Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Während Update keine Navigationsanzeige und keine Schildererkennung.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 24. August 2016 um 16:21:19 Uhr:
Zitat:
@danfried schrieb am 24. August 2016 um 16:13:49 Uhr:
Ich konnte ohne große Einbrüche downloaden. Hat bei einer 128MBit-Leitung ca. 70 Minuten gadauert. Das Installieren benötigte ca. 40 Minuten. Ich hatte keine Black- oder Blue-Screens. Soweit also alles i.O.
Mir ist aufgefallen, daß die Temposchilder immer noch nicht zuverlässig gescannt bzw. angezeigt werden. Das war bis zur Version 1150 besser...Was hat die Aktualisierung der Kartendaten mit der Verkehrsschilderkennung zu tun?.......Nichts...
KUM
Leider doch. Sonst dürfte der Dicke bei Start in unbeschilderter Strecke ja meist nichts anzeigen. Auch werden Ortsgrenzen erfasst, oder wurden, denn wie ich schrieb gabs plötzlich Tempo 100 Greigabe im Wohngebiet. Die Tempoanzeige ist seit 1151 deutlich verwirrt.
Es muss irgendeinen Algorithmus zwischen hinterlegtem Tempo und Erkennung geben, der jetzt einen weg hat. Wuote ist immernoch gut, aber die Fehler seit 1151 sind schon sehr markant.
Ich vermute, dass der Zusammenhang an der Abfrage "Schild laut Navi vs. Schild laut Kamera" hängt. Deshalb gibt es während des Updates auch keine Schilder. War überrascht, dass oben jemand schrieb, er hätte beim Update Navidaten gehabt - das hatte ich bei beiden Updates nicht. Da war der Schirm stets eingefroren.
Was die Genauigkeit angeht - sehe ich den Zusammenhang mit der Erweiterung um die Funktion der Anzeige "nächstes Verkehrsschild", welche zweifelsfrei auf die Navidaten zurückgreift. Auch denke ich wie der geschätzte HoBi, dass die Daten beim Start ausschließlich von der Festplatte kommen und nicht von der Kamera. Dafür sind die Anzeigen zwischen Abstellen und wieder Losfahren zu unterschiedlich. Auch sehe ich, dass einige Erweiterungen (Strecken- oder Zeitbezogen, bzw. Zone etc.) jetzt da ist. Gab es vor dem großen Update nicht. Führt bei mir aber zu vereinzelten Falschmeldungen.
Insgesamt ist die Quote aber besser als in meinem letzten A6, wenn das für einige ein Trost ist. Aber (!!) ich vermisse auch bei den Schildern den Lerneffekt! In meiner Vorstellung ist ein drei-fünfmal gesehenes Schild, dass von den Daten auf der Karte abweicht ein Zeichen (😁), dass die Karte falsch liegt und gehört bei einem "selbstlernenden" System zum Algorithmus "korrigiere die Karte um neues Schild". Das tut es aber nicht und zeigt an der falschen Stellen konsequent 70 an, obwohl da 60 steht. 😕
Da die fehlerhafte Schildererkennung seit dem Update 1153 deutlich wurde besteh sicher ein Zusammenhang. Und wie ich schrieb ist es dasselbe beim MB der fast zur gleichen Zeit das Naviupdate bekam - wie @Gseum meinte, sei es auch das selbe Kartenmaterial. Auch da tut sich der E schwerer die richtigen Geschwindigkeitsvorgaben "zu erkennen".
Also eindeutig Zusammenhang und wahrscheinlich so, wie @StefanLi es erklärt hat.
LG
GCW
Ähnliche Themen
Die Funktion nächstes Verkehrsschild wurde angekündigt, aber ich habe noch nicht trotz 115x. Muss ich das extra aktivieren?
Ich habe das seit SHA, dank Frank. Einfach so. 😁
Achtung! Einige Updates erfordern vorher die aktuelle Software vom 🙂. @Hoberger - hast du schon das Update mit den Fahrerprofilen?
Bei meinem wenige Tage alten Elch funktioniert die Schildererkennung inkl. der Ankündigung super! Das hatte ich bisher in der Qualität noch nie. Ernerkennt auch auf der Autobahn Geschwindigkeitsbegrenzungen, die zeitlich gebunden sind. Nach z.B. 20 Uhr ist dann auch frei. Ohne Probleme bisher.
Zitat:
@gseum schrieb am 24. August 2016 um 22:25:58 Uhr:
Achtung! Einige Updates erfordern vorher die aktuelle Software vom 🙂. @Hoberger - hast du schon das Update mit den Fahrerprofilen?
