Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Hallo,
Gestern wurde der Service A für unseren S213 (BJ 2018; 65.0000 km) 220d gemacht bei unseren Mercedes Händler. Wir haben das Öl selber mitgebracht und 240€ gezahlt inklusive waschen und Wischwasser. Ich war sehr positiv überrascht.
Viele Grüße
Sebastian
Für mich ist jetzt der normale Service B fällig, keine besonderen Zusatzarbeiten.
Preis ohne eigene Anlieferung und ohne Plus-Paket 562,25€.
Nicht billig, aber für einen Vertragshändler sicher noch im Rahmen in diesen Zeiten.
Hallo zusammen, bei meinem S213 von Bj.17 (73000km) steht demnächst der Service A5 an. Werkstattcode laut Anzeige 3D0G. Im Gesamtservice Menü wird mir Service 01; 03; 04; 08; und 12 angezeigt.
Kann ich daraus erkennen, welche Arbeiten gemacht werden müssen?
LG
Hallo ins Forum,
auch wenn's schon eine Weile her ist, steht alles hier im Thema (siehe hier).
In Deinem Fall also kleiner Grundumfang, Motoröl-/-filterwechsel, Wechsel Bremsflüssigkeit, Tausch Luftfiltereinsatz und Wechsel Zündkerzen.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Super, danke dir Peter! Hatte den Beitrag damals gelesen, aber jetzt einfach nicht mehr gefunden...
E 400d AT, EZ 03/2020, 42.700km
Service A4, D5OJ ohne Plus-Paket, ohne Adblue 375,59€
(2021 wurden für den Service A noch 320,50€ Netto berechnet)
Luftfiltereinsatz erneuern 72,25€
Kraftstofffilter erneuern 127,35€
Panodach-Mechanik schmieren/reinigen 33,03€
Von der Werkstatt wurde Motoröl Shell Helix 5W30 eingefüllt (im o.g. Pauschalpreis enthalten).
Fahrzeug wurde ohne Berechnung innen und außen gereinigt.
Alles Preise pauschale Paketpreise, Netto.
Offizieller MB Vertragshändler und -Werkstatt.
Als langjähriger Stammkunde bekam ich als Ersatzfahrzeug einen Vorführwagen kostenlos.
Deses mal war es ein EQE 350, siehe Fahrbericht im EQE-Thread:
https://www.motor-talk.de/.../eqe-v295-t6529138.html?...
Fun Fact: Der Meister fragte, ob ich nie Bremse?
Die Scheiben und Klötze sind noch Top. Und das, obwohl ich von der 42.000km ca. 11.000 km einen 1,8t Wohnwagen am Haken hatte und ich zu locker 90% mit Distronic fahre.
hallo,
bin nur gast und nur deswegen hier weil bei mir jetzt an meinem e53 amg aus EZ 2020, wohl aber 2019 schon gebaut, also nicht die ganz neue karosserie, die a4 ansteht. habe etwas mehr als 40000km auf der uhr.
werkstattcode ist wohl soweit ich mich hier durchgelesen habe B50J aber bei mir
stehen davor noch weitere zahlen und so schaut es dann am ende aus werkstattcode 2000B50J servicecode a4.
einzelne services wären 1,3,8,10,12,27
habe soweit raus finden können was alles bedeutet bis auf die 27 da hier die liste max bis 25 geht und sogar teilweise nur bis 20.
wäre super wenn mir einer hier weiterhelfen kann. ich habe mehrer mercedes
niederlassungen angefragt und es war alles bei von über 2000€-3000€ für die service a4, wobei nur wenige meinten das ea am telefon nicht ginge und ich dahin müsse damit sie die codes entnehmen können.
es wurde teilweise auch gesagt das trotz weniger laufleistgung ein
getriebeölwechsel nötig wäre auch der kraftstofffilter müsse gewechselt werden und die beiden sachen würden aber alleine schon sehr viel kosten weil eben nicht nur der filter sondern gleich die gesamte
einheit inkl kradtstoffpumpe ersetzt werden müsse ca 500€ + getriebeölwechsel auch ca. 600€ usw. kamen mal eben die 2000-3000€ zusammen jetzt nach nochmaligem telefonieren hab ich gesagt bekommen das dies alles doch nicht nötig sei...
lediglich ölwechsel inkl ölfilter, luftfilter, zündkerzen, panoramadach reinigen/schmieren sollen mich jetzt nur noch um die 850€ kosten.
alles ohne plus und mit angeliefertem öl.
was haltet ihr davon?
sorry wenn ich hier was falsch mache in dem ich einfach auf antworten ging und das thema evtl mehrmal durchgenommen wurde...ich wurde was die codes ausfschlüsselung angeht nur im w212 forum fündig und wufde von da aus hierher weitergeleitet
kann mir einer bezüglich der servicemummern etwas sagen weiss jemand was die in worten bedeuten? bei mir ist service a4 mit werkststtcode b50j dran und im einzelnen servie 1,3,8,10,12,27 zu erledigen ich hab soweit viel über 1,3,8,10,12 finden können nur wad bedeutet 27?
gibt es füe w213 keine liste wie für den w212 im w212 forum?
