Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@gmwolf schrieb am 18. November 2016 um 22:15:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich die Ankunftszeit UND die Restkilometer gleichzeitig zu sehen. Irgendwie fehlen mir die noch zu fahrenden Kilometer in der Übersicht.
Danke schon mal.

gmwolf

Hi,

leider nein... Das hätte sich so manch einer hier gewünscht. 🙁

Schau mal hier: Klick mich!

Dort kannst du sehen, dass entweder die Entfernung ODER die Ankunftszeit zum Zielort dargestellt wird.

Gruß,
lapi

Zum allgemeinen Unverständnis aller hier: Nein !

... wobei es doch eine nette tägliche Kopfrechenaufgabe (den Handytaschenrechner darf man ja nicht nutzen 😉) ist, um geistig fit zu bleiben: Man nehme auf der BAB den statistischen üblichen Mittelwert von 100 km/h, auf der Landstraße mit Ortsdurchquerungen von 60 km/h (bzw. praktischerweise 1 km/min) und teile die Reststrecke dadurch ... und schwups hat man in Sekundenschnelle, minutengenau, und meist sogar genauer als was z.B. der BC im Audi 😉 pessimistisch phantasiert, die Restfahrzeit 😉.

Könnte man doch als Feature vermarkten: "Drive Volvo - Improve your mind daily" 😛

Ein kurzer Klick im Maximal-Modus auf "ETA" und schon werden die Restkilometer angezeigt.

Ähnliche Themen

Ich würde das auch nicht überbewerten, sondern handhabe das schlicht und ergreifend wie von @moellerfm beschrieben.
Kann da wirklich kein Problem erkennen.

Außerdem würde ich mir eine Höhenangabe über NN wünschen. Hatte mein Audi A6 vor 6 Jahren schon und ich habe es sehr geschätzt.

Gibt es die Höhenangabe eigentlich irgendwo?

Also wenn man die Wegepunkte bis ganz nach unten scrollt und es so belässt, hat man die Ankunftszeit und die Restkilometer permanent im Blick. Ist nicht hübsch, aber je nach Tour schon mal beruhigend.

Die Höhenmeter nur feste eingestellt für den Zielort.

Grüße gmwolf

Img_7514.jpg
Img_7516.jpg

Höhe über NN: Wozu? Ich würde es gerne wissen?!

Wenn es < 0 m anzeigt besteht in unseren Breiten die Gefahr, dass Salzwasser ins Fahrzeug läuft, bzw. dass das Navi eigentlich meinte, dass man auf die Fähre warten sollte... 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. November 2016 um 22:34:00 Uhr:


Höhe über NN: Wozu? Ich würde es gerne wissen?!

Es ist eine interessante Zusatzinfo, mit der man gerade im Winter die Temperaturen und Höhenmeter in Relation bringen kann. Stichwort Schneegrenze etc.

Ist auch nur eine ohnehin bereitgestellte Angabe des GPSsystems, die lediglich angezeigt werden muss. Klar..... geht aber auch ohne. Wie so einiges, es gibt Leute die haben gar kein Auto. 😉

Fährst Du nicht zum Kunden, wenn die Straße über der angesagten Schneegrenze liegt? 😕😕 Und ob die eigene aktuelle Position über der Schneegrenze liegt, wird man durch den Blick aus dem Fenster besser feststellen, als mit der Verbindung zwischen "Schneefallgrenze ca. 500m" im Radio und Sie befinden sich auf "515 m NN" im Display. 😰😰

Klar ist manche Zusatzinfo schön, aber ich glaube das Grunddesign bei Volvo zielt auf "weniger" ab. Und da sucht man wahrscheinlich mehr noch, was nicht angezeigt werden soll. Für mich wäre es neben der Möglich das Zentraldisplay auszuschalten auch die Anzeigen im Cockpit auf ein Minimum abzudunkeln, wie es dereinst Saab anbot.

Finde Höhenmeter auch sehr interessant, gibt's bei ABM auch ohne Weiteres. Praktischen Nutzen mag es nicht haben aber es interessiert mich eben sehr, wie hoch ich gerade bin.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. November 2016 um 11:42:47 Uhr:


Fährst Du nicht zum Kunden, wenn die Straße über der angesagten Schneegrenze liegt? 😕😕 Und ob die eigene aktuelle Position über der Schneegrenze liegt, wird man durch den Blick aus dem Fenster besser feststellen, als mit der Verbindung zwischen "Schneefallgrenze ca. 500m" im Radio und Sie befinden sich auf "515 m NN" im Display. 😰😰

Klar ist manche Zusatzinfo schön, aber ich glaube das Grunddesign bei Volvo zielt auf "weniger" ab. Und da sucht man wahrscheinlich mehr noch, was nicht angezeigt werden soll. Für mich wäre es neben der Möglich das Zentraldisplay auszuschalten auch die Anzeigen im Cockpit auf ein Minimum abzudunkeln, wie es dereinst Saab anbot.

Was hat der Ort meines Kunden jetzt damit zu tun ?
Du hattest gefragt und ich habe in dem Umfang geantwortet, wie es möglich war.
Man kann auch alles zerreden 🙄
Die Angabe ist da oder nicht....keiner wird sie vermissen, der sie nicht kennt und keiner ärgert sich dass sie ihm angeboten wird. Sie bringt keinen Nachteil mit , für ein paar Leutchen eben einen Vorteil...und wenn sie sich eben nur darüber freuen, wenn sie wissen wie hoch sie gerade sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Mit Saab konnte ich mich erst beschäftigen, als die schon weg vom Fenster waren...... also nie. 😁

@StefanLi : Du hast doch nicht ernsthaft dieses dämliche Nightpanel beim Saab (es dürfte wohl der 9-5 gewesen sein) genutzt? Gerade diese Saab Spielerei, immer alles anders machen zu müssen, als die anderen, hat eigentlich gezeigt, dass das nicht immer der richtige Weg ist. Ich kenne noch aus "alten Tagen" mehrere 9-5 Fahrer, aber keiner davon hat sein Display dunkel geschaltet.

Ich halte auch bei Volvo den Weg auf praktisch alle Schalter zu verzichten, für ebenso falsch, wie der Verzicht darauf, dem Fahrer weitere Infos auf dem Display ANZUBIETEN. Ob er diese Infos dann ein- oder ausblendet, sollte dann schon der Fahrer entscheiden können; wir sind ja schließlich schon Volljährig und brauchen nicht von Mama Volvo Anweisungen, was wir wollen...

@frank9-5 : Genau das meinte ich, genau in dem (fast unfahrbaren) Auto. Mir geht es darum, die Funktion anzubieten, nicht sie zu automatisieren. Habe es öfters genutzt, den Wagen aber nicht lange gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen