Service A4 C63S AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Leute,

Bei mir steht in ca 27 Tagen der große Service A4 (Werkstatt Code T5001) an. Er ist jetzt 47.700km gefahren. Habe jetzt 2 komplett unterschiedliche KVAs vorliegen (einmal mit und einmal ohne Getriebeöl Bzw Diff. Öl) und weiß net so recht was ich davon halten soll.

Die Frankfurter Niederlassung will ca. 2.100€ haben und ein Vertragspartner im Süden lediglich 1.200€. Habe die zwei KVAs angehängt. Was mich stutzig macht ist, dass zb der Vertragspartner nur das ARAL 5W40 einfüllt und das Getriebeöl net wechselt. Er muss doch normalerweise das AMG 0W40 Öl bekommen oder ?

Bb57808f-f941-4feb-ba45-73d9a7f66775
Dbbe5a23-66cf-463f-88f6-99e4e2f035d7
Beste Antwort im Thema

Es gibt sogar Vertragshändler die selbst mitgebrachtes Öl akzeptieren und gar nicht erst vermerken. Meine Werkstätten zu denen ich gehe sind so günstig das ich mein Öl nicht selbst mitbringen muss.

Ich würde eher nach kleinen Mercedes Vertragswerkstätten suchen anstatt Öl selbst anzuliefern oder in ein performence Center zu gehen !

Was machen die denn anders als bei den anderen Werkstätten ? Würde mir mal erstmal Gedanken darüber machen. Ist doch abzocke ! Es ist wie es ist !

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wir haben 2020 - Werksgarantie ist abgelaufen.
Werkstatt ist egal ob Niederlassung oder Vertragswerkstatt.

Neun ein Liter Flaschen kaufen ?
Diese Gebinde kosten am meisten, besser zwei 5l Gebinde kaufen.
Neun Liter für den Ölwechsel und einen Liter als Reserve wenn aufgefüllt werden muss.

Welche Mercedes Vertragswerkstätten gibt es denn im Raum Frankfurt am Main? Und beeinträchtigt dies die Werksgarantie?

Bei Garantie sehe ich gar keine Probleme, wohl aber bei Kulanz, wenn bei Dritten gewartet wurde. Das ist letztlich eine Wette auf die Haltbarkeit des Autos. Daher bei mir nur MB-Wartung (ja, ich wette gegen die Haltbarkeit des C63).

Ich wette gegen die Kulanz von Benz bzw. gegen meinen Händler. Der nimmt sicher auch in Zukunft gerne mein Geld, aber erwarten tue ich da an Kulanz nichts. Ist eher Bequemlichkeit und der vielleicht trügende Eindruck das da wenig falsch gemacht wird, das ich weiter hin gehe....

Munter bleiben: Jan Henning

Ähnliche Themen

Also habe das Fahrzeug in einer großen Niederlassung gekauft. Garantie/Gewährleistung wurde auch dort abgewickelt. Den großen Service lasse ich aber in einer kleinen MB Werkstatt im Dorf machen.

Was ist jetzt im Falle einer Kulanzleistung ? Hätte ich auch den Service (und auch zukünftige Servicearbeiten) in der großen Niederlassung machen sollen ?

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 7. Januar 2020 um 18:52:08 Uhr:


Was ist jetzt im Falle einer Kulanzleistung ? Hätte ich auch den Service (und auch zukünftige Servicearbeiten) in der großen Niederlassung machen sollen ?

Wie lauten die Lottozahlen vom nächsten Wochenende ?
Kulanz ist keine Leistung die man vorhersagen kann, reine Ermessenssache.

Wenn Du da auf Nummer sicher gehen willst solltest Du kein Öl selber kaufen und alles in der großen Niederlassung machen lassen, zumindest hast Du dann ein gutes Gefühl und einen leeren Geldbeutel.
Logisch, wenn Du denen viel Geld gibst, dann sind die dort auch kulant, oder auch nicht
Dumm nur wenn dann der Fall der Fälle eintritt, wobei ich mich wundere was hier an Kulanz erwartet wird.

Kommt mir vor als erwarten viele eine lebenslange Garantie auf alles.
Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung, ohne jeglichen Anspruch.

Ich lasse meinen Service auch beim Vertragshändler machen. Kulanz war in den letzten 10 Jahren immer super und ist der Grund für mich den C63 noch zu halten.

Ich merke gerade ...

Das Auto wurde bei der Niederlassung Stuttgart - Betrieb Leonberg neu gekauft ....

Ich habe es bei der Niederlassung Stuttgart - Betrieb Gerlingen gekauft.

Den Service lasse ich in der Niederlassung Stuttgart - Betrieb Holzgerlingen

Wo du das Öl kaufst, ist egal.

Die werden doch nicht in einem Fall alle Serviceberichte ansehen, sondern nur, WO du warst.

Hab selbst Öl mitgebracht und kurz danach auf Kulanz eine Batterie (Backup Störung o. Ä.) oder etwas Ähnliches zu 50 % erstattet bekommen.

Hallo zusammen,
gibt es den Probleme wenn man sein eigenes Öl mitbringt oder macht das jede Werkstatt ohne Diskussionen mit?
Ich komme auch aus dem Raum Frankfurt. Mein erster Service A4 an meinem C43 (BJ 2017) steht im September an. Ist das Performance Center im Frankfurter Osten so teuer gegenüber anderen Niederlassungen bzw. MB-Händlern?
Würdet ihr Euren Service auch bei einem MB-Händler durchführen lassen oder sollte man nur Niederlassung bzw. Performance Center ansteuern?
Danke und Grüße

Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 8. Januar 2020 um 00:26:27 Uhr:


Hab selbst Öl mitgebracht und kurz danach auf Kulanz eine Batterie (Backup Störung o. Ä.) oder etwas Ähnliches zu 50 % erstattet bekommen.

Was hat eine Batterie mit dem Motoröl zu tun..gar nichts. Interessant wird es erst bei einem Motorschaden. Ich bringe mein Öl aber auch selber mit. 😉

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 8. Januar 2020 um 11:41:52 Uhr:



Zitat:

@Jura.C400 schrieb am 8. Januar 2020 um 00:26:27 Uhr:


Hab selbst Öl mitgebracht und kurz danach auf Kulanz eine Batterie (Backup Störung o. Ä.) oder etwas Ähnliches zu 50 % erstattet bekommen.

Was hat eine Batterie mit dem Motoröl zu tun..gar nichts. Interessant wird es erst bei einem Motorschaden. Ich bringe mein Öl aber auch selber mit. 😉

Es geht allgemein um Kulanzfälle.

Wenn du einen anderen Scheinwerfer aus eBay einbaust, kriegst du auch keine Kulanz, wenn der Scheinwerfer kaputt geht.
Oh man ...

Also hab mich jetzt auch umgehört ....hart auf hart kann man eine Ölanalyse fahren und zeigen dass es ein Öl nach Spec. ...dann lieber Pro Service 400€ brutto sparen 😁

Ich kann Mercedes Gleich
in Hünfeld wärmstens empfehlen.

Sind zwar paar Kilometer von Frankfurt aus, aber die Preise sind auch ganz verschieden und TÜV ist gleich auf dem Grundstück dabei, falls das auch noch gemacht werden muss.

LG

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 8. Januar 2020 um 12:09:26 Uhr:


Also hab mich jetzt auch umgehört ....hart auf hart kann man eine Ölanalyse fahren und zeigen dass es ein Öl nach Spec. ...dann lieber Pro Service 400€ brutto sparen 😁

Wobei ich schon iwie unsicher bin...die JS deckt ja Motorschäden ab ...net dass AMG / MB sich im Fall der Fälle querstellen, obwohl die Garantie für knapp 2.000€/Jahr bezahlt wird ....aber falls zb ein Stoßdämpfer oder so direkt kaputt gehen würde...wenn ich das Öl selbst angeliefert habe, würde MB wahrscheinlich sicher 0€ zahlen ....dann lieber direkt das arschteuere Öl für 45€/Liter nehmen ....bin mir auch unschlüssig

Deine Antwort
Ähnliche Themen