Service-Anzeige für ca. 23.500km????

Audi A6 C6/4F

Seit heute leuchtet bei mir im FIS die Service Anzeige auf. Hab meinen A6 2.0TFSI s-line seid Mai 2007 und jetzt genau 21.700km runter. Heute also die Meldung Service in 2134km oder 325 Tagen.

Warum soll ich zum Service bei 23834km????

Inspektion? Ich dachte diese ist er bei 30.000km fällig!

Gruß,
Chris

28 Antworten

aso vielen Dank für die Info🙂

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


ich war vor 2 wochen beim service,
bei 22500 km und fast 1,5 jahren.
Ist ok wenn man berechnet das ich den abt chip drin habe

verbrauch über die gesammte strecke: 9,6 Liter/100km laut BC

Preis für die inspektion: freche 997€ (und ich hatte die 5l öl selbst mitgebracht)

greetz chris

Meine erste Inspektion ( LL nach genau 2 Jahren und 29400 km ) hat für einen 3.0 tdi 360 Euro gekostet ( 10/2007) , incl Ölentsorgungskosten , welches ich selber mitgebracht habe .

Was , um Gottes Willen , kostet bei einem 2.4 l 1000 Euro ??

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Bei der Berechnung fließen unter anderem Drehzahl, Öltemperatur und der Anteil an Volllastfahrten mit ein.
Gruß
PowerMike

Auch die Anzahl der Kaltstarts/Kurzstreckenfahrten geht mit in die Berechnung ein . Lt. Aussage Audi sind auch 2 Fahrtunterbrechungen auf 100km Strecke eine Kurzstreckenfahrt für die LL Berechnung. Wer also mit einer Sextanerblase unterwegs ist , wird die maximalen km des LL nie erreichen 😁 .

Hi!

Habe zwar nur einen 4B (noch), aber zum Thema Longlife.

Mein erster 4b war ein 1.9 TDI mit 130 PS. 30 Tkm p.a., alle 30.000 km nach Anzeige zum Freundlichen.

Mein jetziger 4B, 2,5 TDI, muß bei gleicher Fahrweise und Strecken immer nach 35.500 km zum Freundlichen. Dieser längere Intervall war von Anfang an "drin". Habe beide Fahrzauge als Werksdienstwagen mit ca. 12.000 km gekauft.

Und da soll mir einer sagen...je nach Fahrweise, Vorteil usw. Meiner Meinung nach werdsen die Intervalle werkmäßig ein wenig beeinflußt.

allzeit gute Fahrt!

myrrh59

Ähnliche Themen

Hi!

Habe zwar nur einen 4B (noch), aber zum Thema Longlife.

Mein erster 4b war ein 1.9 TDI mit 130 PS. 30 Tkm p.a., alle 30.000 km nach Anzeige zum Freundlichen.

Mein jetziger 4B, 2,5 TDI, muß bei gleicher Fahrweise und Strecken immer nach 35.500 km zum Freundlichen. Dieser längere Intervall war von Anfang an "drin". Habe beide Fahrzauge als Werksdienstwagen mit ca. 12.000 km gekauft.

Und da soll mir einer sagen...je nach Fahrweise, Vorteil usw. Meiner Meinung nach werden die Intervalle werkmäßig ein wenig beeinflußt.

allzeit gute Fahrt!

myrrh59

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


ich war vor 2 wochen beim service,
bei 22500 km und fast 1,5 jahren.
Ist ok wenn man berechnet das ich den abt chip drin habe

verbrauch über die gesammte strecke: 9,6 Liter/100km laut BC

Preis für die inspektion: freche 997€ (und ich hatte die 5l öl selbst mitgebracht)

greetz chris

...kostet bei einem 2.4 l 1000 Euro ??

Chris fährt einen 2.0 tfsi!

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak


Chris fährt einen 2.0 tfsi!

äh ja - und was kostet bei einem 2.0 tfsi bei der Erstinspektion 1000Euro? Wollten die sich keine Arbeit machen und haben gleich den ganzen Motor getauscht? 😁

Gruß
Peter

Das ist schon heftig. Ich habe ca 270 Euro bezahlt. Ölwechsel mit eigenem Öl,
Pollen- und Staubfilter gewechselt, Bremsflüssigkeit gewechselt, Service auf 15000km umgestellt, Warnton der Gurtanlegekontrolle entfernen lassen und alles was sonst noch zur ersten Inspektion gehört ...
Denke da bin ich gut bei weg gekommen, oder???

Gruß
Kuhni

Fast 1.000 EUR ??????

Das kann doch nicht sein, bei mir waren es für den TFSI genau 385 EUR, ohne dass ich was mitgebracht habe, zusätzlich war das Auto innen und aussen perfekt gesäubert wurden vom 😉 - machen das mit der Fahrzeugreinigung eigentlich alle 😉 ?

Mein 1. LL-Service war bei ca. 25.000 km, der nächste kündigt sich dann bei ungefähr 50.000 an ...

Direkte Kurzstrecken fahre ich kaum, zweimal am Tag jeweils 40 km, ansonsten meist noch längere Fahrten. Hatte damit eigentlich auch gehofft die 30.000 zu schaffen.

Udo

Wenn ich hier so die allgemeinen Kosten sehe bin ich echt froh das AUDI mir kein Auto verkaufen wollte. Als Vergleich: Beim Golf GTI waren es 270 € inkl. Öl und Autowäsche, gemäß Serviceanzeige nach 29000 km.

Mich würde es echt interessieren wofür bei einer normalen Inspektion 1000€ berechnet werden.

Gruß

Frank

die 1000Euro für eine normale Inspektion halte ich für otopisch...
da war bestimmt etwas zusätzlich defekt😉

Gruß
Chris

Also was ich hier so höre müssen andere sogar schon bei 20.000km zum Service dann kann ich ja mit meinen ca. 23.500km echt zufrieden sein😉

Also ich hab bis zur ersten Inspektion grad mal 8700 km geschafft. Jetzt bei der zweiten Inspektion 16500 km. Fast nur Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr. Da stellt sich die Frage, ob man nicht auf eine Jahresinspektion umstellt ohne Longlife Öl? Ob man da viel spart weiß ich allerdings nicht .

Jawoll, das habe ich auch gemacht und man spart dadurch.
Außerdem kann man besseres Öl fahren. Bei Kurzstrecke halte
ich einen kürzeren Ölwechselintervall für angebrachter.

Gruß
Kuhni

Deine Antwort
Ähnliche Themen