Nein, hatte gehofft, dass das nurvon der Naviversion abhängt. Aber jetzt wo Du mich erinnerst, ich warte schon seit Wochen aufeinen Termin. Wollte ja alles mit dem Fahrwerk zusammen machen.......
Kurz: Nein, habe keine Profile, aber auch keine Probleme.
Allrs was unausgereift ist, lasse ich links liegen und dann ist alles schön.
Habe Profile und jetzt das letzte Naviupdate drin (xx60) und die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen und der kommenden Änderung funktioniert einwandfrei! Sehr feine Sache!
Heute in der Auto Blöd: Es scheint so etwas wie eine Schilderdatenbank zu geben, die wie gcw schon vermutete im Wettkampf mit der Schildererkennung liegt. Hat die Erkennung nix, wird wohl die (fehlerhafte) Datenbank genutzt, bis die Kamera etwas anderes findet und erkennt. Schön, wenn das jetzt so schnell korrigiert wurde.
Und wenn wir es ABM danken müssen, die die gleichen Probleme mit entsprechender Massenresonanz hatten: mir auch recht 😁
Habe seit drei Tagen ein Problem, irgendwie hat mein Navi die Poition verlohren... es liegen ca. 25km zwischen der Position, die mir mein Navi anzeigt und der Position an der ich tatsächlich bin. Zudem wird mir dann plötzlich auf der Autobahn Tempo 50 angezeigt, wahrscheinlich auch wegen der Desorientierung des Systems. Hat einer von Euch etwas ähnliches erlebt und ne Lösung?
PS. Habe den aktuellen Softwarestand drauf.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Nur 10er Schlüssel...
Sollte der 10er Schlüssel nicht langsam in der Zubehörkatalog mit aufgenommen werden? 😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. August 2016 um 19:24:10 Uhr:
Ich vermute, dass der Zusammenhang an der Abfrage "Schild laut Navi vs. Schild laut Kamera" hängt. Deshalb gibt es während des Updates auch keine Schilder. War überrascht, dass oben jemand schrieb, er hätte beim Update Navidaten gehabt - das hatte ich bei beiden Updates nicht. Da war der Schirm stets eingefroren.Was die Genauigkeit angeht - sehe ich den Zusammenhang mit der Erweiterung um die Funktion der Anzeige "nächstes Verkehrsschild", welche zweifelsfrei auf die Navidaten zurückgreift. Auch denke ich wie der geschätzte HoBi, dass die Daten beim Start ausschließlich von der Festplatte kommen und nicht von der Kamera. Dafür sind die Anzeigen zwischen Abstellen und wieder Losfahren zu unterschiedlich. Auch sehe ich, dass einige Erweiterungen (Strecken- oder Zeitbezogen, bzw. Zone etc.) jetzt da ist. Gab es vor dem großen Update nicht. Führt bei mir aber zu vereinzelten Falschmeldungen.
Insgesamt ist die Quote aber besser als in meinem letzten A6, wenn das für einige ein Trost ist. Aber (!!) ich vermisse auch bei den Schildern den Lerneffekt! In meiner Vorstellung ist ein drei-fünfmal gesehenes Schild, dass von den Daten auf der Karte abweicht ein Zeichen (😁), dass die Karte falsch liegt und gehört bei einem "selbstlernenden" System zum Algorithmus "korrigiere die Karte um neues Schild". Das tut es aber nicht und zeigt an der falschen Stellen konsequent 70 an, obwohl da 60 steht. 😕
So ist das, auch beim Audi. Kamera überstimmt aber das in der einer Datenbank hinterlegte Tempolimit. Die Vorauseilende Schildererkennung wird allerdings im ACC zu dem noch selbsständig mit Toleranz erreicht. Hoch wie runter.
Einen Lerneffekt jedoch gibt es zu meinem Bedauern leider auch nicht. Hat sicher mit Datenschutz zu tun, weil ja die Strecke protokolliert werden muss. Die Zuszimmung würde ich FÜR DIESEN Zweck aber geben.
Frage: Werden hin und wieder (hinterlegte) Schilder vorauseilend angezeigt, die gar nicht stehen? Nicht oft aber kommt vor. Sehr lustig, wenn ich den ACC auf 170 km/h gesetzt habe...... und mir nix dir nix ohne einen für den Fahrer erkennbaren Grund Tempo 100 angestrebt wird. Dann muss man manuell eingreifen und somit überstlimmen.