1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seriöse Onlineshops?

Seriöse Onlineshops?

Seat Leon 1 (1M)

Hat jemand schon mit den Onlineshops Erfahrung gemacht?
Habe keine Tests oder so gefunden.
www.aze-tuning.de
http://www.jm-motors.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudi_hilfsbereit


Also ich hab gute Erfahrungen mit folgenden Onlineshops gemacht:
PKW-Teile.de
Parts2go
Teileplatz.de
Die drei kann ich nur empfehlen. Ich vergleiche immer die Preise bei den dreien und kaufe dann da.
Akzeptieren auch alle drei PayPal. Finde ich persönlich sehr wichtig, da ich immer nur über PayPal zahle.
Gruß euer Rudi

Also bei PKW-Teile.de wäre ich inzwischen vorsichtig, denn kaum das man eine Reklamtion hat,

gehen die Probleme mit dieser Firma erst richtig los:

Hatte Stoßdämpfer gekauft, diese waren nach 2 Monaten kaputt, also eine Reklamationsemail geschickt. Weil 2 Wochen lang keine Antwort kam und auch die telefonische Erreichbarkeit sehr schlecht ist (entweder besetzt oder keiner geht ran), habe ich mir bei einem anderen Händler neue Stoßdämpfer besorgt.

Dann endlich erreicht man jemanden an der Hotline, bekommt ein Retourenlabel umgehend per email und kann die defekte Ware zurückschicken. (das funktioniert top)

Dann wieder wochenlang keine Reaktion. Nach vielen Versuchen endlich mal wieder jemand am Telefon, der mir mitteilt: bis eine Entscheidung fällt, dauert es bis zu einem halben Jahr! Sollte ich es schneller wissen wollen müße halt ich beim Hersteller anrufen. Warum ich? Ich hab die Teile nicht beim Hersteller sondern bei pkw-teile.de gekauft.

Auf die Frage was ich in so einem Fall ein halbes Jahr ohne Stoßdämpfer machen soll, bekommt man nur die flappsige Antwort "Müssen sie sich halt neue besorgen!"

Komme was wolle, in dem Laden werde ich nie wieder kaufen!!!!!!!!!!

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Gruß an alle MotorTalker!
Um die Qualität der angebotenen Waren zu gewährleisten werden diese direkt vom Hersteller bezogen. Die Angabe "Lieferbar" soll unter anderem bedeuten, dass die Artikel beim Hersteller verfügbar wären.
Wir sind stehts bemüht unsere Dienstleistungen zu verbessern, jedoch sind die Lagerflächen nicht unendlich, daher werden diverse Artikel vom Nebenlager oder Hersteller nachgeliefert.
Sofern ein Artikel zum Zeitpunkt einer Bestellung nicht auf dem Hauptlager vorrätig ist, sind wir bemüht eine qualitativ gleichwertige, baugleiche Alternative möglichst für den selben Preis (sofern die Alternative aufwändiger ist) anzubieten.
Um den Kostenaufwand für den Rückversand unseren Auftraggebern zu ersparen und die Standartfrist des Rückgaberechts zu erweitern bieten wir eine zusätzliche "Sicher bestellen" Option an.
Da die Suche nach der HSN/TSN Schlüsselnummer nicht immer für eine 100% Übereinstimmung ausreichend ist, wenn es sich um individuelle Besonderheiten bzw. Ausstattung des jeweiligen Autos handelt, werden die OEM-Teilenummern (Originalteilenummern) zum Vergleich unter den angebotenen Artikeln aufgelistet. Ist die OEM des zu ersetzenden Altteils in der Liste mit dabei, sollte das angebotene Austauschteil passend sein.
Jedoch gibt es Ausnahmen, wo versehentlich vom Hersteller, entweder unvollständiger Lieferumfang oder ein der Beschreibung nicht entsprechender Artikel verpackt werden.
In diesem Fall bitten wir unseren Auftraggeber uns Fotos des Pakets, der Ware und der Aufkleber zukommen zu lassen um diese anschließend entsprechend zu ersetzen, selbstverständlich wird sowohl der Rück- als auch der Nachversand von uns übernommen.
Falls Sie die OEM-Teilenummer nicht zur Hand haben (oder diese nicht lesbar ist), bieten wir zwecks einer Beratung oder Bedarf einer zeitnahen Rückmeldung außer der Hotline unterschiedliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme wie z.B. help@pkwteile.de, FAQ (häufig gestellte Fragen) u.s.w. an.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir auch unter foren@pkwteile.de gerne zur Verfügung.
P. S.: Wir sind unter anderem ein Geschäftspartner der Autodoc GmbH.

