopp machen. Du kannst ja auch den Service vorziehen ...

Das mit dem Ölwechsel geht halt dynamisch. Es hängt davon ab wieviel km, wieviele Motorstarts, wie oft ist der Motor warm gefahren worden, und einige Faktoren mehr...

Bei meinem ist es wohl deswegen, dass ich unter der Woche morgens jeweils nur ein paar km fahre und nur am Wochenende die weite Strecke...

Unter "Service zurückstellen" in VCDS kannst du die Werte/Kanäle auch einsehen, die du verändern müsstest - sind dort beschrieben.

Ich finde die dynamischen Intervalle sinnvoll. Je nach Fahrweise wird halt der Ölwechsel-Termin angepasst. Und wenn wir ehrlich sind... wo ist das Problem, wenn da 200km zwischen den Terminen liegen? Wer rennt denn sofort bei der Anzeige zum 🙂?
Und wenn beim Ölwechseln noch 100km bis zum Service fehlen, dann macht doch trotzdem jeder den Service mit, oder?

Ähnliche Themen

ok, von mir aus 🙂

Welches Öl lasst ihr reinmachen?
Liqui Moly Top Tech 4200 Longlife III %w-30 VW 507 00
hätte ich mir jetzt mal so rausgesucht.

Bringt ihr euer Öl selber mit?
Oder zahlt ihr den VW Preis???

bei meinem Freundlichen hab' ich 13€/l bezahlt - da lohnt sich das selbst mitbringen nicht wirklich, da man dann gewöhnlicherweise die Entsorgungskosten des Altöls bezahlen muss...

aha, die muss ja der zurücknehmen, bei dem ich das Öl kaufe, richtig? ist doch wie bei der Batterie.
naja das sind bei 5l immerhin 20€, das ist in dem Fall der Filter 🙂 Oder?

das ist mir die Rennerei aber nicht wert...aber das muss jeder selbst wissen.

Ich denke 13€ war ein guter Kompromiss - mein 🙂 verdient noch genug da dran und ich habe es um die Hälfte günstiger bekommen als normal. Für den Filter hab' ich 9,76-10%+MWST bezahlt.

Kommt auf den 🙂 an, meiner erlaubt es eigenes Öl mitzubringen... einfach nachfragen
Auf diversen Internetseiten kriegst du das Öl für 7-8€/L

Bezüglich Ölmarke würde ich Mobil1 oder Castrol nehmen, is aber dir überlassen 😉

mit UL als Autonummer muss ich auch Öl aus Ulm fahren 😉

naja, wenn er nen guten Preis macht, kann er es bestellen, wenn nicht, dann bring ich es.

Hallo,
bei mir wurde gerade beides angezeigt,im FIS u MMI
Ölwechsel u Inspektion fällig.8100 km zu früh😠
Bei genau 81900 km.😕

MMI zeigt nie zu früh an. Du gehst nur wieder davon aus, dass der Ölwechselintervall alle 30.000km anliegt. Dem ist nicht so: das Ölwechselintervall ist nach MAXIMAL 30.000km wenn er dir das sagt. Er sagt es, also ist es. Auch wenn du nach 1.500km die Anzeige hast: dann ist Service, und nicht wann anders. Dein Auto hat Sensoren die ihm sagen, wann das Öl gewechselt werden muss.

Nur mal so etwas sinnlos dahergedacht......

also max. 30tkm ist beim Öl ja auch drin, und die Serviceintervalle liegen ja fest bei 30tkm.
Wenn ich jetzt den Service inkl. Ölwechsel mache, dann nach 15 tkm selber einen Ölwechsel
mache und den Ölwechselservice mit VAGCOM als erledigt bzw durchgeführt abspeichere,
was sagt dann Audi wenn ich erst nach 30 tkm mit dem Service zum nächsten Ölwechsel komme?

Wahrscheinlich nichts. Außer dass es keine Garantie und Kulanz mehr gibt, da du sicherlich keine anerkannte Werkstatt bist und dir deshalb nicht den entsprechenden Eintrag im Serviceheft machen darfst.

naja ich mache doch auch keinen Eintrag im Serviceheft??? Es wäre ja aber möglich mit dem Öl 30tkm zu fahren, also könnte es doch auch gehen?

Naja, eigentlich eh egal, ist eh mein letzter Service bei Audi mit dem Wagen, daher sind das nur so Gedanken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen