Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 29. April 2023 um 13:45:33 Uhr:
dann ist die Trennung AMG-spezifisch.
Ja, ist das nicht 4matic+ (AMG) vs. 4matic?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 29. April 2023 um 15:28:15 Uhr:
Ja, ist das nicht 4matic+ (AMG) vs. 4matic?
offensichtlich ist dies der Grund, auch wenn ich davon ausgegangen war, dass die Trennung nur beim 63iger (u.a. wegen der NAK) erfolgt. Offenbar ist auch beim 53iger.
Viele Grüße
Peter
vielen dank ?? endlich kenn ich die bedeutung aller anstehenden servicenummern und kann mit ruhigem gewissen den service machen lassen, da zu beginn die rede davon war das getriebeölwechsel und kraftsrofffilter inkl. pumpe
(soll eine einheit sein) auch gemacht werden sollten. allein diese beiden punkte hätten schon mehrere hundert euro unterschied ausgemacht. um genau zu sein wären es 1250 euro mehr.
was haltet ihr vom jetzigen preis von nur noch 850 euro gegenüber knapp 2400 euro? alles ohne pluspacket und mit angeliefertem öl, für zündkerzen, luftfilter, panaromaschiebedach säubern und schmieren und verteilergetriebe ölwechsel?
Zitat:
@gasten schrieb am 30. April 2023 um 05:33:27 Uhr:
was haltet ihr vom jetzigen preis von nur noch 850 euro gegenüber knapp 2400 euro?
Netto, oder? Sonst fände ich das für eine Vertragswerkstatt schon einen sehr guten Preis.
Zitat:
@212059 schrieb am 29. April 2023 um 13:45:33 Uhr:
Somit ist das Verteilergetriebe (das er als 4matic ja auch hat) im ATF-Kreislauf des Getriebes dabei und damit in der Fristung des Getriebes (= Service 20).
Sowas hätte ich auch vermutet, jedoch steht im WIS zum 4matic:
Zitat:
Das Verteiler- und das Automatikgetriebe haben getrennte Ölhaushalte. Die Ölversorgung ist bei Fahrzeugen ohne Motor 256 als reine Spritzölversorgung ausgelegt. Bei Fahrzeugen mit Motor 256 ist außen eine Ölpumpe angeschraubt.
Ähnliche Themen
850€ komplett inkl. steuern
wow danke für die info ??
War heute beim Service A5 für meinen 2017er S213 E200 mit aktuell ~75000km.
Neben dem Ölwechsel wurden die Zündkerzen, Motorluftfilter, Bremsflüssigkeit und (weshalb auch immer extra berechnet) der Innenraumluftfilter gewechselt.
Ohne letzteres wurden mir mit Mitarbeiterrabatt knapp 600€ berechnet.
Im Zuge dessen wurde die Bremse an der Vorderachse komplett gemacht(Große AMG-Line Bremse), da diese beim bremsen spürbar vibriert hat. Über die kosten von knapp 750€ (mit Rabatt) wurde ich zuvor informiert, dennoch musste ich mit erschrecken feststellen, dass mir für das demontieren und anschließende montieren der Vorderräder 102€ berechnet wurden. Ohne Rabatt wären das sogar knapp 125€. Kommt mir persönlich schon etwas teuer vor..
Zitat:
@THMS912 schrieb am 3. Mai 2023 um 21:33:38 Uhr:
War heute beim Service A5 für meinen 2017er S213 E200 mit aktuell ~75000km.
Neben dem Ölwechsel wurden die Zündkerzen, Motorluftfilter, Bremsflüssigkeit und (weshalb auch immer extra berechnet) der Innenraumluftfilter gewechselt.
Ohne letzteres wurden mir mit Mitarbeiterrabatt knapp 600€ berechnet.Im Zuge dessen wurde die Bremse an der Vorderachse komplett gemacht(Große AMG-Line Bremse), da diese beim bremsen spürbar vibriert hat. Über die kosten von knapp 750€ (mit Rabatt) wurde ich zuvor informiert, dennoch musste ich mit erschrecken feststellen, dass mir für das demontieren und anschließende montieren der Vorderräder 102€ berechnet wurden. Ohne Rabatt wären das sogar knapp 125€. Kommt mir persönlich schon etwas teuer vor..
