Service 60.000km Preis
Hallo,
demnächst wird der 60.000 km Service bei mir fällig. Habe mich schon mal unverbindlich informiert was das kosten soll -> ca. 1100€ in Tirol.
Frage, was habt ihr so bezahlt in Deutschland z.B. ? Sicher ist es auch Ausstattungsabhängig.
Habe einen 190PS Sline Quattro S-tronic Vollausstattung.
Danke für Info
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@armin193 schrieb am 14. September 2019 um 15:24:43 Uhr:
Wenn ich solche "Pfennigfuchserei" immer in allen Foren so lese, krieg ich immer Juckreiz 😁Autos jenseits der 50 T Klasse, da sollte der "Wartungsvertrag" einfach mit in die Mtl. Rate einkalkuliert werden. Find es peinlich.............. bringe Öl mit zum Service, gehen die Leute auch mit "eigenen Bier" in die Gaststätte !!!
kleiner Tipp !!! Dacia ist wesentlich günstiger 😎
... und ich sehe schon "Mtl. Rate"
Also kein eigenes Auto und dann von Pfennigfuchserei sprechen...
38 Antworten
Zitat:
@Schumifan schrieb am 13. September 2019 um 19:47:32 Uhr:
Bei meinem Audi waren 24 Monate Wartung&Service dabei. Hab dadurch für die erste Inspektion mit Ölwechsel inklusive Leihwagen nichts bezahlt. Und da mein Audi ja meint alle 12 Monate frisches Öl zu brauchen, ist der zweite Ölwechsel, dann noch mit ersten Bremsflüssigkeitswechsel auch noch kostenlos. Den Wartungsvertrag, der mich 40 Euro im Monat gekostet hätte, hatte ich abgelehnt.
Ich habe beim Kauf auch einen Wartungsvertrag über 0 EUR / Monat über 24 Monate bekommen. Hab bald 30.000er Durchsicht und muss da nix bezahlen. Garantieverlängerung ist ebenfalls noch 2 Jahre.
Alles Verkaufstaktik der Händler.
Der eine bekommt 20% Nachlass, der nächste 15% und zzgl. die Werksabholung, der andere 10% und noch den Wartungsvertrag dazu und noch einer nur 5% und dafür die Anschlußgarantie geschenkt.
Und der deutsche Michel, der Mathe nur getanzt hat, denkt er hat einen Schnäppchen gemacht...
NIEMAND SCHENKT EUCH ETWAS!
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 16. September 2019 um 13:49:16 Uhr:
Alles Verkaufstaktik der Händler.
Der eine bekommt 20% Nachlass, der nächste 15% und zzgl. die Werksabholung, der andere 10% und noch den Wartungsvertrag dazu und noch einer nur 5% und dafür die Anschlußgarantie geschenkt.
Und der deutsche Michel, der Mathe nur getanzt hat, denkt er hat einen Schnäppchen gemacht...NIEMAND SCHENKT EUCH ETWAS!
Ganz genau! Im Leben gab es noch nie was geschenkt! Sonst wären die Händler längst pleite
Ähnliche Themen
Gestern einen vorgezogenen 90.000 Service bei einer Vertragswerkstatt mit meinem 2.0 TDI 190 PS (79.000km) gemacht:
Service mit Öl- und Filterwechsel (Öl selbst mitgebracht) - € 279,-
TÜV ohne Beanstandung - € 135,-
neue Bremsen und Scheiben (ATE) vorne und hinten - € 500,-
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Wenn ich sowas lese, dann frage ich mich wirklich wie das möglich ist!?
Habe einen 2.0TDI 190PS Stronic Frontantrieb
Ich habe in Wien 950€ für 90k Service bezahlt
Bremsen (Scheiben und Beläge VA & HA) hätten nochmal 1250€ kosten sollen.
Die habe ich dann in einer freien Werkstatt des Vertrauens um 900€ machen lassen.
Auch das 120k Service (inkl. TÜV/§57a) habe ich in eben dieser freien Werkstatt um 950€ machen lassen
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Preis für die Bremsen war schon ein Sonderpreis, der Freundliche ist ein befreundeter meines Vaters.
Die Bremsen hat er ausserhalb der Audi-Arbeitszeit gemacht. Der Spaß hätte sonst auch um die 1.000€ gekostet. Er hat mir auch schon den Arsch gerettet bei der Add-Blue Störung, kurz vorm Urlaub. Guter Mann!
Beim Service bringe ich das Öl immer selbst mit, dann kann man schon mal den einen oder anderen Taler sparen. Ansonsten würde ich sagen, die Werkstattpreise in Österreich sind nicht so der Hit?
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@Finolex schrieb am 28. Oktober 2021 um 10:37:35 Uhr:
Wenn ich sowas lese, dann frage ich mich wirklich wie das möglich ist!?Habe einen 2.0TDI 190PS Stronic Frontantrieb
Ich habe in Wien 950€ für 90k Service bezahlt
Bremsen (Scheiben und Beläge VA & HA) hätten nochmal 1250€ kosten sollen.
Die habe ich dann in einer freien Werkstatt des Vertrauens um 900€ machen lassen.
Auch das 120k Service (inkl. TÜV/§57a) habe ich in eben dieser freien Werkstatt um 950€ machen lassen
Getriebeölwechel ist bei 60000 bzw 120000 km fällig.Wie kann man bei 90000 km 950 zahlen?
Ich habe bei 60000 km 780 Euro bezahlt,inklusive Öl und Zündkerzenwechsel in einer Audi Vertragswerkstatt.Enthalten ist auch ein Getriebeölwechsel.Bin ebenfalls aus Österreich.