Service Anzeige genullt, obwohl nicht richtig
Hi Leute,
bei mir war die 1. Inspektion (30.000km fällig) nur leider (ärgerlicher weise) hat der oder die, die Anzeige genullt was ja eigentlich nicht richtig ist! Kann man da jetzt noch was machen?
Mein Auto wurde auch noch gewachsen, obwohl ich es NICHT wollte!
Beste Antwort im Thema
Dein KI ist vermutlich zu alt. Die doppelte Anzeige gibt es ab 3c8920880q (Mj 2014).
34 Antworten
Hi,
ich glaube wir sind bei der Argumentation von falschen Begrifflichkeiten ausgegangen. Chru`s Anzeige wurde auf Null gestellt, wir gehen beim Zurücksetzen der Anzeige nach einer Inspektion aber immer von 30000 Km oder 730 Tagen aus, die sich je nach Belastung oder Fahrprofil des Kfz flexibel (schneller oder selten langsamer) auf Null bewegen, bis zum neuen Service - Termin. Natürlich wäre diese "Nullsetzung" bei Chru nicht in Ordnung, denn dann würde diese Anzeige unsinnig sein und man hätte keinen flexiblen Termin sondern einen festen Termin, so wie früher mit den Aufklebern. Also Werkstatt zur Nachbesserung auffordern.
Trotzdem ist die Frage, warum erst nach 3 Jahren zur ersten Inspektion???
Nur zur Bestätigung, habe seit kurzem einen Tiguan MJ 2014, auch dieser hat eine doppelte Anzeige,
Inspektionsservice und Ölwechselservice getrennt, beides flexibel je nach Beanspruchung ausgehend von 2Jahren oder 30000 Km.
Grüsse
H.S.
JA und der tolle Mitarbeiter hat es jetzt genullt und eigentlich müsste es erst nächstes Jahr genullt werden :-(
Jetzt schaue ICH in die Röhre!
Du hast doch nur EINE Serviceanzeige, oder hast du beide?
Ja aber ich habe doch die Inspektion gemacht und nicht den Service (Ölwechsel etc.) !!
@Madmax
Ölwechsel-Service Nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (spätestens nach 2 Jahren).
Inspektion
Erste nach 2 Jahren oder 30.000 km, dann nach 1 Jahr oder 30.000 km.**
Bremsflüssigkeits-Wechsel Erster nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre (Wir empfehlen, Volkswagen Original Bremsflüssigkeit zu verwenden).
Ölwechselservice habe ich beim Kauf bekommen ( Auto war 2 Jahre alt und 16.500 KM)
jetzt ist das Auto 3 Jahre alt und knapp 30.000, also Inspektion fällig!
Ähnliche Themen
Hast du Zwei anzeigen, oder eine?!?!?!?!?
Hast du EINE: Zurücksetzen! Es ist eine Service-Intervall-Anzeige! Das sagt: Auto will zu VW! Es beudetete nicht mehr und nicht weniger!
Hast du ZWEI: Entsprechenden Eintrag zurücksetzen.
Der Intervall-Service ist nach 2 Jahren fällig oder 30.000km und hier wird der Ölwechsel mitgemacht.
Inspektionsservice ist nach 3 Jahren oder 60.000km fällig, hier wird u.a. kein Ölwechsel gemacht.
Bei einer Anzeige wird diese nur zurückgesetzt, wenn der Intervall-Service durchgeführt wird (also mit Ölwechsel). Bei einem Inspektionsservice wird diese Anzeige nicht zurückgesetzt. Es sei denn, Inspektion und Intervallservice treffen aufeinander oder liegen so dicht beieinander, das diese beiden Services im Verbund durchgeführt werden.
Ich habe nur eine (Intervall-Service)
Deshalb ärgere ich mich, dass der kompetente Mitarbeiter die Anzeige genullt hat!
Wie kommt man den auf die IDEE?
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mit dieser dürftigen Argumentation wirklich schwierigkeiten gehabt, den Inspektionsservice ausfindig zu machen.
Hast du die Rechnung, haben die wirklich keinen Ölservice gemacht?
In diesem Falle, würde ich bei VW Vorstellig werden, denen sagen, dass du den Inspektionsservice in Auftrag gegeben hast, dieser keinen Ölwechsel beinhaltet und du sie bittest, alle Anpassungskanäle im KI wieder auf den Stand vor dem Service zu setzen, um den richtigen Zeitpunkt für den Ölwechsel nach Longlife Service mitgeteilt zu bekommen.
Zudem gibt es in der Serivce Übersicht, extra den Punkt: Service-Intervall Anzeige zurücksetzen - nicht beim Inspektionsservice.
Bin weiterhin erstaunt, dass ich den Service in 8 Jahren Passat glorreich nicht gekannt habe - geht dem Mitarbeiter wahrscheinlich genauso.
