Service 220000 Kilometer Wa muss gemacht werden?s
Guten Tag,
Ich habe einen Opel Astra j 81kw 110 PS 1.6 CDTi BJ 2015, bald habe ich die 220000 Kilometer voll und der Ölwechsel/Inspektion steht dann. Da ich das nicht bei Opel machen lasse, sondern von einem Bekannten machen lasse, wäre es interessant was bei der Laufleistung fällig ist.
Kupplung und Steuerkette wurden vor 20tkm gewechselt.
Mich würde wie gesagt interessiert, was alles fällig wäre.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Zahni
59 Antworten
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 4. März 2023 um 10:26:48 Uhr:
Zitat:
@Zahni1006 schrieb am 4. März 2023 um 10:05:43 Uhr:
... bei einem anderen FOH angerufen und die meinten das es früher wohl mal so war das.m, dass von überaus ging, aber inzwischen durch Datenschutz nicht mehr möglich sei das bei anderen Opel Häusern zu sehen.Stimmt so nicht ganz. Aber man muss schon wissen, wie's geht.
Naja ich hab jetzt noch bei einem weiteren Opel Haus angerufen und die meinten sie sehen nur wann der Service gemacht wurde, aber nicht was gemacht wurde.
Zu sehen ist das, was der Händler der die Arbeit ausgeführt hat, ins System übertragen hat. Details wie auf einer Rechnung darf man da nicht erwarten.
Beispiel eines Eintrags:
Inspektion nach 1, 3, 5 Jahren usw.
Scheinwerfer prüfen und einstellen
Paketpreis Abgasuntersuchung mit HU
Glühkerzen sollten normalerweise separat als Arbeitsposition aufgeführt sein, ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zahni1006 schrieb am 4. März 2023 um 11:44:21 Uhr:
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 4. März 2023 um 10:26:48 Uhr:
Stimmt so nicht ganz. Aber man muss schon wissen, wie's geht.
Naja ich hab jetzt noch bei einem weiteren Opel Haus angerufen und die meinten sie sehen nur wann der Service gemacht wurde, aber nicht was gemacht wurde.
Hey,
das war im Januar dieses Jahr. Ja da steht nur wann und bei welchem km Stand der Wagen bei welchem Händler war. Was genau gemacht worden ist steht auf dem Ausdruck nicht. Nur "Inspektion" oder "Ölservice".
Zitat:
@Aydin1 schrieb am 4. März 2023 um 19:49:52 Uhr:
Zitat:
@Zahni1006 schrieb am 4. März 2023 um 11:44:21 Uhr:
Naja ich hab jetzt noch bei einem weiteren Opel Haus angerufen und die meinten sie sehen nur wann der Service gemacht wurde, aber nicht was gemacht wurde.
Hey,
das war im Januar dieses Jahr. Ja da steht nur wann und bei welchem km Stand der Wagen bei welchem Händler war. Was genau gemacht worden ist steht auf dem Ausdruck nicht. Nur "Inspektion" oder "Ölservice".
Danke schon mal, das würde mir ja schon mal weiter helfen.
Also, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dir so einen Kopf machst. Im Zweifelsfall machst du beim Service eben alles, was man machen kann.
-Ölwechsel
-Luftfilter
-Innenraumfilter (jährlich sinnvoll)
-Dieselfilter
-Bremsflüssigkeit
Wenn dir das eh ein Bekannter macht, kann er dir die Teile bestimmt günstig besorgen und seine Arbeitskosten halten sich dann auch in Grenzen. Vorallem bist du dann auf der sicheren Seite und weißt, dass alles notwendige erledigt ist.
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 5. März 2023 um 19:43:21 Uhr:
Also, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dir so einen Kopf machst. Im Zweifelsfall machst du beim Service eben alles, was man machen kann.
-Ölwechsel
-Luftfilter
-Innenraumfilter (jährlich sinnvoll)
-Dieselfilter
-BremsflüssigkeitWenn dir das eh ein Bekannter macht, kann er dir die Teile bestimmt günstig besorgen und seine Arbeitskosten halten sich dann auch in Grenzen. Vorallem bist du dann auf der sicheren Seite und weißt, dass alles notwendige erledigt ist.
Sollten Glühkerzen auch gleich mit gemacht werden?
Pauschal würde ich sie nicht erneuern. Wenn nix im Fehlerspeicher steht und der Wagen im Winter ordentlich anspringt, sehe ich hier keinen Grund.
