Service A ??
Hallo,
heute bekam ich die Meldung an mein CL 600 c215 das der Service A fällig ist.
Leider fahre ich erst seit kurzem ein Mercedes CL , würde aber gerne wissen ob das der große oder der kleine Service ist?
und was da genau alles gemacht werden muss ?
Danke im voraus !!!
Beste Antwort im Thema
A ist der Kleine.
Siehe zum Umfang das Serviceheft.
Dürfte nur ein Ölwechsel sein.
Bring auf jeden Fall das Öl zum Service mit.
Ich empfehle das Mobil 1 0W-40.
Hat die besten Referenzen.
Bester Preis hier:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1444040
Und kläre vorher, das dieser Spruch NICHT in das Serviceheft kommt:
Keine Gewährleistung für das angelieferte Öl/Produkt.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Unter den Bestätigungen für die Inspektionen kann das nicht angekreuzt werden. Rep- Auftr-nr ist natürlich drin und auch der Stempel von MB, außerdem die ganzen anderen Infos (km, erneuerte Teile, etc.).lg Rüdiger:-)
Wie, kann nicht angekreuzt werden?
Auf der rechten Seite, im oberen Drittel.
MobiloLive
Mobilität ja/nein
Garantie gegen Durchrostung ja/nein
(bis zum nächsten fälligen Service)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Wie, kann nicht angekreuzt werden?Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Unter den Bestätigungen für die Inspektionen kann das nicht angekreuzt werden. Rep- Auftr-nr ist natürlich drin und auch der Stempel von MB, außerdem die ganzen anderen Infos (km, erneuerte Teile, etc.).lg Rüdiger:-)
Auf der rechten Seite, im oberen Drittel.MobiloLive
Mobilität ja/nein
Garantie gegen Durchrostung ja/nein
(bis zum nächsten fälligen Service)MfG
Du hast sicher ein neueres Serviceheft als Stand 01.04.2002
lg Rüdiger:-)
moinmoin,
@ruedigerv8:
heute besuch bei meinem freundlichen, ihn das ölproblem gefragt, weil es mich selber bald betrifft (assyst, nicht rost) - du erinnerst dich:
Und kläre vorher, das dieser Spruch NICHT in das Serviceheft kommt:
Keine Gewährleistung für das angelieferte Öl/Produkt.
klare antwort: das sei so nicht o.k., man MUSS reinschreiben, dass öl mitgebracht wurde, man MUSS reinschreiben, was es für ein öl war, man MUSS NICHT reinschreiben, dass keine gewährleistung usw., wenn die ölsorte (im verschlossenen originalgebinde) grundsätzlich freigegeben ist.
ich würde nochmal hin und mich auf die hinterfüße stellen, die sollen dir doch mal die anweisung zeigen, dass die das so machen müssen, nimm die rechnung für dein mitgebrachtes öl mit und dann sollen die den eintrag ändern.
wär schon 'ne sauerei, wenn sie deswegen die rostkulanz < 8 jahre verweigern würden. mein freundlicher wusste gleich, worauf meine frage rauslief. viel glück.
so long.
Vielen Dank für die Info!
Ich werde da nochmal vorbei fahren.
1x war ich schon dort.
Man wird ja nicht darüber informiert, daß man die Serviceintervalle verlängern kann, also von 15.000 auf 20.000 km.
Nachteil ist dabei, daß ab 23.000 km immer ein Service B fällig wird, das ist aber sowieso mein nächster.
Leider hatte ich von der Hochsetzungsmöglichkeit hier im Forum erst nach dem Assyst A am 01.10.09 gelesen.
Das nachträgliche Umstellen war dem Meister zu umständlich, er tat überrascht, daß mein Serviceintervall hochgesetzt werden kann, wahrscheinlich wußte er auch nicht, wie man das nachträglich umstellt.
Wir haben uns dann darauf geeinigt, daß er, wenn meine Restlaufstrecke 10.000 km beträgt, das wieder auf 15.000 km einstellt.
So lange werde ich aber mit dem Besuch bezüglich der Ölsorte nicht warten...
lg Rüdiger:-)