Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Zitat:
@Ferengi schrieb am 26. November 2019 um 10:28:12 Uhr:
Zitat:
@Schwindel schrieb am 25. November 2019 um 12:51:54 Uhr:
Warum verzichtet man als Privatfahrer nicht auf den unsäglichen „Service“ beim Mercedes Partner?
.
Ich bin Privatfahrer und Barzahler. Meiner hat jetzt 13000 Km und bereits 2 x einen Service bekommen.
Erster Service bei 8000 Km und 2. Service bei 12000 Km.
Warum? Mir ging es um den Garantieerhalt. Ob ich den 3. Service machen lasse muss ich überlegen, dann hätte er bei 15000 Km 3 x einen Ölwechsel bekommen .... schon krass.
Ich verzichte auf den Blödsinn. Bin Privatfahrer und Barzahler, weil ich auch noch einen Oldie fahre Mitglied beim ADAC+ .
Zwei mal Service bei nur 13.000 Kilometern ist unfassbar, wenn die jedesmal Öl erneuert haben, sollte man denen mal etwas über Umweltschutz erzählen, ich kann das nicht nachvollziehen.
Vermutlich darf ein Meister solche Hinweise nicht geben, weil es Geschäftsschädigend ist.
Ich fahre mittlerweile den fünften MB in Folge, ich weiß, wie zuverlässig deren Technik ist, bei mir wird der Wagen nicht nach Zeitablauf sondern nach Kilometerleistung gewartet .
.... wie gesagt, es ging mir lediglich um die Erhaltung der Garantie. Dazu muss der Benz zum Service nach 1 Jahr, selbst wenn ich nur 1 Km gefahren bin.
Was spricht denn bitte dagegen nach 1 Jahr egal welche Laufleistung das Öl zu wechseln? Alles gelernte Fachleute hier? Da die Laufleistung so gering ist, vermute ich Kurzstrecke? Das ist auch fürs Öl nicht gut, Ansammlung Kraftstoff sowie Wasser. Und außerdem sind die LL Service nichts wert, wir tauschen nach max 20.000 km bei jedem Fahrzeug von uns das Öl, alles Autos laufen super und zwei haben schon 500.000 km runter 😉 Wartung und Pflege erhöhen die Lebensdauer!
Zitat:
@Schwindel schrieb am 26. November 2019 um 12:31:57 Uhr:
Mal gespannt was du sagst wenn du den „Service“ benötigst. Die Konditionen und die Verfügbarkeit vom ADAC sind um Welten besser.
Deinen Beiträgen zufolge ist bei Mercedes eh alles scheiße, sorry für die Ausdrucksweise! Hab jedenfalls von Dir bislang nur negatives gelesen. Und ja, ich habe durchaus schon positive Erfahrungen mit den verschiedenen Garantieleistungen gemacht, auch denen die vom regelmäßigen Service abhängig sind. Und nun werde ich damit aufhören, Dich zu füttern. Wünsche weiterhin viel Spaß beim trollen hier...
Ähnliche Themen
Ja, viel Spaß. Laß dir bloß nichts sagen von jemanden der Erfahrungen hat, sondern glaub alles blind und stumm was dir dein gottgleicher Mercedes Händler erzählt. Da bist du in allerbester Gesellschaft 🙄
Zitat:
@daaking schrieb am 27. November 2019 um 08:47:42 Uhr:
Was spricht denn bitte dagegen nach 1 Jahr egal welche Laufleistung das Öl zu wechseln? Alles gelernte Fachleute hier? Da die Laufleistung so gering ist, vermute ich Kurzstrecke? Das ist auch fürs Öl nicht gut, Ansammlung Kraftstoff sowie Wasser. Und außerdem sind die LL Service nichts wert, wir tauschen nach max 20.000 km bei jedem Fahrzeug von uns das Öl, alles Autos laufen super und zwei haben schon 500.000 km runter 😉 Wartung und Pflege erhöhen die Lebensdauer!
Nach 20.000 Kilometern Öl zu wechseln ist doch unbestritten gut, hier geht es doch um Festlegungen in verbindung mit der Garantie, die absurd sein können. Nach 4000 Kilometern Öl zu wechseln ist unredlich.
Zitat:
@G.Paul schrieb am 27. November 2019 um 10:31:22 Uhr:
hier geht es doch um Festlegungen in verbindung mit der Garantie, die absurd sein können. Nach 4000 Kilometern Öl zu wechseln ist unredlich.
Das wusstest Du doch sicher schon vor dem Kauf des Fahrzeuges, wenn Du dich damit hoffentlich beschäftigt hast. Und Du hast dich dennoch für dieses Fahrzeug und diese Marke entschieden?
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 27. November 2019 um 10:41:23 Uhr:
Zitat:
@G.Paul schrieb am 27. November 2019 um 10:31:22 Uhr:
hier geht es doch um Festlegungen in verbindung mit der Garantie, die absurd sein können. Nach 4000 Kilometern Öl zu wechseln ist unredlich.Das wusstest Du doch sicher schon vor dem Kauf des Fahrzeuges, wenn Du dich damit hoffentlich beschäftigt hast. Und Du hast dich dennoch für dieses Fahrzeug und diese Marke entschieden?
Das ist für mich kein Ausschlusskriterium, der Wagen ist OK , diese Festlegungen sind aus meiner Sicht überzogen und ich bin jemand, der nun schon den fünften MB in Folge fährt insofern lasse ich mich von so etwas nicht abhalten.
Paul
Zitat:
@G.Paul schrieb am 27. November 2019 um 10:56:00 Uhr:
Das ist für mich kein Ausschlusskriterium, der Wagen ist OK , diese Festlegungen sind aus meiner Sicht überzogen und ich bin jemand, der nun schon den fünften MB in Folge fährt insofern lasse ich mich von so etwas nicht abhalten.
Paul
Da bin ich etwas anderer Ansicht. Sicher, man muss mit allem oft einen Kompromiss eingehen. Das bleibt unbestritten. Doch wenn ich das getan habe, dann akzeptiere ich auch die negativen Dinge und kritisiere diese hinterher nicht weiter und spreche nicht von unredlichem Verhalten.
So habe heute meinen Dicken vom Service A abgeholt ohne AdBlue und ohne Plus Paket mit eigener Öl Anlieferung.
Das Ganze hat mich jetzt 217€ plus 45€ für ÖL (MB 229.52 - 7 Liter) gekostet.
Ist billiger als die Inspektion beim Opel für den Kleinen von meiner Frau.
Zitat:
@nepi1975 schrieb am 28. November 2019 um 19:35:17 Uhr:
Ist billiger als die Inspektion beim Opel für den Kleinen von meiner Frau.
Aber dann ist sicher das Öl der Werkstatt bei dem Wagen Deiner Frau mit dabei.😉
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 28. November 2019 um 19:37:21 Uhr:
Zitat:
@nepi1975 schrieb am 28. November 2019 um 19:35:17 Uhr:
Ist billiger als die Inspektion beim Opel für den Kleinen von meiner Frau.
Aber dann ist sicher das Öl der Werkstatt bei dem Wagen Deiner Frau mit dabei.😉
Nein das bringe ich auch immer selber mit da mir das Öl von Opel genau so zu teuer ist wie von MB
Zitat:
@nepi1975 schrieb am 28. November 2019 um 20:04:21 Uhr:
Nein das bringe ich auch immer selber mit da mir das Öl von Opel genau so zu teuer ist wie von MB
Ok, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber das zeigt letztlich, dass wohl doch nicht alles bei MB überteuert sein kann.
Zitat:
@nepi1975 schrieb am 28. November 2019 um 19:35:17 Uhr:
So habe heute meinen Dicken vom Service A abgeholt ohne AdBlue und ohne Plus Paket mit eigener Öl Anlieferung.
Das Ganze hat mich jetzt 217€ plus 45€ für ÖL (MB 229.52 - 7 Liter) gekostet.
Ist billiger als die Inspektion beim Opel für den Kleinen von meiner Frau.
Zum einen hast du aus deiner Inspektion nahezu die Hälfte rausgestrichen, dazu das Öl selbst mitgebracht, zum anderen kostet die kleine Inspektion beim Corsa (keine Ahnung was deine Frau fährt) 180€, die große 280€, inkl Öl und aller Nebenarbeiten. Zusätzlich muss man zwar auch jährlich zum Service, kann mit dem Corsa aber 5.000km länger fahren. Von „billiger“ oder gar „doch nicht alles so teuer bei Mercedes“ kann also überhaupt nicht die Rede sein.