Was man vorsorglich machen kann, ist die Kerzen oben mit Kriechöl etc. einzusprühen um für zukünftige Ausbauarbeiten gewappnet zu sein. Aber ob das Zeug dann überhaupt da ankommt, wo es helfen soll, ist die andere Frage.
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 5. März 2023 um 20:01:52 Uhr:
Pauschal würde ich sie nicht erneuern. Wenn nix im Fehlerspeicher steht und der Wagen im Winter ordentlich anspringt, sehe ich hier keinen Grund.Was man vorsorglich machen kann, ist die Kerzen oben mit Kriechöl etc. einzusprühen um für zukünftige Ausbauarbeiten gewappnet zu sein. Aber ob das Zeug dann überhaupt da ankommt, wo es helfen soll, ist die andere Frage.
Ich hatte vorhin mit einer App mal alles ausgelesen. Im Fehlerspeicher selbst steht auch nichts, aber in der App wurden alle Glühkerzen und Widerstände angezeigt. Laut der App haben zwei Glühkerzen zu hohe Widerstände und sind kaputt.
(Screenshot angehängt)
Kann man der App glauben? Und ist sowas überhaupt möglich auszulesen?
Mit freundlichen Grüßen
Zahni
Vielleicht solltest du deinen Mechaniker zuerst fragen, ob er überhaupt Lust hat auf das Thema Glühkerzen. 😁 Ist ein sensibles Gebiet. Die Teile reißen leicht ab und dann ist der Verdruss groß.
Da ich nicht weiß, wie das beim 1.6er ist, prüfe auch mal, ob du normale Kerzen oder welche mit Drucksensor verbaut hast. Letztere kosten ca. 100€/Stück. Da wäre es bei mir gleich vorbei mit vorsorglich tauschen.
Achja, offtopic, aber doch relevant. Es ist nicht nötig, die vorhergehenden Antworten immer zu zitieren. Die Threads werden nur unendlich lang und unleserlich.
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 5. März 2023 um 21:01:47 Uhr:
Vielleicht solltest du deinen Mechaniker zuerst fragen, ob er überhaupt Lust hat auf das Thema Glühkerzen. 😁 Ist ein sensibles Gebiet. Die Teile reißen leicht ab und dann ist der Verdruss groß.Da ich nicht weiß, wie das beim 1.6er ist, prüfe auch mal, ob du normale Kerzen oder welche mit Drucksensor verbaut hast. Letztere kosten ca. 100€/Stück. Da wäre es bei mir gleich vorbei mit vorsorglich tauschen.
Mein Mechaniker ist da schmerzfrei 😉
Ich glaube es sind welche ohne drucksensor und bei einem Großhändler bekomme ich eine für 20 Euro von Bosch.
Kann man denn der App Diagnose trauen und sollte man sie machen?
Vielleicht auch mal das getriebeöl wechseln. Ich denke das es bei der laufleistung auch kein Schaden wäre auch wenn es der hersteller nicht vorgibt.
So teuer ist das getriebeöl auch nicht
Wenn du sie noch günstiger besorgen willst, würde ich mal auf daparto.de schauen. Und ich würde Beru kaufen.
Mit den Apps habe ich keine Erfahrung.
Aber wenn du nicht ruhig schlafen kannst deswegen, soll sich dein Mechaniker die Dinger mal ansehen und probieren ob sie sich überhaupt bewegen. Wenn ja, kann er sie ja auch kurzerhand tauschen.
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 5. März 2023 um 21:15:35 Uhr:
Wenn du sie noch günstiger besorgen willst, würde ich mal auf daparto.de schauen. Und ich würde Beru kaufen.Mit den Apps habe ich keine Erfahrung.
Aber wenn du nicht ruhig schlafen kannst deswegen, soll sich dein Mechaniker die Dinger mal ansehen und probieren ob sie sich überhaupt bewegen. Wenn ja, kann er sie ja auch kurzerhand tauschen.
Danke danke schon mal, aber auf der Seite zeigt er mir schon mal keine Glühkerzen an für den Astra.
Ich kaufe immer über matthies.de, da gab es bis jetzt zu mindestens meistens die besten Preise.
Genau, mal schauen was sich machen lässt. Ich hab noch 27% rest lebensöl Dauer und denke Anfang April wird dann alles gemacht und dann mal schauen.