Service 60000 Tkm

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
mich würde mal interessieren , was der Service kostet.
Mein Fahrzeug Tiptronic , ich schätze mal, dass da ein Getriebeölwechsel ausgeführt werden muss.
Ich gehe mal von ca.700€-1400 € aus.
Verschleißteile mit eingerechnet.
Eure Meinung !?
Gruss
Schlag1u

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Für den Schwachsinn hast du jetzt fast ein halbes Jahr Überlegen müssen? 😁

Auch wenn hinter der Ausage ein Smiley steht, kann man seine Meinung bestimmt auch etwas eleganter umschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u



Die Bremsleitungen werden nicht durchgespült...

Gruss

Ich kenn das so, dass unten abgesaugt und oben nachgefüllt wird, bis unten die neue Flüssigkeit auftaucht.

Da spart man sich das mühsame entlüften.

lg
W.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Nein, ist nicht so, die Bremsflüssigkeit wird abgelassen.

Hi Golfer 0510,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich bin mal gespannt, wie das in 02.2014 meine AZ macht.

Bremsflüssigkeitswechsel und TÜVabnahme.

Gruss

Schlag1u

Wie ist das eigentlich wenn bei der Inspektion auffällt das was defekt ist. z.b verschlissene Querlenker. Tauschen die sie ohne nachzufragen aus oder darf man das selbst entscheiden?

Ähnliche Themen

Sag doch, dass sie dich anrufen sollen, wenn was defekt ist und bevor sie was machen wollen.

Hast du es schon mal erlebt, dass eine Werkstatt einfach so Autos von der Straße einsammelt und dann repariert samt Rechnung wieder zurück bringt?

Natürlich fragen die nach, wenn was Größeres auffällt. Glühlampen werden aber sicher ohne Nachfragen gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Wie ist das eigentlich wenn bei der Inspektion auffällt das was defekt ist. z.b verschlissene Querlenker. Tauschen die sie ohne nachzufragen aus oder darf man das selbst entscheiden?

Hi Michi126,

ich kenne das so :

Bei einer Inspektion kommt im Beisein des Kunden das Fahrzeug auf die Hebebühne.

Da wird die Sichtkontrolle durchgeführt.

Wenn dann später noch irgendetwas festgestellt wird, wird man telefonisch kontaktiert.

Da kann man dann eventuell sein ok geben.

Gruss

Schlag1u

Hi,
am 20.02.2014 ist es soweit.
Gruss
Schlag1u

So hier mal meine Rückmeldung.
Pollenfilter, Luftfilter und Dieselfilter habe ich selber gewechselt.
Das Schlimmste war der Dieselfilter da die Schläuche verdammt schwer bei 5 Grad runtergehen.
Also Motor warmlaufen lassen dann ist das Gummi entspr. weich.

Beim Innenraumfiltwr scheiden sich die Geister. Verbaut waren diese mit dem Pfeil und der Markierung Richtung Motorraum. Laut MANN Filter muss dieses aber anders herum rein. Inzwischen glaub ich aber, dass es eigentlich egal ist.

Heute dann der LL Service beim Freundlichen, wobei ich das Öl mitgebracht habe.

Es wurden für LL Service, Ölwechsel, Wasserkästen reinigen und Scheinwerfer einstellen 220€ berechnet.
Die Teile und Öl haben mich 160€ gekostet, also in Summe 380€ statt ~750€.
Der Freundliche hatte auch nichts dagegen, da er es absolut nachvollziehen kann.

Nun aber etwas was mich wundert. Im BC steht Ölwechsel in 30tkm oder 2Jahen. Nächster Service in 30tkm oder 1 Jahr. Grund laut Händler ist, dass die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden muss und meine 1 Jahr alt ist. Daher muss das Auto mich also nächstes Jahr "erinnern". Das sei Vorgabe von Audi.
Ich kann diese zwar gern woanders wechseln und man würde das dann um 1 Jahr wie beim Öl verlängern aber es muss so sein. Kennt ihr das so?

Zitat:

Original geschrieben von Klatt


So hier mal meine Rückmeldung.
Pollenfilter, Luftfilter und Dieselfilter habe ich selber gewechselt.
Das Schlimmste war der Dieselfilter da die Schläuche verdammt schwer bei 5 Grad runtergehen.
Also Motor warmlaufen lassen dann ist das Gummi entspr. weich.

Beim Innenraumfiltwr scheiden sich die Geister. Verbaut waren diese mit dem Pfeil und der Markierung Richtung Motorraum. Laut MANN Filter muss dieses aber anders herum rein. Inzwischen glaub ich aber, dass es eigentlich egal ist.

Heute dann der LL Service beim Freundlichen, wobei ich das Öl mitgebracht habe.

Es wurden für LL Service, Ölwechsel, Wasserkästen reinigen und Scheinwerfer einstellen 220€ berechnet.
Die Teile und Öl haben mich 160€ gekostet, also in Summe 380€ statt ~750€.
Der Freundliche hatte auch nichts dagegen, da er es absolut nachvollziehen kann.

Nun aber etwas was mich wundert. Im BC steht Ölwechsel in 30tkm oder 2Jahen. Nächster Service in 30tkm oder 1 Jahr. Grund laut Händler ist, dass die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden muss und meine 1 Jahr alt ist. Daher muss das Auto mich also nächstes Jahr "erinnern". Das sei Vorgabe von Audi.
Ich kann diese zwar gern woanders wechseln und man würde das dann um 1 Jahr wie beim Öl verlängern aber es muss so sein. Kennt ihr das so?

Na ja alle 2 Jahre die Bremsfluessigkeit zu wechseln ist schon ein wenig uebertrieben.

Denke da reicht alle 4 Jahre vollkommen aus. Das ist bei BMW z.B. standard

Aber jeder Hersteller hat seine eigene Philosophie...

Sehe ich auch so, aber das der BC so programmiert wird ist mir neu.

Das mit dem BC ist so. Aktuell weißt er mich auch auf dem Bremsflüssigkeitstermin hin. Da steht nur Service, aber ich weiß, welcher gemeint ist.

Man merkt wirklich wie man entmündigt wird.
Nicht mal mehr ne Batterie kann man allein wechseln.
Na ja ich hab's ja gewollt. Wie sagen meine amerikanischen Kollegen: "German Cars are overengineered."

Das du eine Batterie nicht mehr selber wechseln kannst, sagt der Audi-Serviceberater. Erklär ihm, dass du es doch kannst, und die Preise purzeln. Aber mit dem Selbermachen kann er trotzdem nicht mithalten.

Typische Batteriewechselpreise liegen bei ca 400 bis 500€. Macht man es selber, bekommt man die Batterie für unter 200€ und macht die Codierung entweder selber, über einen anderen VCDS-User oder kennt einen Mechaniker. Nachdem ich das dem Herrn bei Audi erklärt habe, ging er auf 300€ runter. Auch das ist es mir nicht wert, dafür einen Audi-Stempel auf der Rechnung zu haben. Und: Meine von ihm als defekt diagnostizierte Batterie tut es nach weiteren 50.000km immernoch ohne Mucken...

Hi, sehr Interessant.
Bremsflüssigkeitswechsel in AZ.
Die alte Bremsflüssigkeit wurde abgesaugt.
Neue eingefüllt, dann entlüftet.
Der ganze Spaß hat 134€ gekostet.
Irgendwie konnte ich den Preis nicht ganz nachvollziehen.

Gruss
Schlag1u

Ähnliche Themen