Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Es kam aus der App, konnte direkt Termin machen.
Tag später rief die Werkstatt an, ne online Termin geht nicht, neuen machen.
Da sagte sie dann, 25.000 plus max 3.000 geht.
Ich fragte, weil wir Schwierigkeiten hatten, einen Termin zu finden.
Wie war das noch mal mit den Garantiebedingungen und erlaubten Service-Überziehungen?
- MB100 alt (bis vor ca. 1,5 Jahren): +1000km und + 1 Monat möglich
- MB100 neu (aktuell): +3000km und +1Monat?
Ich bin der Meinung, das ich das mal gehört habe, das man bis zu 3 Monaten und 5000 Km überziehen kann.
Hörensagen ist leider nicht wirklich zielführend, sorry.
Gruß Hermann
Ähnliche Themen
Für die Werksgarantie gelten die +3000km und das ist bei Eric wohl auch so.
Und ja natürlich melden sich die Systeme rechzeitig. Und zwar vor dem Soll-Termin. Ist doch alles normal, u.a. weil ein Termin nicht immer gleich zu bekommen ist.
Durch das etwas frühere melden und der Kulanz bei Überziehung ist man variabler bei der Terminfindung. Eigentlich ganz gut.
Männer, nicht zuviel ausliefern an den Hersteller. Es gibt da so eine seltsame Hierarchie, Smartphone, Ehefrau, Leasinggeber.
Hallo, wann ist der Getriebeölwechsel fällig für den W213 220d BJ 2017?
Das wäre ‚Service 20‘.
Ist das wieder die gleiche Regel wie beim W212 mit 9G:
[5Jahre oder xxx km] Oder wurde die Zeit abgeschafft?
Leider habe ich bei der Servicemeldung 2022 nicht nachgesehen, ob ‚Service 20‘ auch mit drin stand.
Zeit ist abgeschafft. Ob das sinnvoll ist, sollte sich jeder selbst überlegen.
Ist ein Getriebeölwechsel für den W213 für 870€ bei der MB NL vergleichsweise hoch oder gering?
Hallo,
ich hatte mich mit einem Getriebespezialisten unterhalten. Eine Getriebeölspülung wäre besser, gerade wenn es um den ersten Wechsel handelt. Bedingt durch das einfahren kommt hier viel zusammen.
Private Werkstätten bieten das für 450 - 600 Euro. Alle spülen mit Shell, Mercedes oder Fuchsöl
Mercedes Werstätten bieten das zwischen 1300 - 699 Euro an. Da gibt es schon deutliche Unterschiede. Leider bei mir im Südwesten sind die teuersten.
Die preiswertesten war Nord-Ostsee Automobile 699, Mercedes Lueg 779 und Mercedes Schreyer mit 799 Euro
Grüße Peter
Bitte nicht 7G+ mit 9G verwechseln, auch preislich.
Die 7G+ kommt bei einem Getriebeöl*wechsel*, wie ihn MB vorsieht, mit dem reinen Ölwechsel aus. Der Preis liegt netto bei MB bei 400-500€.
Wenn mich nicht alles täuscht, wird bei der 9G auch die Ölwanne mit getauscht, was dann schon den Preis etwas in die Höhe treibt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ipthom schrieb am 18. Juli 2023 um 19:26:19 Uhr:
Wenn mich nicht alles täuscht, wird bei der 9G auch die Ölwanne mit getauscht, was dann schon den Preis etwas in die Höhe treibt.
richtig, aber der Preisunterschied ist je nach AW-Satz nicht wirklich groß. Die AW-Vorgabe beim 9G ist geringer als beim 7G(+), da das Reinigen der Ölwanne etc. wegfällt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@JDHawk schrieb am 18. Juli 2023 um 12:52:11 Uhr:
Ist ein Getriebeölwechsel für den W213 für 870€ bei der MB NL vergleichsweise hoch oder gering?
Regionale Unterschiede unberücksichtigt, wenn man die Region nicht angibt...eher zu hoch...hol dir doch Vergleichsangebote ein...dann weißt du es genau.
Zitat:
@floerp schrieb am 18. Juli 2023 um 14:43:09 Uhr:
Hallo,ich hatte mich mit einem Getriebespezialisten unterhalten. Eine Getriebeölspülung wäre besser, gerade wenn es um den ersten Wechsel handelt. Bedingt durch das einfahren kommt hier viel zusammen.
Private Werkstätten bieten das für 450 - 600 Euro. Alle spülen mit Shell, Mercedes oder Fuchsöl
Mercedes Werstätten bieten das zwischen 1300 - 699 Euro an. Da gibt es schon deutliche Unterschiede. Leider bei mir im Südwesten sind die teuersten.Die preiswertesten war Nord-Ostsee Automobile 699, Mercedes Lueg 779 und Mercedes Schreyer mit 799 Euro
Grüße Peter
Vielen Dank, von wann ist diese Preis Auskunft ungefähr?