Zitat:

@EngineOfDarkness schrieb am 6. August 2018 um 20:52:11 Uhr:


...

Da ich die Posts nicht editieren kann.

Meine Bestellung ging am nächsten Tag (07.08) raus. Antwort auf meine "Nachfrage" kam am 11.08 an.

Hätte ich also einen Tag länger gewartet gäbe es meinen Post gar nicht.

Allerdings hätte seitens von PKWTeile natürlich auch einfache eine Info wie ein vorraussichtliches Versanddatum oder Versandzeitraum ausgereicht (das wäre ja nicht zu viel verlangt, denke ich).

Hallo
ich habe für meinen Corsa D mehrere Teile bei autodoc.de bestellt und musste dafür 1,5 Wochen warten, da angeblich der Ölfilter nicht vorrätig war.(Wäre ich doch zum Zubehörladen hätte ich den sofort bekommen und wenn nicht passt wieder umtauschen können)
Konnte deswegen so lange nicht fahren da die Zündspule defekt war.
Als dann die Teile kamen hat ausgerechnet der Ölfilter nicht gepasst, obwohl ich über die HSN/TSN Schlüsselnummer bestellt habe. Eine OEM Nummer auf nem Ölfilter abzulesen ist nicht so einfach.
Ich dachte zum Glück habe ich die "Sicher bestellen" Option ausgewählt.
Weit gefehlt, diese Option bringt nichts und kostet nur Geld.
Habe reklamiert aber gesagt bekommen dass ich den Filter nicht zurückgeben kann.
Fazit: nie mehr autodoc.de und vielleicht öfter mal wieder zum Autoteileladen!!

Ich habe vorgestern bei pkwteile und bei motointegrator sehr viele Ersatzteile für meinen Opel und 3er gekauft. Zum Glück bei beidem mit PayPal gezahlt. Habe bei jedem ausgewählten Produkt extra darauf geachtet, dass da stand: Auf Lager.
Nun, es wurde immer noch nichts versendet und bei beiden hieß es, dass es direkt nach einem Tag nach der Bezahlung verschickt wird. Bestätigung habe ich innerhalb von 10 Minuten nach meiner Bestellung erhalten. Ich warte mal bis Freitag ab.
Hat jemand Erfahrungen mit Motointegrator? Ich habe ungelogen knapp 200 Euro Preisdifferenz als wenn ich die Teile hier vor Ort kaufen würde und selbst mit anderen Online Shops knapp 100-150...

Capture-2019-04-03-23-12-51

Reifendirekt (Delticom) in Schwierigkeiten? Ich habe am 25.8. bei Reifendirekt.ch Motoröl bestellt. Nach einigen Tagen immer noch kein Lieferstatus. Ich habe nachgefragt und Standartanwort erhalten - man arbeite daran und mir wird versichert, dass die Bestellung ausgeführt werde.
Nun sind wieder viele Tage vergangen mit dem Resultat, dass ich die Lieferung immer noch nicht habe.
Wie sind eure aktuellen Erfahrungen mit Reifendirekt/Delticom?

Zitat:

[...]
Hat jemand Erfahrungen mit Motointegrator? [...]

Bestelle seit Jahren immer mal wieder da und es gab nie Probleme, zudem auch schnelle Lieferung.

Lasse diesen Thread wieder aufleben, weil ich diese Woche zum ersten Mal bei Autod*c bestellt habe und die Lieferung nicht kommt. Der Status ist eingefroren, keine Trackingnummer - Fehler können jedem passieren, Ausnahmen kann es geben, eine Woche ist auch erträglich, aber irgenwie ein negativer erster Eindruck.

In diesem Thread sieht man schön, dass es wohl seit Jahren nicht rund läuft bei dem Unternehmen. Obwohl die so viel Werbung machen, schade.

Ich weiß auch nicht was bei autodoc los ist. Ich warte jetzt schon die dritte Woche. Aber ich habe netten Emailkontakt. Da kann ich mich nicht beschweren.
Eilen darf das aber nicht. Da ist der Händler vor Ort sicher besser.
MIt dem motodingsshop habe ich gute Erfahrungen.

Teilando macht einen guten Eindruck. hat jemand Erfahrung?

Habe sehr oft mit Motointegrator.de gute Erfahrungen gemacht. Sind auch i.d.R gunstifer als alle anderen.

Finger weg Habe schlechte Erfahrung gemacht bzw. kümmert sich mein Anwalt da trüber Mit Aze Tuning

Mercateo,KFZteile24,ATP z.B.
Sind gut.

www.teilehaber.de ist ne top Adresse. Habe dort schon mehrfach ohne Probleme bestellr :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen