Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Kann es sein, dass die farbige Darstellung des RTTI auf dem Straßennetz nach dem Update dünner erscheint? Habe den Eindruck, dass es nun etwas übersichtlicher ist. Oder täusche ich mich...?
Im ersten Bild sehe ich einen Ordner. Das könnte das Problem sein....
Ich habe alle Daten direkt auf die Platte gespeichert, Du offenbar in einen Ordner auf der Platte, bzw. dem Stick.
Dann erkennt Sensus das Material nicht.
Ich bin wie Du Macuaer und es gwht ohne Probleme.
Also alles aus dem Ordner direkt ins Hauptverzeichnis, was in der Winwelt evtl. als Stammverzeichnis bezeichnet wird.
Ich habe nun alles ohne Ordner gespeichert. Jetzt startet die Installation im Auto, bricht aber aber nach 2% ab.
Meldung "Bitte USB überprüfen"😕😮
Jemand eine Ahnung?
Johan
O.K., wir kommen der Sache schon näher.
Zieh die Daten doch mal auf eine USB-Platte ohne Netzteil oder anderen Stick.
Ähnliche Themen
Lieber Hoberger, so was habe ich doch nicht mehr. Ich habe diesen Stick extra neu gekauft.
Soll ich noch mal neu runterladen?
Hi,
die Sensus-Software, mit dem du den Download gestartet hast (zumindest war das bei mir auf dem Mac so), kann die Dateien auf dem Stick überprüfen. Steck den Stick erneut an deinen Rechner und lass es von der Software überprüfen. Evtl. ist beim Laden eine Datei beschädigt worden...
Gruß,
lapi
Siehe Bild. Irgendwie komisch. Ich habe die Dateien am Samstag von der deutschen Supportseite geladen.
Version 1140.
Muss ich wohl noch mal laden🙄
Danke für den Tip.
Zum Glück sind ja die "trüüüüüüüt trüüüüt trüüüüü" Modemzeiten mit Bezahlung nach Minuten vorbei 😉
Kennt eigentlich noch jemand den Smartsurfer, der bei den ständig wechselnden Minutenpreisen immer den günstigsten Anbieter angewählt hat?
Zitat:
@jo2108 schrieb am 22. März 2016 um 20:18:20 Uhr:
Lieber Hoberger, so was habe ich doch nicht mehr. Ich habe diesen Stick extra neu gekauft.
Soll ich noch mal neu runterladen?
Hatte ein ähnliches Problem bei 17% -- habe dann den Stick nochmal neu formatiert und die bereits geladene Software nochmals drauf kopiert. Erfolg.
Zitat:
@Bodo111 schrieb am 22. März 2016 um 08:08:58 Uhr:
In Österreich z.B. werden die festen Blitzer im Navi angezeigt, in Deutschland nicht.
Seid ihr da sicher? In Deutschland war ja bisher (z. B. Beim V60) immer ein Import von zahlreichen POIs möglich. Und genau das geht meines Erachtens zumindest in der benötigten Menge nicht mehr.
Oder geht ein derartiger Import in anderen Ländern?
@erzbmw die Blitzer?
yep, Blitzer sind überall drin, aber bei Modellen für DE, CH nutzt es nichts wenn das Kästchen aktiviert wird, sie erscheinen trotzdem nicht...