service all 12monate?
bei meinem auto steht am bc, der er in 180 tagen zum service soll, er war gerade im nov.
hat das daimler jedes jahr? (kenne das nur von bmw da ist alle 35000 oder 2 jahre?
danke
Beste Antwort im Thema
Selten so gelacht 😉 Ich fahre sehr lange schon Mercedes, auch zu Zeiten, wo ich den Wagen nur alle zwei Jahre zur Inspektion bringen musste.
Mir wurde damals erzählt, dass die Auslastung der Werkstätten so erhöht wurde und damit verbunden auch der Deckungsbeitrag.
Für mich ist es also reine Abzocke und auch nicht gerade angenehm, jährlich zum Freundlichen zu müssen.
Meine Freundin fährt BMW und muss nur alle zwei Jahre, mein Kumpel Porsche und ebenfalls nur alle zwei Jahre.
Aber Entschuldigung, dass ich so eine dumme Frage im Forum gestellt habe!
Hier im Mercedes Forum sind ja nur Millionäre, die gerne jährlich Ihre Zeit und Geld verschenken. *kopfschüttel*
Für mich ist es einfach unverständlich, wieso das Beste jährlich in die Werkstatt muss, wo ich nur 10000 km Laufleistung habe.
Und nochmal zum mitschreiben:
Ich habe mich bewusst wieder für einen C400 entschieden.
Mich hat halt die Anzeige im Bordcomputer irritiert....
Aber ist ja alles geklärt.
37 Antworten
wo macht ihr den service und was kostet das? hab gesehen bei MB kostet das ca 500 wärende freie werkstätten das für ca 190machen ....
Geh zu Mac Oil, da gibt es den Ölwechsel noch billiger.
Zitat:
@kater025 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:15:40 Uhr:
wo macht ihr den service und was kostet das? hab gesehen bei MB kostet das ca 500 wärende freie werkstätten das für ca 190machen ....
Vertragspartner Service A mit selbst angeliefertem Öl 198,xx€ gezahlt.
10L Mobile 1 New Life 55€.
Zitat:
@GPX8888 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:53:46 Uhr:
Geh zu Mac Oil, da gibt es den Ölwechsel noch billiger.
Wollte ich, tat ich.
Große Filiale in Mannheim. Nix los da. Wäre auch ein Vorteil.
Warnung an alle C 400 (und wahrcheinlich auch 43/63) Fahrer: die haben den passenden Ölfilter nicht vorrätig.
Wenn man's machen will: vorher anrufen, damit der Filter da ist.
Ölwechsel "ohne Filter" machen die überhaupt nicht - bei mir wäre es ein "für meinen Seelenfrieden"-Wechsel nach 3tkm gewesen .... darum soll's hier aber nicht gehen von wegen "unnötig" oder "man weiß ja nie".
Markus
Ähnliche Themen
gibt es das irgendwo auf der mb HP schriftlich mit der 25000km? danke - habe gerade eine diskussion mit meiner freien werkstätte ...
Zitat:
@kater025 schrieb am 8. November 2016 um 11:15:21 Uhr:
gibt es das irgendwo auf der mb HP schriftlich mit der 25000km? danke - habe gerade eine diskussion mit meiner freien werkstätte ...
Steht so im Serviceheft........immer diese Diskussionen wegen den paar Euro!
Und ich denke, ohne Service bei MB siehts mit allem was du dann von denen mal willst, ziemlich schlecht aus.
Zitat:
@kater025 schrieb am 6. Mai 2016 um 09:59:55 Uhr:
in meinem jungen sterne vertrag steht: eine fehlende inspektion ist unschädlich, soweit diese nicht für den eingetretenen schaden ursächlich ist. somit sehe ich das ganz anders.
dafür reicht dann ein dadurch nicht durchgeführtes Update des Motorsteuergerätes. Und deine Ansicht kannst du dann genüsslich einklagen....