Ja die de und Montage der Reifen lässt sich Mercedes teuer bezahlen. Deshalb lagern meine Reifen bei einer kleinen Werkstatt in meinem Dorf da zahle ich eine Pauschale.
Gruß
Zitat:
@THMS912 schrieb am 3. Mai 2023 um 21:33:38 Uhr:
War heute beim Service A5 für meinen 2017er S213 E200 mit aktuell ~75000km.
Neben dem Ölwechsel wurden die Zündkerzen, Motorluftfilter, Bremsflüssigkeit und (weshalb auch immer extra berechnet) der Innenraumluftfilter gewechselt.
Ohne letzteres wurden mir mit Mitarbeiterrabatt knapp 600€ berechnet.Im Zuge dessen wurde die Bremse an der Vorderachse komplett gemacht(Große AMG-Line Bremse), da diese beim bremsen spürbar vibriert hat. Über die kosten von knapp 750€ (mit Rabatt) wurde ich zuvor informiert, dennoch musste ich mit erschrecken feststellen, dass mir für das demontieren und anschließende montieren der Vorderräder 102€ berechnet wurden. Ohne Rabatt wären das sogar knapp 125€. Kommt mir persönlich schon etwas teuer vor..
Hallo,
diese Erfahrung habe ich in der NL auch gemacht beim nachstellen der Radlager vorne.
Gruß and910
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Seit 2015 waren mein 212 und nun mein 213 nur bei MB zur Wartung, kenne die Preise daher gut. Jetzt habe ich ein ungefragtes Angebot für den Service A bekommen. Inzwischen liege ich nun schon bei über 1000 Euro, abzüglich des Plus Paket und Anlieferung Öl bleiben bestimmt noch locker 800 Euro übrig. Ist das inzwischen normal?
Beschreibung Ihr Preis (EUR) 545,70
Service A mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
Signalhorn auf Funktion prüfen,
Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei
Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modelljahr 19/1 kostenpflichtig),
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen,
Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen (Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern
kostenpflichtig),
Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
Kühlmittelstand im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Niedertemperatur-Kreislauf prüfen (Mit Motor
177, 256.9, 264, 276.8, 642),
Kühlmittelstand Hochvoltbatterie-Kreislauf prüfen (Hybrid Plus),
Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen (Nicht Hybrid Plus),
Kontrolle aller sichtbaren Teile im Motorraum auf Beschädigungen und Undichtheit,
Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus),
Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen,
Zustand Federbeine bzw. Stoßdämpfer und Federn prüfen,
Zustand Lenkung und Spurstangen prüfen,
Zustand Vorderachse und Vorderachsgelenke prüfen,
Gelenkwelle - Gelenkscheiben auf Beschädigung und Verformung prüfen,
Zustand Hinterachse und Hinterachsgelenke prüfen,
Kontrolle aller sichtbaren Teile der Fahrzeugunterseite auf Beschädigungen und Undichtheit,
Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,
Reifendruck richtigstellen,
Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum
prüfen,
Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,
Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,
Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,
Motor: Öl- und Filterwechsel
Bremsflüssigkeit erneuern 139,71
Panoramaschiebedach: Führungsmechanik säubern und schmieren 51,27
Kühlmittel erneuern 336,79
Ihr Gesamtpreis (EUR) 1.073,47
03/2022: Bremsflüssigkeit Paketpreis 98 € inkl. MwSt. als Zusatz zum Service A
12/2022: Schiebedach 38 € inkl. MwSt. als Zusatz zum Service
sternauto-Gruppe
Kühlmittel erneuern? Bei den normalen Benzinern ist das Intervall 15 Jahre und 250tkm...und der Preis für den A Service erscheint mir auch recht hoch...ev. ist diese Zusatzarbeit und der Preis dem erhöhten Wartungsumfang des Hybrid geschuldet?
Service A ohne Plus und Öl angeliefert kam für meinen 207 unter 150€...auch bei Nord-Ostsee.
Für den Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen des Services habe ich vor 2 Jahren rund 70,- (brutto) bezahlt.
Ich hoffe, dass sich der Preis nicht verdoppelt hat. Ich bin da aber guter Dinge.
Ja ultrax , es ist inzwischen normal!
Niederlassung Frankfurt/Offenbach - Ihr Serviceangebot
Lieber Herr …
mit Mercedes me sind Sie immer einen Schritt voraus. Denn für die optimale Wartung meldet sich Ihr Fahrzeug ganz automatisch: Für Ihren Mercedes-Benz E 300 Coupé wird ein Service in den kommenden vier Wochen fällig. Durch das kostenfreie Wartungsmanagement in Mercedes me können wir Ihnen dafür nachfolgend ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Ihr Vorteil ist Qualität aus besten Händen: Sie erhalten eine persönliche Beratung und Durchführung aller Arbeiten durch unser kompetentes Mercedes-Benz Serviceteam. Zudem empfehlen wir den Verbau unserer speziell für Ihr Fahrzeug entwickelten Mercedes-Benz Original-Teile. Für mehr Sicherheit und Werterhalt.
Das Angebot basiert auf der übermittelten Laufleistung von 29.547 KM.
Beschreibung
Service A mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen, Zustand der Frontscheibe prüfen,?Zustand der Wischerblätter prüfen, Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen, Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen, Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Mercedes-Benz AG, Stuttgart?Sitz und Registergericht: Stuttgart, HRB-Nr. HRB762873?Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Bernd Pischetsrieder?Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Ihr Preis (EUR) 574,10
Mercedes-Benz - sind eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Deutschland
Dokumentennummer Ihr Fahrzeug 300 Coupé
Datum, Seite 04.05.2023 2 / 3
Zustand der Bremsscheiben beurteilen,?Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),?Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,?Signalhorn auf Funktion prüfen,?Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei Fahrzeugen älter 3 Jahre bzw. ab Modelljahr 19/1 kostenpflichtig),?Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen, Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen (Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern kostenpflichtig),?Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,?Kühlmittelstand im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Niedertemperatur-Kreislauf prüfen (Mit Motor M274),?Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen (Nicht Hybrid Plus),?Kontrolle aller sichtbaren Teile im Motorraum auf Beschädigungen und Undichtheit,?Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen,?Zustand Federbeine bzw. Stoßdämpfer und Federn prüfen,?Zustand Lenkung und Spurstangen prüfen,?Zustand Vorderachse und Vorderachsgelenke prüfen,?Gelenkwelle - Gelenkscheiben auf Beschädigung und Verformung prüfen,?Zustand Hinterachse und Hinterachsgelenke prüfen,?Kontrolle aller sichtbaren Teile der Fahrzeugunterseite auf Beschädigungen und Undichtheit, Leuchten im Kombiinstrument und Innenbeleuchtung prüfen,?Reifendruck richtigstellen,?Reserverad Reifendruck prüfen, richtig stellen oder Reifendichtmittel TIREFIT - Verfallsdatum prüfen,?Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen,?Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen,?Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen,?Motor: Öl- und Filterwechsel
Bremsflüssigkeit erneuern 127,07€
Ihr Gesamtpreis (EUR) 701,17
Zitat:
@jw61 schrieb am 10. Mai 2023 um 12:16:16 Uhr:
Kühlmittel erneuern? Bei den normalen Benzinern ist das Intervall 15 Jahre und 250tkm...und der Preis für den A Service erscheint mir auch recht hoch...ev. ist diese Zusatzarbeit und der Preis dem erhöhten Wartungsumfang des Hybrid geschuldet?Service A ohne Plus und Öl angeliefert kam für meinen 207 unter 150€...auch bei Nord-Ostsee.
Ich habe weder einen Hybrid noch einen Benziner sondern den 220d. Der km beträgt zur Wartung 220000km.
Zitat:
@delvos schrieb am 10. Mai 2023 um 12:23:50 Uhr:
Für den Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen des Services habe ich vor 2 Jahren rund 70,- (brutto) bezahlt.
Ich hoffe, dass sich der Preis nicht verdoppelt hat. Ich bin da aber guter Dinge.
Was in den letzten 2 Jahren passiert ist, weiss ja jeder und das Dinge passiert sind, die vor 2 Jahren nahezu unvorstellbar waren. Wurde ich eine Verdopplung nicht ausschließen bzw du siehst ja das Angebot...