Kann es sein, dass sich in der VW-Logik etwas geändert hat? Wenn man dem hier glaubt, müsste der Wagen (auch bei flexiblem Wartungsintervall) ab dem dem dritten Jahr jedes Jahr in die Werkstatt, damit das Serviceheft "lückenlos und vollständig" ist.
Scheint so.
Der Passat hat QG0 - QG1 - und QG2 als PR-Code für den Service.
Der Inspektionsservice ist nach Serviceheft (MJ2010) nach 3 Jahren oder 60.000Km fällig ( Seite 11)
Umfänge auf den Seiten 12-14.
Ich denke die VW-Werkstätten haben zu wenig Geld verdient... 🙂
Zitat:
@Chru schrieb am 23. Februar 2015 um 08:05:02 Uhr:
Ja aber ich habe doch die Inspektion gemacht und nicht den Service (Ölwechsel etc.) !!@Madmax
Ölwechsel-Service Nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (spätestens nach 2 Jahren).
Inspektion
Erste nach 2 Jahren oder 30.000 km, dann nach 1 Jahr oder 30.000 km.**Bremsflüssigkeits-Wechsel Erster nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre (Wir empfehlen, Volkswagen Original Bremsflüssigkeit zu verwenden).
Ölwechselservice habe ich beim Kauf bekommen ( Auto war 2 Jahre alt und 16.500 KM)
jetzt ist das Auto 3 Jahre alt und knapp 30.000, also Inspektion fällig!
Hi,
sorry, lese ich etwas anders:
Flexibler Service:
- Ölwechsel - Service QI6 Nach flexibler Intervallanzeige ( spätestens nach 2 Jahren)
- Inspektion QI6 Erste nach 2 Jahren oder 30000Km, dann nach 1 Jahr oder 30000Km
immer je nach dem, was zuerst eintritt.
Also hätte nach meiner Lesart Dein Wagen beim Kauf auch eine Inspektion erhalten müssen und dieses Jahr wäre die 2. Inspektion fällig.
Gruß
H.S.
Schön, das hier anscheinend keiner so richtig durchsteigt- also ehrlich- einen Intervall-Inspektions-Durchsichts-Kontrolltermin den keiner versteht- wer plant denn sowas? Der/die Verantwortliche(n) müssten zur Rechenschaft gezogen und mindestens mit einer halbjährigen Versetzung in das betriebseigene Kohlkraftwerk -Reinigung der Lagerbehältnisse- versetzt werden.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:56:59 Uhr:
Hi,
sorry, lese ich etwas anders:
Flexibler Service:
- Ölwechsel - Service QI6 Nach flexibler Intervallanzeige ( spätestens nach 2 Jahren)
- Inspektion QI6 Erste nach 2 Jahren oder 30000Km, dann nach 1 Jahr oder 30000Km
immer je nach dem, was zuerst eintritt.
Also hätte nach meiner Lesart Dein Wagen beim Kauf auch eine Inspektion erhalten müssen und dieses Jahr wäre die 2. Inspektion fällig.Gruß
H.S.
QI6 gibt es im Passat nicht!
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 23. Februar 2015 um 14:05:46 Uhr:
QI6 gibt es im Passat nicht!Zitat:
@Madmax321 schrieb am 23. Februar 2015 um 12:56:59 Uhr:
Hi,
sorry, lese ich etwas anders:
Flexibler Service:
- Ölwechsel - Service QI6 Nach flexibler Intervallanzeige ( spätestens nach 2 Jahren)
- Inspektion QI6 Erste nach 2 Jahren oder 30000Km, dann nach 1 Jahr oder 30000Km
immer je nach dem, was zuerst eintritt.
Also hätte nach meiner Lesart Dein Wagen beim Kauf auch eine Inspektion erhalten müssen und dieses Jahr wäre die 2. Inspektion fällig.Gruß
H.S.
Hi,
schau auf der VW - Seite wie im Link von wk205 angegeben. PrNr.: QI6 flexibler Service, QI4 fester Service.
Nach wie vor zählt nach meiner Meinung mein o.a. Text, so aus dem Serviceplan übernommen.
"- Ölwechsel - Service Nach flexibler Intervallanzeige ( spätestens nach 2 Jahren)
- Inspektion Erste nach 2 Jahren oder 30000Km, dann nach 1 Jahr oder 30000Km
immer je nach dem, was zuerst eintritt.
Also hätte nach meiner Lesart Dein Wagen beim Kauf auch eine Inspektion erhalten müssen und dieses Jahr wäre die 2. Inspektion fällig."
Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn es Allen hilft, Licht in das Dunkel zu bringen.
Grüsse
H.S.
Aus dem Bordbuch MJ 2010:
Zitat:
Inspektions-Service: erster nach 3 Jahren oder 60.000 km, dann alle 2 Jahre
Gilt für Longlife und Fix Intervall Service
Mein MJ2012 Serviceheft hab ich zur Zeit leider nicht zur Hand.
Den im Link von WK205 angegebenen PR-Code für den Service gibt es nicht, damit ist das was auf der verlöinkten VW-Seite steht, für den Passat nicht anwendbar.