Nebenbei für mich eine Frage des fair play, wenn ich für etwas die Verantwortung übernehmen soll will ich auch die Möglichkeit haben das sorgfältig zu tun und den entsprechenden Gegenstand auch zu Wartung und Überprüfung sehen....
Zitat:
@Ripchip schrieb am 9. Mai 2016 um 16:00:22 Uhr:
Zitat:
@kater025 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:15:40 Uhr:
wo macht ihr den service und was kostet das? hab gesehen bei MB kostet das ca 500 wärende freie werkstätten das für ca 190machen ....Vertragspartner Service A mit selbst angeliefertem Öl 198,xx€ gezahlt.
10L Mobile 1 New Life 55€.
bei MB habe ich noch keine Rechung gesehen, bei BMW kostet der kleine Service aber 250€ ich denke da liegt MB nicht viel anders. Also null komma gar nichts gespart und potentiell eine Menge Ärger eingehandelt.
Der große dürfte tatächlich bei 500€ liegen aber die kleine freie macht dir bestimmt keinen Motor- Getriebeöl; Bremsflüssigkeit Wechsel für 200€..... Meine Erfahrung ist dahingehend dass die kleinen sich einen feuchten um Wartungspläne scheren sondern einfach einen 10 Minuten Ölwechsel machen und fertig.... von Softwareupdates für das Auto ganz zu schweigen...
Seit ein paar Tagen steht bei mir "nächster Service in 2xxxxx km.
Nichts mehr von Tagwn, weder im Cockpit noch bei Mercedes.me
Wurde der jährliche Termin nun rausgenommen??
Oder ist es ein Anzeigefehler?
es sind 12 Monate oder 25k km (höchstens) .
Wenn du rechnerisch, anhand von deinem durchschnittlichen Fahrverhalten, vor Ablauf der 12 Monate 25k km erreichen würdest, wechselt der Restzeitraum von Tagen auf km.
Achso. Ich dachte schon, Mercedes wäre nun zur Vernunft übergegangen 🙁
Was hat denn das mit Vernunft zu tun? Über die Serviceintervalle informiere ich mich vor dem Kauf und wenn es nicht passt, dann wird das Fahrzeug einfach nicht gekauft. So einfach ist das.
Lustig, wenn es Leute gäbe, deren Kaufentscheidung sich vom Service Intervall abhängig macht...
Hi,
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:09:44 Uhr:
Was hat denn das mit Vernunft zu tun? Über die Serviceintervalle informiere ich mich vor dem Kauf und wenn es nicht passt, dann wird das Fahrzeug einfach nicht gekauft. So einfach ist das.
wenn man nach solchen Ausschließungskriterien Fahrzeuge aussortieren würde, wären viele von uns zu Fuß unterwegs...😉
Gruß
Fr@nk
Selten so gelacht 😉 Ich fahre sehr lange schon Mercedes, auch zu Zeiten, wo ich den Wagen nur alle zwei Jahre zur Inspektion bringen musste.
Mir wurde damals erzählt, dass die Auslastung der Werkstätten so erhöht wurde und damit verbunden auch der Deckungsbeitrag.
Für mich ist es also reine Abzocke und auch nicht gerade angenehm, jährlich zum Freundlichen zu müssen.
Meine Freundin fährt BMW und muss nur alle zwei Jahre, mein Kumpel Porsche und ebenfalls nur alle zwei Jahre.
Aber Entschuldigung, dass ich so eine dumme Frage im Forum gestellt habe!
Hier im Mercedes Forum sind ja nur Millionäre, die gerne jährlich Ihre Zeit und Geld verschenken. *kopfschüttel*
Für mich ist es einfach unverständlich, wieso das Beste jährlich in die Werkstatt muss, wo ich nur 10000 km Laufleistung habe.
Und nochmal zum mitschreiben:
Ich habe mich bewusst wieder für einen C400 entschieden.
Mich hat halt die Anzeige im Bordcomputer irritiert....
Aber ist ja alles geklärt.