Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@Ferengi schrieb am 30. August 2021 um 12:28:58 Uhr:


Auf der Rechnung wird der Ölwechsel (Service B) in einem Paket abgerechnet.

Der Service B wird ggf. in einem Paket abgerechnet. Zum Service B gehört ein Ölwechsel, aber auch noch mehr, wie der Tausch des Staubfilters.

Weiterhin gibt es einen Feinstaubfilter, der eine Zusatzarbeit ist und entsprechend dran ist.
Haben andere auch schon ganz normal auf dem Zettel gehabt, wie hier z.B.:
https://www.motor-talk.de/.../...ice-b-etc-beim-w213-t5803289.html?...

so, eben meinen vom Service abgeholt...
Service A5, Werkstattcode 5D0J, Öl selber angeliefert, mit Plus Paket (Dank geht raus an meine Frau), 894,33€ Brutto in Oberhessen

Service A3; Öl+Innenraumfilter+Zündkerzen knapp 670€. Anderer Vertragshändler 30km weiter wollte dafür knapp 1000€ haben. Vergleichen lohnt sich.
Öl in beiden Fällen nicht selbst mitgebracht.
Beim anderen Angebot wurde mir das aber freundlicherweise von Seiten der Werkstatt angeboten (aber bei dem Preisunterschied, nein danke ^^)

Zitat:

so, eben meinen vom Service abgeholt...
Service A5, Werkstattcode 5D0J, Öl selber angeliefert, mit Plus Paket (Dank geht raus an meine Frau), 894,33€ Brutto in Oberhessen

Für einen Service A ist das ja reichlich happig, Öl auch noch selbst angeliefert.

Etwas weiter oben hatte ich für einen Service B EUR 290,00 bezahlt gemeldet. Frage: was genau hat denn der Laden für das viele Geld noch gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ferengi schrieb am 30. August 2021 um 12:28:58 Uhr:


Service B + Bremsflüssigkeit u. Staubfilter = 624,07 Euro.
Dazu eine Frage:
Auf der Rechnung wird der Ölwechsel (Service B) in einem Paket abgerechnet. Es sind folgende Positionen dazu aufgeführt:
- Service B
- Dichtring
- TS Filt. Einsatz
- Feinstaubfilter (205835014764)
- Motoröl
Preis Paket: 388,84 Euro

Wo gibt es beim Ölwechsel einen Feinstaubfilter?

Staubfilter erneuern wurde mit einem sep. Paket abgerechnet.
Da war enthalten:
- Staubfilter erneuern
- Staubfilter (1668300218)
Preis Paket: 36,27 Euro

..... bevor ich dort anrufe; vlt. hat jemand eine Idee??

Wen du die große Klima hast, gehört dieser Innenraumfilter (sitzt unterm Handschuhfach) mit dazu.

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 1. September 2021 um 19:12:18 Uhr:



Zitat:

so, eben meinen vom Service abgeholt...
Service A5, Werkstattcode 5D0J, Öl selber angeliefert, mit Plus Paket (Dank geht raus an meine Frau), 894,33€ Brutto in Oberhessen

Für einen Service A ist das ja reichlich happig, Öl auch noch selbst angeliefert.

Etwas weiter oben hatte ich für einen Service B EUR 290,00 bezahlt gemeldet. Frage: was genau hat denn der Laden für das viele Geld noch gemacht?

Naja, es war ja auch ein A5. Der B für 290 wird wohl ein B1 gewesen sein. Je höher die Zahl, desto höher die Rechnung 😉

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 1. September 2021 um 19:12:18 Uhr:


Frage: was genau hat denn der Laden für das viele Geld noch gemacht?

Etliches an Zusatzarbeiten, die bei dir nicht gemacht wurden. Daher ist ein Vergleich, wie die Nummer mit den Äpfeln und Birnen.

hier mal die Auflistung der Rechnung:

Arbeitsumfang 01
92-5410 Kurztest zusätzlich zur Wartung, 19,90€, Sonderpreis
92-0009 Sicherheitscheck, 14,50€, Sonderpreis
00-1157 Service A mit Pluspaket, 10,95€, 18 AW --> 197,10€
00-9160 Hinweis zum Motorölwechsel (Entsorgungskosten), 29,00€, Festpreis
00-1166 Staubfilter erneuern, 10,95€, 1 AW
00-1168 Luftfilter erneuern, 10,95€, 2 AW --> 21,90€
00-1171 Kraftstofffilter erneuern, 10,95€, 4AW --> 43,80€
00-1196 Bremsflüssigkeit erneuern, 10,95€, 8 AW --> 87,60€
00-1271 Adblue auffüllen, 10,95€, 3 AW --> 32,85

zu berechnende AW-Anzahl: 36, 394,20€
Inj. Schutz, 1x, 14,70€
TS Filter Schutz, 1x 27,20€

A002 990 20 17 Verschlussschr. 8,66€, 1x
A000 986 20 00 13 Schbn. Waschmit., 4,07€, 1x
A166 830 02 18 Staubfilter, 27,96€, 1x
A654 094 00 04 Luftfilter Einsatz, 53,23€, 1x
A654 092 00 00 TS Filter Einsatz, 88,40€, 1x
A000 989 08 07 13 Bremsfülliskgiet, 20,46€, 1x
Q1010915 Reiniger, 5,34€, 0,3x --> 1,60€
A004 989 04 20 12 Nox Reduk Kit, 18,25€, 1x

Summe Arbeitsumfang 01 722,13€

Arbeitsumfang 02
Kundenwunsch: Klimareinigung Nach Kündenrücksprache

P1 Arcrowell Hygieneserrice, Festpreis, 29,41€

Summe Aktionen / Pakete: 29,41€
Summe Lohnarbeiten: 457,60€
Summe Ersatzteile: 264,53

Gesamt: 751,54 Netto, 894,33 Brutto

Ich hol mal eine frühere Frage von mir noch mal hoch:

Meine Frage können primär die Schweizer Benz-Fahrer beantworten:
Wenn man in der Schweiz einen neuen Benz bestellt oder auch einen gebrauchten Benz kauft, ist das "Mercedes Swiss Intergal" bzw. das "Mercedes Swiss Intergal Plus" dabei.
Wenn die ersten drei Jahre rum sind, das MSI Plus nicht verlängert wird, und nur noch die Servicearbeiten kostenlos sind, welche Kosten werden denn da genau von Mercedes übernommen?

Öle sind ja ausgeschlossen und Zündkerzen sowie Filter fallen bei mir unter Verschleissteile. Und Verschleissteile sind ja nur die ersten drei Jahre gedeckt.

Wer könnte mich da mal aufklären? Die Beschreibungen bei Mercedes.ch sagen darüber nichts aus. Auf dieses MSI wird soooo viel Wert gelegt, das muss ja echt der Hammer ein.

Danke viel mals.

Zitat:

@tekken321 schrieb am 1. September 2021 um 18:03:06 Uhr:


Service A3; Öl+Innenraumfilter+Zündkerzen knapp 670€. Anderer Vertragshändler 30km weiter wollte dafür knapp 1000€ haben. Vergleichen lohnt sich.
Öl in beiden Fällen nicht selbst mitgebracht.
Beim anderen Angebot wurde mir das aber freundlicherweise von Seiten der Werkstatt angeboten (aber bei dem Preisunterschied, nein danke ^^)

Bei wieviel km wurde der A3 Service denn gemacht?

Der wurde bei mir jetzt bei knapp 64k km gemacht, 1 Jahr nach Kauf Junger Stern. KM wären noch knapp 12k km möglich gewesen. Bei Kauf vom MB Händler Service A gemacht, wobei das lt. deren Aussage nur Öl/Filter war.

Ich habe jetzt auch ein Angebot für Service A3 erhalten, das genau auf 667 € taxiert ist. Im Detail setzt sich der Betrag wie folgt zusammen:

Service A mit Plus-Paket durchführen 394,22 €
Luftfiltereinsatz erneuern 83,61 €
Staubfilter erneuern 39,57 €
Zündkerzen erneuern 149,75 €
Gesamtpreis (EUR) 667,15

Mein Fahrzeug (E200T) ist jetzt 3 Jahre alt und hat knapp 26.000 km. Das da schon Dinge wie Luftfilter oder Zündkerzen gewechselt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist doch reine Beutelschneiderei. Nachdenken bzw. Nachhaltigkeit ist was Anderes. Als Argument von Seiten des Freundlichen für die erforderlichen Arbeiten wird halt die MB100 angeführt.

LG Richy

Hallo @Rychy,
hier das Serviceblatt (ist allerdings von 2016) für den 213: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776662
Danach sind die Zündkerzen tatsächlich nach 3 Jahren fällig (Service 12), ebenso der Wechsel des Luftfilters (Service 8).
Auf was du verzichten solltest: das Plus-Paket. Was dort gemaacht wird, steht auch im Serviceblatt: das kannst du m.E. alles auch selbst erledigen.
Viele Grüße,
Gerd

Hallo zusammen,

folgendes Angebot habe ich erhalten und möchte dazu gerne eure Einschätzung:
E200EQ 4-matic T-MOD aus 10/2019 B1-Inspektion mit dann ca. 18.500KM auf der Uhr
Öl wird selber angeliefert

Pos. 1:
Anhängevorrichtung prüfen: 2 10,60 21,20€
Summe: 21,20€

Pos. 2:
Service B 14 10,60 148,40€
Dichtring 1 0,97 0,97€
Teilest Filtereinsatz 1 17,00 17,00€
Aktivkohlefeinstaubfilter 1 64,48 64,48€
Altölentsorgung 6 2,00 12,00€
Summe: 242,85€

Pos. 3.:
Staubfilter erneuern 1 10,60 10,60€
Staubfilter 1 26,80 26,80€
Summe: 37,40€

Pos. 4:
Bremsflüssigkeit erneuern 8 10,60 84,80€
Bremsflüssigkeit 1 18,35 18,35€
Summe: 103,15€

SUMME netto: 404,60€
SUMME brutto: 481,47€

Das halte ich mit angeliefertem Öl für nicht preiswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen