Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3252 weitere Antworten
3252 Antworten

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:52:27 Uhr:


Ist nicht völlig irrelevant. Ist doch interessant. 🙂
Ansonsten sollte mal angestossen werden, dass hier im Mercedesforum Begriffe wie z.B. "Audi" oder "BMW" automatisch blockiert werden. 😁

Doch ist irrelevant, hier geht es um "Service A und Service B etc. beim W213" und die Modellbezeichnung finde ich weder bei Audi und BMW 🙄

Darfst Du gerne so sehen.🙂
Kannst gerne jedes mal "irrelevant" schreiben wenn eine andere Marke genannt wird.🙂
Ich fand´s trotzdem interessant. 🙂
Und ich blicke auch gerne mal über den Tellerrand.🙂
Sorry, wenn ich da eine andere Meinung wie du habe.🙂
Musste mit klarkommen. 😉

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 8. Oktober 2020 um 07:52:15 Uhr:



Zitat:

@JDHawk schrieb am 7. Oktober 2020 um 23:39:05 Uhr:


Mietwagen? Mir wurde mal ein Strassenbahn Ticket angeboten, das habe ich dann dankend abgelehnt und es mir selbst gekauft. Wenn ich für den Ölwechsel 500€ zahle, dann ist das eine Beleidigung.

Das einzige Mal als mir ein Mietwagen angeboten wurde war bei einem Software Update für den alten Skandal Audi, und zufälligerweise war der Mietwagen die neue Baureihe. Das ist Marketing. Doch der neue Wagen war so schlecht, dass ich nun Stern fahre.

Trifft das jetzt aktuell bei einem Service von deiner E-Klasse zu oder war das mal bei einem deiner vorherigen Fahrzeugen, falls ja ist es hier ja völlig irrelevant!!!

Traf beim W213 zu. Beim Service Partner in einer Stadt, in der man auf sein dunkles Bier stolz ist, gab es zwei Straßenbahn Tickets für Service A1, und eine Rechnung ca 600€.

Beim nächsten Service B bin ich dann wegen dem mangelnden Service und Fehldiagnosen zur einer Mercedes Niederlassung (kein Partner) in der nahegelegenen Metropole, in der man das Bier aus langen Gläsern trinkt. Dort gab es dann weder Bahn Tickets noch Mietwagen. Dafür aber einen sehr guten und halb so teueren Service mit richtiger Diagnose und aufwendiger Fehlerbehebung während Garantie.
Bekommt man denn überall kostenlos einen Mietwagen?

Zitat:

@JDHawk schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:23:30 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 8. Oktober 2020 um 07:52:15 Uhr:


Trifft das jetzt aktuell bei einem Service von deiner E-Klasse zu oder war das mal bei einem deiner vorherigen Fahrzeugen, falls ja ist es hier ja völlig irrelevant!!!

Traf beim W213 zu. Beim Service Partner in einer Stadt, in der man auf sein dunkles Bier stolz ist, gab es zwei Straßenbahn Tickets für Service A1, und eine Rechnung ca 600€.

Beim nächsten Service B bin ich dann wegen dem mangelnden Service und Fehldiagnosen zur einer Mercedes Niederlassung (kein Partner) in der nahegelegenen Metropole, in der man das Bier aus langen Gläsern trinkt. Dort gab es dann weder Bahn Tickets noch Mietwagen. Dafür aber einen sehr guten und halb so teueren Service mit richtiger Diagnose und aufwendiger Fehlerbehebung während Garantie.
Bekommt man denn überall kostenlos einen Mietwagen?

Ok,
das klingt nicht sehr Kundefreundlich.....
Da habe ich wohl mit meiner Werkstatt ein echten Glücksgriff gemacht, bei jedem Werkstattaufenthalt (egal was gemacht wird) bekomme ich kostenlos einen Ersatzauto gestellt und die Service-Preise sind auch ziemlich Human.

Ähnliche Themen

Ich bekomme bei Nord Ostsee Automobile als Ersatz für meine E Klasse einen Smart, bei dem ich lediglich tanken muss. Besser als nichts aber mir manchmal ein Rätsel, wenn ich lese, was andere so bekommen...

