1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Serien Fahrwerk gegen komplett Fahrwerk oder nur Federn?

Serien Fahrwerk gegen komplett Fahrwerk oder nur Federn?

Audi

Hallo,
mein A5 3.0TDI ohne S Line 2007 ist soweit sehr schön 🙂 Nur leider ist es zu hoch und deshalb muss es jetzt tiefer.
Denke da ich kein S - Line habe das Standardfahrwerk habe.

Sollte ich jetzt nur Federn kaufen oder ist es komplett Fahrwerk mit Stoßdämpfer etc. empfehlenswerter?
Danke

Beste Antwort im Thema

Also vielleicht erstmal nen Bischen Aufklärung zu den bei den Hestellern angegebenen Werten der Tieferlegung, diese beziehen sich Immer auf das Standartfahrwerk. Das heißt also das ein Auto welches durchs S-Line FW schon 10mm tiefer ist, bei einer angegebenen Tieferlegung von 30mm nur noch 20mm tiefer kommt.
Dann zum Thema Fahrverhalten, sofern da nicht wilde Tieferlegungen von 40mm und mehr Nur durch Federn realisiert werden leidet da gar nix drunter. Namenhafte Federnhersteller wie Eibach,H&R,KW orientieren sich auch den Federraten der Serienfahrwerke und legen die ihrer kürzen Federn etwas härter aus bzw verwenden sogar progressiv gewickelte Federn um den gleichen Komfort und Fahrverhalten oder sogar ein etwas besseres zu erreichen.
Ich fahre in meinem 3,0l tdi quattro mit S-Line Fahrwerk z.B die Eibach Pro Kit Federn mit 20mm VA und 25mm an der HA und bin bestens damit zufrieden und behaupte sogar das das Fahrverhalten etwas geschmeidiger geworden ist und die Eibachfedern besser mit den S-Line Dämpfern arbeiten als die Audi Federn.
Das ein Komplettfahrwerk das Fahrverhalten so sehr verbessern tut gegenüber dem doch meiner Meinung nach recht Guten Serienfahrwerk sehe ich nicht und würde diese Investition nicht tätigen.

Ach ja, ich hatte im Vorgänger Auto (Audi S4/B5) auch nen KW3 verbaut welches ich selber eingestellt hab und das war nicht wesentlich Besser im Alltagsgebrauch, so kann man schön sehen das auch die Entwicklung im Serienbereich weiter geht, denn das jetzige bietet fast die gleichen Möglichkeiten ohne das man es groß abstimmen muss.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


Klar gibt es viele Threads darüber.. aber da ich schon eins habe dachte kann man hier weiter machen.

Hä? Du brauchst Dir doch nur die Erfahrungen der anderen durchlesen, und schon weißt Du was die meisten für Platten fahren.

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


Klar gibt es viele Threads darüber.. aber da ich schon eins habe dachte kann man hier weiter machen.

wie geil ist das bitte? Noch nie habe ich eine bessere Ausrede gehört um der "lästigen" SuFu zu entgehen.

Das aber die Leute hier alles doppelt, dreifach, hundertfach immer wieder für Suchfaule tippen müssen, ist dir jedoch egal, oder? 😉

Hallo,

ist ja nun schon ein bisschen her, das Du die Fedrn getauscht hast.
Bist immer noch zufrieden?
Ich hab nen Spotback und eigentlich dasselbe Problem wie Du, finde das Standard Fahrwerk zu schwammig, zu wankig (Seitenneigung) und zu hoch.
Möchte aber auch kein Brett hartes Fahrwerk... hatte vorher ne TT ohne S-Line und das Fahrwerk fand ich gut.
Bräuchte einen guten Rat, wie ich wanktechnisch in die Richtung komme, denke schwammiger wird der A5 immer bleiben durch den länngeren Radstand?

Hat jemand Erfahrungen die weiterhelfen?

Im Voraus Danke!

Ingo

Moin Ingo, das hilft Dir weiter:

http://www.motor-talk.de/.../...staerkere-stabilisatoren-t4415433.html

In Kurven Wankreduzierung, geradeaus keine Änderung.

Meiner Meinung nach wird er nie so liegen wie der TT...Fahrzeug ist einfach zu lang - zuviel Masse dazu

Hallo,

vielen Dank für die Tips.

@SIB6274: Der Link war sehr hilfreich, denke ich benötige Stabi und Federn, eventuell Fahrwerk.... bin nach wie vor unschlüssig, werd wohl zu einem Tuner müssen der mich beraten kann.

@alegend: Den Vergleich mit dem TT hab ich nur gebracht damit es einigermassen ein Maß gibt. Ist schon klar das 25% mehr Gewicht und längerem Radstand nicht dieselbe Performance gib wie beim TT...

Hat jemand einen ähnlichen Umbau gemacht und kann seine Daten bereitstellen?
Wer kennt nen guten Tuner in BW der mich beraten könnte?

Danke schon mal

Grüße Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen