Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Da kommen ja die Kartenupdates inzwischen wöchentlich. Wie wäre es denn, wenn sie mal ein Update ohne Fehler herausbringen und dann von mir aus nur alle 3 Monate.
Ich sehe übrigens nur die 1166 Version.
Bei mir war das auch gestern das erste Mal dass ich von Sensus darauf hingewiesen wurde dass es neue Karten gibt.
Zitat:
@daveg schrieb am 25. November 2016 um 12:13:45 Uhr:
Da kommen ja die Kartenupdates inzwischen wöchentlich. Wie wäre es denn, wenn sie mal ein Update ohne Fehler herausbringen und dann von mir aus nur alle 3 Monate.Ich sehe übrigens nur die 1166 Version.
Bei aller berechtigten Kritik auf diversen Schauplätzen, ich habe bisher in den Navigations-Updates keine Bugs gehabt.
Ich finde es gut, regelmäßig kostenfrei aktualisierte Karten zu bekommen und allemal besser als zB bei Audi, wo man einmal jährlich für ca 300€ Datenmaterial erhält, das schon beim Übernehmen nicht mehr aktuell ist.
Jedem wird man es nicht Recht machen können, aber das von Volvo hier praktizierte Verfahren ist m.E. in jedem Falle deutlich kundenfreundlicher.
Da sich Volvo ja beharrlich weigert irgendwelche Change Logs zu veröffentlichen, wird man nur spekulieren können, was der Grund für die teils doch sehr häufigen Updates ist.
Ähnliche Themen
bitte bedenken: Das sind Karten-Updates, keine Sensus-Funktions-Updates. Und Straßen werden permanet gebaut, gesperrt, umgewandelt etc.
Nein, das ist es nicht nur. Wir haben dabei schon deutliche Veränderungen z.B. im Verhalten der Verkehrsschilderkennung festgestellt. Auch sind bisher Sprachpakete dabei gewesen. Reine Kartenupdates hatte ich bisher nicht aufspielen können, blöderweise auch immer Europa statt nur mein Land. Also die neueste Dorfstraße in Anatolien interessiert mich aktuell nicht.
Da bin ich anderer Meinung Die Verkehrsschilder-ERKENNUNG hat damit nichts zu tun. Richtig ist, dass, wenn keine Verkehrsschilder vorhanden sind, dann die, in der Karte verzeichneten Verkehrsschilder herangezogen werden. Das hat aber nichts mit Erkennung zu tun , sondern ist nur auslesen.
Ich gehe davon aus, dass Here sein Kartenmaterial permanent anpasst und ändert, und seinen Kunden das geänderte Material auch in kurzen Abständen zur Verfügung stellt. Dass die OEM's dann nur einmal im Jahr eine DVD pressen den Kunden anbieten finde ich logisch. Erst wenn Karten online und kostenfrei bezogen werden können, dann macht es auch Sinn diese zeitnah zur Verfügung zu stellen. Es wird aber keiner gezwungen diese dann auch immer sofort zu laden.
Das meinte ich, also die kartenbasierten Tempolimits. Das war beim vorvorletzten Update großer Müll. Werden Schilder erkannt, fällt das nicht auf.
Hatte ich an anderer Stelle schon geschrieben. Im Sensus wird mir ein vorhandenes Update gemeldet, welches aber zu groß sei. Auf der Downloadseite von Volvo wird noch Version 1166 als aktuell angezeigt. Habe diese dann einfach noch mal geladen und es scheint wohl tatsächlich 1170 zu sein.
Komme gerade vom Update. ist eine Std her. alle aktuellen Updates drauf. hab noch Version 1166. Da sieht man mal. Kaum aus der Werkstatt abgeholt und schon veraltet :-)
Zitat Lapi:
Hi,
tatsächlich... Es gibt wieder ein neues Update. 😰
So steht es in meinem Beitrag auf Seite 105 ganz unten von 11 Uhr 14 Minuten....
Zitat:
@Hakky schrieb am 25. November 2016 um 15:42:55 Uhr:
Komme gerade vom Update. ist eine Std her. alle aktuellen Updates drauf. hab noch Version 1166. Da sieht man mal. Kaum aus der Werkstatt abgeholt und schon veraltet :-)
Die Navi-Updates spielst Du selbst auf, das macht der 🙂 nicht. Hat sicher auch mit der sagenhaften Downloadgeschwindigkeit zu tun...😉
Zitat:
@mikkele13 schrieb am 19. November 2016 um 09:55:34 Uhr:
Außerdem würde ich mir eine Höhenangabe über NN wünschen. Hatte mein Audi A6 vor 6 Jahren schon und ich habe es sehr geschätzt.Gibt es die Höhenangabe eigentlich irgendwo?
Bei mir geht das.
In Navi Einstellungen und dann Koordinaten anzeigen lassen statt Adresse.
Dann steht auf dem Vollbildschirm oben in der Zeile die Höhe.
Hab das aktuellste Update drauf von heute morgen.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 25. November 2016 um 15:50:23 Uhr:
Hi,
tatsächlich... Es gibt wieder ein neues Update. 😰
So steht es in meinem Beitrag auf Seite 105 ganz unten von 11 Uhr 14 Minuten....
Hi,
nicht das ich dir nicht geglaubt hätte... 😉
Aber innerhalb so kurzen Intervallen, neue (riesige) Updatepakete von mehr als 40GB zur Verfügung gestellt zu bekommen, ist schon ungewöhnlich. Deshalb meine Verwunderung. Das letzte Update ist gar nicht so lange her.
Jetzt weiß ich was ich morgen Früh beim Frühstück machen werde... 🙂
Gruß,
lapi