Zitat:

Mietwagen? Mir wurde mal ein Strassenbahn Ticket angeboten, das habe ich dann dankend abgelehnt und es mir selbst gekauft. Wenn ich für den Ölwechsel 500€ zahle, dann ist das eine Beleidigung.

Das einzige Mal als mir ein Mietwagen angeboten wurde war bei einem Software Update für den alten Skandal Audi, und zufälligerweise war der Mietwagen die neue Baureihe. Das ist Marketing. Doch der neue Wagen war so schlecht, dass ich nun Stern fahre.

Ja, ein Smart. Kostenlos 100km inkl., nur 5,- EUR Kraftstoffpauschale.
Wie gesagt, bin völlig zufrieden.

Mir bietet man lediglich an, mich zurückzufahren, da turnt so ein Rentner herum, der auf Trinkgeld hofft, Mietwagen wurde noch nie angeboten.

Bei meinem letzten Service war Hol- und bring Services ausgemacht.
Habe dann spontan nach einem Fahrrad gefragt.
Es war eins vorhanden. Das habe ich dann auch gerne genutzt.

Zitat:

@JDHawk schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:23:30 Uhr:



Beim nächsten Service B bin ich dann wegen dem mangelnden Service und Fehldiagnosen zur einer Mercedes Niederlassung (kein Partner) in der nahegelegenen Metropole, in der man das Bier aus langen Gläsern trinkt.....

Hallo JDHawk,
ich habe dir eine PM geschickt - über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !

Gerd

Mich nerven tatsächlich die Kosten. Service B1 37000km. 510€. Ölservice mit Filter, Staubfilter für Innenraum, der bei der Batterie, Bremsflüssigkeit Wechsel. Kein Pluspaket,kein Luftfilter, kein Innenraumfilter. W213 220d. Der nächste Ölservice ist bei ATU mit meinem Wunschöl, alles andere wird nur noch bei Notwendigkeit gewechselt. Außer Bremsflüssigkeit und Motoröl weiterhin jährlich,bzw. alle 2 Jahre. Aber bei ATU.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 13. Oktober 2020 um 13:25:20 Uhr:


Mich nerven tatsächlich die Kosten. Service B1 37000km. 510€. Ölservice mit Filter, Staubfilter für Innenraum, der bei der Batterie, Bremsflüssigkeit Wechsel. Kein Pluspaket,kein Luftfilter, kein Innenraumfilter. W213 220d. Der nächste Ölservice ist bei ATU mit meinem Wunschöl, alles andere wird nur noch bei Notwendigkeit gewechselt. Außer Bremsflüssigkeit und Motoröl.

Viel Glück beim Sparen. Hoffentlich zahlst Du später nichts drauf. Kulanz vom Freundlichen ist dann schlechter möglich. Außerdem wusstest Du doch, dass ein Mercedes und die anderen Hersteller den Service nicht umsonst machen.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 13. Oktober 2020 um 13:25:20 Uhr:


Mich nerven tatsächlich die Kosten. Service B1 37000km. 510€. Ölservice mit Filter, Staubfilter für Innenraum, der bei der Batterie, Bremsflüssigkeit Wechsel. Kein Pluspaket,kein Luftfilter, kein Innenraumfilter. W213 220d. Der nächste Ölservice ist bei ATU mit meinem Wunschöl, alles andere wird nur noch bei Notwendigkeit gewechselt. Außer Bremsflüssigkeit und Motoröl weiterhin jährlich,bzw. alle 2 Jahre. Aber bei ATU.

Nimm doch eigenes Öl zur Wartung mit, das spart immens.

Genau das sind mindestens 100€

Das weiß ich seit 20 Jahren und 6 Mercedes Fahrzeugen. Bin nur mittlerweile nicht mehr gewillt diese Politik zu unterstützen. Warum mehr wie 30€ für einen Liter Billigplörre zahlen, wenn es die gleiche Scheisse über der Strasse für 6€ gibt.

Dann verstehe ich deine Diskussion nicht. Bei 20 JAHREN Erfahrung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen