Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Kenne den Einparkassi vom Tiguan meiner Frau.
Ich freue mich, ihn auszuprobieren und zu nutzen. Des Weiteren benutze ich auch die Tools, wenn ich schon die Kohle dafür ausgebe. Männlichkeit hin oder her, alles schnick schnack :-))
Wer sich ein neukonzipiertes Auto kauft, wie in meinem Fall sogar ohne Bilder, Probefahrt, etc. und dann glaubt er bekommt ein perfektes neues Auto, der zielt sich die Hose mit der Kneifzange an. Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein. Alles andere wird dann schon. Zum Glück ist es ein Volvo und kein Auto aus Deutschland. Dann wären da ganz andere Problem.
Gruß
Micha
Dann wäre das "Stand der Technik" :-))
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. August 2015 um 07:24:16 Uhr:
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Dann stehst Du wohl auf der falschen Betrachtungsseite. Denk Dich doch einfach mal in den Hersteller hinein...
*G*
Weiss jemand wie Ich ein "Point of Interest" Ziel an einem andern Ort als in der Fahrzeugumgebung suchen kann ?
Wenn ich einen Zielort angebe, und dann ein Parkhaus in der Nähe vom Zielort suche, will ich nicht erst anfangen nach dem Parkhaus zu suchen wenn ich mit dem Auto schon am Zielort bin.... und auf der Karte zum Zielort zu scrollen und dann eine POI Suche zu starten ist auch recht umständlich
mfg
Mono
Warum lässt Du Dir nicht die Liste mit Parkplätzen entlang der Route anzeigen und klickst dann das letzte an? Oder alternativ auf der Karte.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 13. August 2015 um 12:39:59 Uhr:
Dann stehst Du wohl auf der falschen Betrachtungsseite. Denk Dich doch einfach mal in den Hersteller hinein...Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. August 2015 um 07:24:16 Uhr:
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
*G*
Stimmt! Erwischt! ICH will ja was vom Hersteller ( nämlich das Auto ) Mir fehlt angemessene Demut, kapiert ! 😁
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. August 2015 um 07:24:16 Uhr:
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
... und genau deshalb bestellst du ja auch noch nicht. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
@ Jürgen: Nein, deshalb nicht. Einerseits habe ich ja noch Zeit, andererseits ist noch nichts entschieden.
Ich habe aber schon diverse male jeweils den ersten seiner Art im Landkreis zugelassen und nie deshalb ein Problem gehabt. Entweder hatte ich Glück oder es lag daran, dass natprlich bei weitem nicht der Umfang heute verfügbarer Technik vorhanden war.
:-)
nach dem gescheiterten Versuch mit neuer Software das "Positionsproblem" zu lösen, hat mir heute mein Händler mitgeteilt, dass es weiterhin keine Lösung von Volvo Deutschland gibt. Ich glaube dem soweit.
Wieso Anfang September ein neues Steuergerät die Probleme lösen soll??? davon weiß Volvo Deutschland bis nichts.
Ich glaube wir müssen uns alle noch gedulden, bis es hier eine tragfähige Lösung gibt.......
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 14. August 2015 um 10:35:35 Uhr:
nach dem gescheiterten Versuch mit neuer Software das "Positionsproblem" zu lösen, hat mir heute mein Händler mitgeteilt, dass es weiterhin keine Lösung von Volvo Deutschland gibt. Ich glaube dem soweit.Wieso Anfang September ein neues Steuergerät die Probleme lösen soll??? davon weiß Volvo Deutschland bis nichts.
Ich glaube wir müssen uns alle noch gedulden, bis es hier eine tragfähige Lösung gibt.......
Denke nicht das eure Problem 1:1 mit meinem damaligen vergleichbar ist, schilder das aber doch nochmal gerne in Stichpunkten.
Problem:
Der Wagen meinte von Anfang an er wäre noch in Schweden unterwegs. Die Position änderte sich beim Fahren, trotz diverser Reset Versuche bleib die Position in der nähe von Göteborg.
GPS Signal war lt. Werkstatt vorhanden, nur einige 100 km jenseits der aktuellen Position.
Der Wagen stand daraufhin 2 Wochen in der Werkstatt.
Erst wurden diverse Software- und Karten-Versionen getestet, danach die GPS Antenne und die IHU (Infotainment Head Unit) getauscht.
Da der Fehler weiterhin blieb, wurde der Kabelbaum kontrolliert und gemessen. Hierbei fand die Werkstatt heraus, das in dem Schaltplan von Volvo ein Fehler ist. Die GPS Antenne hängt nicht an der IHU sondern am VCM (Vehicle Control Module). Volvo Schweden hat dann ein neues VCM geschickt welches das Problem behoben hat.
Seitdem habe ich keine Probleme mit dem Navi bzw. der GPS Position auf der Karte bemerkt.
... gestern hatte ich zum ersten Mal auch das Positionierungsproblem. Der Wagen versuchte gute 20 km weiter nördlich seinen Weg zu finden. Anhalten, Neustarten brachte keine Lösung. Nach meinem Termin war wieder alles kurz OK, zwischendurch aber auch noch mal eine Verschiebung von 500 m.
Schönen Gruß
Jürgen
... und mir wolltet ihr nicht glauben 😛
Beim mir ist es seit der neuen Software letzte Woche eher schlimmer als besser geworden.