Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Ich glaube nicht, das die alte Karten inkompatibel sind. Das Datenformat der Kartendaten hat sich zwischen einer Version 1170 und 1186 sicher nicht verändert. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sich auch die Interpretation der Daten auch mit der neuen Sensus-SW nicht verändert. Im Wesentlichen hat Melco das HMI ausgetauscht, welche vom Kartenmaterial genauso unabhängig ist wie dein Word unter Windows das parallel laufende Solitärspiel beeinflusst.
Und Sperrungen und deren Fehldeutungen hängen vor allem mit dem Berechnungsmethode zusammen und weniger mit den Kartendaten an sich.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Juli 2017 um 13:54:37 Uhr:
Aber mal im ernst: Seit 1170 ist viel Wasser den Rhein heruntergeflossen. Besorgt dir eine anständige Festplatte und mach ein Update und beurteile dann neu. Wobei ich fast sicher bin, dass es für dich nicht zufriedenstellend ist… 😁😁
1186 ist drauf, Neubeurteilung erfolgt:
Es ist nun noch schlimmer als vorher. 😮😠🙁
Die A7 wird derzeit ja in Hamburg eingetunnelt. Dabei sind einige Auf-/ Abfahrten etwas verlegt worden. Bis 1170 machte sie da wenigstens keine Sperenzerchen. Heute hat sie dann die nur verlegten nicht!!!! gesperrten Auffahrten mit dem Sperrschild und schwarzer Linie belegt und wollte quer durch die Innenstadt.
Ähnliche Themen
Aber nochmal zum mitmeiseln, stelen: das hat doch nichts mit der Karte oder dem Sensus zu tun, die (schlechten) Daten kommen doch von INRIX! Wenn die halt schlecht sind, ist es halt Sch***.
Oder kannst du aus Sch*** ein Rumpsteak grillen?
@Hoberger soll das können, munkelt man jedenfalls 😁
Mein Verdacht, dass man bei Inrix Daten in Stufen von Light bis Premium kaufen kann, erhärtet sich immer mehr.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 1. August 2017 um 10:53:22 Uhr:
Aber nochmal zum mitmeiseln, stelen: das hat doch nichts mit der Karte oder dem Sensus zu tun, die (schlechten) Daten kommen doch von INRIX! Wenn die halt schlecht sind, ist es halt Sch***.
Diese Deine Falschaussage wird auch durch ständige Wiederholungen nicht richtiger.
Das Problem gibt es erst seit dem Sensus-Update. Mit der alten Version -die ja auch INRIX-Daten verarbeitete- waren die einzigen Male, das sie unbedingt von der Bahn wollte, solche wo auch google und der Verkehrsfunk eine Vollsperrung meldeten.
Nö, vielleicht hast Du einfach nur das Glück nicht ständig die gleichen Baustellenverseuchten Strecken fahren zu müssen, bei denen jedwede Änderung im Navigationsverhalten natürlich sofort auffällt.
Ich hatte es ja schonmal geschrieben: Uschi hatte auch schonmal -bei einer wirklichen Sperrung- eine richtig geniale Umleitung gefunden.
Wahrscheinlich mache ich es, wenn das neue Tablet da ist, so, das ich mit google navigiere und Uschi nur einschalte, wenn eine reale Sperrung vorhanden ist, dann bekomme ich hoffentlich eine gute Auswahl an Alternativen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. August 2017 um 11:01:22 Uhr:
Mein Verdacht, dass man bei Inrix Daten in Stufen von Light bis Premium kaufen kann, erhärtet sich immer mehr.
.... und bei der light Variante, werden dann mal falsche Daten von Inrix geliefert, oder wie kann ich mir das vorstellen??
Bei den ganzen Vermutungen, bin ich eher bei stelen. Das Navi ist nur eingeschränkt zu gebrauchen.
Wie gesagt, die Probleme mit der falsch interpretierten Sperrungen gibts erst seit dem Groß-Update, wenn die nicht gleichzeitig auch das Inrix-Paket gewechselt haben ist bei Inrix die Schuld eher nicht zu suchen.
Was man wohl INRIX anlasten kann sind Sperrungen, die seit > 1 Jshr bestehen und da nicht vorhanden sind
Um es mal platt zu sagen: mir ist schietegal, wo die Ursache liegt; Fakt ist für mich, dass mir zur Zeit von Volvo keine zuverlässige Navigationssoftware zur Verfügung gestellt wird. Und diesen Zustand halte ich für schlicht inakzeptabel!