service all 12monate?
bei meinem auto steht am bc, der er in 180 tagen zum service soll, er war gerade im nov.
hat das daimler jedes jahr? (kenne das nur von bmw da ist alle 35000 oder 2 jahre?
danke
Beste Antwort im Thema
Selten so gelacht 😉 Ich fahre sehr lange schon Mercedes, auch zu Zeiten, wo ich den Wagen nur alle zwei Jahre zur Inspektion bringen musste.
Mir wurde damals erzählt, dass die Auslastung der Werkstätten so erhöht wurde und damit verbunden auch der Deckungsbeitrag.
Für mich ist es also reine Abzocke und auch nicht gerade angenehm, jährlich zum Freundlichen zu müssen.
Meine Freundin fährt BMW und muss nur alle zwei Jahre, mein Kumpel Porsche und ebenfalls nur alle zwei Jahre.
Aber Entschuldigung, dass ich so eine dumme Frage im Forum gestellt habe!
Hier im Mercedes Forum sind ja nur Millionäre, die gerne jährlich Ihre Zeit und Geld verschenken. *kopfschüttel*
Für mich ist es einfach unverständlich, wieso das Beste jährlich in die Werkstatt muss, wo ich nur 10000 km Laufleistung habe.
Und nochmal zum mitschreiben:
Ich habe mich bewusst wieder für einen C400 entschieden.
Mich hat halt die Anzeige im Bordcomputer irritiert....
Aber ist ja alles geklärt.
37 Antworten
@Hallenser
Sehe ich genau so.
Vor allen Dingen bist du dann nach 10.000 km gleich mal über 300 Euro ärmer.(Service A)
Alleine das Öl kostet über 100 EUR.
Irgendwie muss das Geld aber verdient werden.
Nur vom Verkauf von Neufahrzeugen kann keiner mehr leben.
Da wurde mein Post mit der Information über den Serviceintervall wohl leicht falsch aufgefasst, wenn ich das richtig sehe.
Jeder vernünftige Mensch informiert sich doch wohl im Vorfeld über die laufenden Fixkosten seines Autos - Versicherung, Steuer, Servicekosten etc. oder? Dann im Nachgang rumheulen, dass die Karre jedes Jahr in die Werkstatt muss, auch wenn sie nur 15.000 Kilometer unterwegs war, finde ich arg fragwürdig. Aber vielleicht zählt bei einigen Menschen ja auch nur "Hauptsache Stern unterm Ar..., der Rest wird schon".
Naja und wer sich vom Händler über 100 Euro fürs Öl abknöpfen lässt, statt es für ein Bruchteil des Geldes selbst mitzubringen, dem ist nicht zu helfen...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. Dezember 2016 um 14:16:43 Uhr:
Da wurde mein Post mit der Information über den Serviceintervall wohl leicht falsch aufgefasst, wenn ich das richtig sehe.
Jeder vernünftige Mensch informiert sich doch wohl im Vorfeld über die laufenden Fixkosten seines Autos - Versicherung, Steuer, Servicekosten etc. oder? Dann im Nachgang rumheulen, dass die Karre jedes Jahr in die Werkstatt muss, auch wenn sie nur 15.000 Kilometer unterwegs war, finde ich arg fragwürdig. Aber vielleicht zählt bei einigen Menschen ja auch nur "Hauptsache Stern unterm Ar..., der Rest wird schon".
Naja und wer sich vom Händler über 100 Euro fürs Öl abknöpfen lässt, statt es für ein Bruchteil des Geldes selbst mitzubringen, dem ist nicht zu helfen...
klar werden sich die meisten vor dem Kauf über diese Faktoren informieren.
Aber ein Fahrzeug, grade wenn man dafür soviel Geld bezahlt, ist immer auch ein Stückweit eine emotionale Entscheidung. Und es sind sicher die wenigsten die sich für ein Fahrzeug/Hersteller entscheiden nur weil er das vermeintlich "beste" Service-Konzept hat.
Außerdem ist ein Forum schließlich auch da, um sich mit anderen Menschen auszutauschen und es ist meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt, den jährlichen Wartungstermin kritisch zu beäugen/zu diskutieren - das ist auch nicht sofort "rumheulen" (auch wenn es sich dadurch nicht ändern wird).
Zumal es technisch nicht notwendig ist, das Öl alle Jahre zu wechseln.
Aus Verschleißgründen nach 25tkm sicherlich ja, aber bei 10tkm/Jahr - nein.
Und das gilt es mal zu kritisieren. Da gibt es überhaupt keinen Grund das Öl zu tauschen!
Bsp. beim OM 651 im PKW alle Jahr Ölwechsel, beim Sprinter alle 2 Jahre.
Warum das? Im Prinzip gleicher Motor, anderer Intervall. Da haben sicherlich die Fuhrparkmanager für gekämpft.
Aber was soll´s.
Jetzt habe ich genug rumgeheult, so wie es @A5-Fan sagen würde. 🙂
MfG
@A5-FanZitat:
Dann im Nachgang rumheulen, dass die Karre jedes Jahr in die Werkstatt muss, auch wenn sie nur 15.000 Kilometer unterwegs war, finde ich arg fragwürdig. Aber vielleicht zählt bei einigen Menschen ja auch nur "Hauptsache Stern unterm Ar..., der Rest wird schon".
Ja ja, und dann selber das Öl mitbringen...🙄
Ähnliche Themen
@MZ-ES-Freak
War mir so klar, dass jetzt diese billige Retourkutsche mit dem Öl kommt, lass gut sein...
Ich habe aber weder geschrieben, dass ich beim Händler das Öl beziehe, noch dass ich zwingend einen Mercedes benötige.
Ich hatte einfach nur die Hoffnung, dass der Service nun wieder ausschließlich km-abhängig oder eben alle 2 Jahre ist.
Ich habe mich für den Mercedes entschieden, da das Gesamtkonzept am besten zu mir passt.
Und nun habe ich mich genug gerechtfertigt.
Danke für die anderen Kommentare, die meine Nachfrage nachvollziehen konnten🙂
@Hallenser
Du warst auch gar nicht gemeint oder habe ich dich irgendwo erwähnt bzw. zitiert?!
Nein hast Du nicht 😉