Zitat:
@212059 schrieb am 18. Mai 2022 um 22:27:31 Uhr:
Hallo ins Forum,B4 ist nicht gleich B4. Entscheidend ist der Werkstattcode und/oder die angezeigten Servicenummern. Ohne diese Angaben kann man wenig sagen. Ich mutmaße mal:
Da's ein großer Grundumfang ist, ist ziemlich sicher die Bremsflüssigkeit dabei (Fristung alle 2 Jahre; damit bei der Laufleistung letzlich immer beim großen Umfang). Von der Fristung müssten beim 6-Jahresservice auch Staubfilter (Fristung alle 2 Jahre), Luftfilter und Kraftstofffilter (Fristung beim OM654 jeweils alle 3 Jahre). Wenn das Fahrzeug das Panoramdach hat, kommt noch Reinigung und Schmierung des Dachs dazu (Fristung alle 3 Jahre).
Genaueres aber nur mit den tatsächlichen Angaben aus dem Fahrzeug.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
...gibt es füe w213 keine liste wie für den w212 im w212 forum?
Hallo
@gasten, doch, die gibt es:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776662... ist aber leider aus 2016 und enthält weder den OM 656 (wahrscheinlich kann man die Angaben für den OM 654 aber auch für den 656 nehmen), noch die Hybrid-Versionen. - und der Service 27 ist auch nicht aufgeführt.
danke gerdchen das hatte ich bereits auch gefunden, geht aber leider wie du sagst nur bis service 20. habe mir aber derweil paar kostenvoranschläge zukommen lassen, da ist irgendwie alles bei aber zum glück ist der punkt mit getriebeölwechsel jetzt raus auch die kraftstoffpumpe müsse nicht gemacht werden. was zwar nicht in allen kostenvoranschlägen enthalten ist aber mir durchaus sinnvoll erscheint ist der punkt verteilergetrieben ölwechsel alles andere also die punkte 1,3,8,10,12 finden sich anhand der älteren serviceanweisungen wieder nur sie service 27 ist nicht dabei, denke aber mitlerweile zu 70% das service 27 somit verteilergetriebe ölwechsel bedeutet. und somit meine punkte dann alle aufgeschlüsselt sind. seltsam finde ich nur das trott herausgabe des werkstattcodes immer noch unterschiede in den kostenvoranschlägen sind. hoffe das meine werkstatt auch wirklich das macht was nötig ist
Hallo ins Forum,
lass' Dir das Serviceblatt doch vom Freundlichen ausdrucken. Da steht's dann drauf. Ich habe z.B. vom Service 27 auch noch nix gesehen (müsste dann etwas AMG-spezielles sein).
Verteilergetriebe ist beim 4matic m.W. im Kreislauf des Getriebes dabei und keine eigene Fristung.
Viele Grüße
Peter
hab leider kein solch netten freundlichen, den ich kenne der mir das ausdruckt. deswegen hab ich hier mein glück versucht. im kostenvoranschlag ist aufjedenfall der punkt mit dem ölwechsel verteilergetriebe mit aufgelistet und das war meine schlussfolgerung jetzt das es das sein könnte sonst weiss ich es nicht und lass es einfach machen.
und wie meinst du das : "Verteilergetriebe ist beim 4matic m.W. im Kreislauf des Getriebes dabei und keine eigene Fristung"
soll das dann etwa heissen, service 27 steht doch für ölwechsel getriebe? das wäre aber ein sehr viel teureres vergüngen und der stand ja auch schonmal seperat auf einem anderen kostenvoranschlag schon mit drauf evtl ist es wirklich so das es was amg spezifisches ist??ohh mannn ohh mannn fragen über fragen...ich finde aber mitlerweie haupsache es wird alles gemacht was nötig ist.
Zitat:
@gasten schrieb am 29. April 2023 um 01:49:07 Uhr:
und wie meinst du das : "Verteilergetriebe ist beim 4matic m.W. im Kreislauf des Getriebes dabei und keine eigene Fristung"
soll das dann etwa heissen, service 27 steht doch für ölwechsel getriebe?
Service 27 ist in der Tat nur "Verteilergetriebe - Ölwechsel". Das spuckt dein Werkstatt-Code (2000B50J) auch so aus.
Service 20 wäre "Automatikgetriebe - Ölwechsel". Den gibt es einzeln und mit Verteilergetriebe - Ölwechsel.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 29. April 2023 um 07:34:29 Uhr:
Service 27 ist in der Tat nur "Verteilergetriebe - Ölwechsel". Das spuckt dein Werkstatt-Code (2000B50J) auch so aus.Service 20 wäre "Automatikgetriebe - Ölwechsel". Den gibt es einzeln und mit Verteilergetriebe - Ölwechsel.
dann ist die Trennung AMG-spezifisch. Mein 450iger-Mopf hat keinen Service 27 in der Möglichkeitenliste (kann man sich im Werkstattmenü auch ansehen). Somit ist das Verteilergetriebe (das er als 4matic ja auch hat) im ATF-Kreislauf des Getriebes dabei und damit in der Fristung des Getriebes (= Service 20).
Da beim AMG ja eine eigene Varianten der 4matic eingesetzt werden, scheint es offenbar schon beim 53iger die Trennung der Kreisläufe und eine eigene Fristung für das Verteilergetriebe zu geben. Bislang kannte ich die nur vom 63iger und ich bin davon ausgegangen, dass der 53iger noch die normale 4matic (mit anderer Ansteuerung) hat. Letztlich ist der Triebstrang des 53iger nur eine Abwandlung des 500er-Triebstrangs aus dem 223er.
Viele Grüße
Peter