Serienfahrwerk auf 18" umrüsten - 320€?

VW Passat B6/3C

Moin moin,

ich habe mal eine spezielle Frage an euch, in der Hoffnung, jmd kennt sich mit den Preisen und Möglichkeiten der freien Werkstätten gut aus!

Und zwar war ich heute mit meinem Passat bei der Inspektion, und hatte im Rahmen dieser den Freundlichen gleich mal zu folgendem Thema befragt: 18" Chicagos auf das Serienfahrwerk.

Nachdem er (der Meister) ein wenig geforscht hatte, kamen wir auf ca. 12€ für die Federwegsbegrenzer, 29€ für die Blenden in den Radabdeckungen + 120€ für den Einbau + 170€ für die Einstellung des Sturzes. --> also 331€

Habt ihr Erfahrungen/Vorstellung, ob dieser Preis gerechtfertigt ist?!

Mir ist klar, dass die Federwegsbegrenzer und Blenden ran müssen - muss der Sturz auch noch unbedingt um 1° und 45 Minuten verstellt werden?

Was meint ihr wie teuer ist dieser "Eingriff" in einer freien Werkstatt?

Vielen Dank für eure Berichte!

lg

17 Antworten

der meister hat recht, der rest ist jetzt eine preisfrage, entweder abgefahrene reifen, unharmonisches fahrgefühl von der optik ganz zu schweigen, und verschleis irgendwo bzw. irgendwann, weil du dein wagen eh irgendwann verkaufen willst, oder machen lassen,
vw bietet doch glaub ich zinnslosekredit und ratenzahlung an, habe ich jetzt erst neulich beim werkstattbesuch gesehen. billiger kommst du doch nicht dazu.

die felgen sehen gut aus.

Auf den Chicagos sind 235er drauf - da siehts wahrscheinlich wieder anders aus? ..und ich dachte mit den Begrenzerns wärs getan. Schön wärs gewesen.

Gut vielen Dank an alle! Muss es bei den Preisen auch von der Aufwand/Nutzen-Seite sehen. Bin mit dem Passat mittlerweile 275tkm unterwegs und viel länger als einen Sommer wird er wohl eh nichtmehr bleiben.

Das Chicago-Angebot war einfach zu verlockend.. :-)

VG

ja das sind die VW vorgaben.Demnach war es damals bei der bestellung des passat´s nur möglich 18 zoll felgen zu nehmen wenn man auch das sportfahrwerk genommen hat.
Aber das sind VW vorgaben. Jetzt beim nachrüsten von 18er gibt es in der Abe oder sonstigen Gutachten keine pflicht dabei den wagen tiefer zu legen.Das ist halt ne Empfehlung oder Vorgabe von VW

Bezüglich der Radabdeckung was im teilegutachten usw steht erfülle ich auch diese Vorgaben trotz meiner 8x19 et45 mit 235/35 vorne ohne die Flaps. Da ist noch mehr als genug abgedeckt.
selbst meine alten felgen mit ner 8x19 et 38 vorne und hinten mit den 235/35er Reifen haben die vorlagen des gutachtens entsprochen und auch das ohne die Flaps.Das ist also er ein internes VW ding was die damals irgendwie bei Neuwagen auferlegt bekommen haben.

welchen höheren reifenverschleiß wenn du bei den normalen werten von 1° UND 30 Minuten bleibst. mit dem Wert fährst du sie gleichmäßiger ab als wenn du die 1° un d 45 Minuten fährst. Da stehen sie schräger im radkasten und nutzen sich ein wenig mehr innen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen