Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:34:18 Uhr:
Aber ich muss andauernd die Threadtitel in 3 Foren anpassen... 😉
Ändere doch die Titel in "Das nächste Update ist raus" !
😁
Schon klar.Trotzdem finde ich den abstand vom 1233 zum 1236 recht kurz.
Für jede Strasse die sich ändert brauchts ja nicht immer gleich ein Update...aber anscheinend schon
Zitat:
Für jede Strasse die sich ändert brauchts ja nicht immer gleich ein Update...aber anscheinend schon
Vielleicht ist die Strasse für jemand anders wichtig. Wer weiss das schon 😉
Ähnliche Themen
@gseum So bleibst du fit *lacht*
Ich muss noch nachsehen, ob eine Autobahnauffahrt, die seit einem Monat komplett gesperrt (und vorübergehend gar nicht mehr vorhanden) ist (und das bis Mitte März auch bleiben wird), jetzt endlich auch im Sensus so vermerkt ist - will mich jedesmal wieder über Stock und Stein fahren lassen *seufz* Sygic hatte das am ersten Tag schon eingetragen...
... das hat aber nichts mit dem Update zu tun. Die gesperrte Ausfahrt ist nicht Teil des Kartenmaterials sondern vom Verkehrsinfodienst INRIX.
Da ist man mal 4 Wochen weg und will sich die neueste Kartenversion am PC runterladen und dann ist die Downloadgeschwindigkeit (gestern und heute) auf 706KB/sec gedrosselt. Soll "nur" 19 Stunden und 21 Minuten dauern. 😠😠😠🙄🙄🙄
War ja früher mit 3 Stunden auch nicht Höchstgeschwindigkeit!
LG
GCW
Da war ich Schuld. Ich war schneller dran. 😉
Nein, im Ernst. Ich habe heute die neue Karte runtergeladen. Hat "nur" 1:45 h gedauert. Hatte mich schon gewundert. Morgen fahre ich nach Bad Kreuznach. Mal sehen, ob Veränderungen da sind. Am Wochenende hat mich Uschi bei Rostock ganz schön "veräppelt" 🙄
Zitat:
@GCW1 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:05:53 Uhr:
Da ist man mal 4 Wochen weg und will sich die neueste Kartenversion am PC runterladen und dann ist die Downloadgeschwindigkeit (gestern und heute) auf 706KB/sec gedrosselt. Soll "nur" 19 Stunden und 21 Minuten dauern. 😠😠😠🙄🙄🙄
Stick an einem USB2.0-Anschluss/-Hub/-Tastatur angestöpselt? 😮
Bei mir lädt es gerade mit 25-30 MB/s - das ist schon richtig gut (400 MBit/s-Anschluss, d.h. theoretisch 50 MB/S maximal möglich).
Ich habe gestern die 1236 runtergeladen und heute morgen mit dem Update auf der Fahrt ins Büro begonnen. Als ich - das Update war zu diesem Zeitpunkt bei 2% Fortschritt - wie üblich in den Eco Mode umstellen wollte, habe ich mein schwarzes Wunder erlebt. Sensus ist zunächst komplett eingefroren, dann wurde, ganz wie in alten Zeiten, der Bildschirm schwarz. Nach dem Reboot kamen die einzelnen Sensus Bereiche, also Telefon, Radio etc. nur sehr schleppend nacheinander. Es folgte dann der schon erwartete 2. Blackout, bei dem dann der Reboot noch viel schleppender war, vor allem der Navibereich mit der Updateanzeige kam eine gefühlte Ewigkeit nicht wieder. Da ist irgendwas ganz gewaltig durcheinander geraten! Die gute Nachricht zum Schluß: letztendlich hat sich das Update dann bei 2% fortgesetzt, als sei nie was gewesen...
Ich werde jetzt jedenfalls die Finger vom Fahrmodus lassen, solange das Update noch läuft!
Kartenupdate lief bei mir ganz normal durch, nur beim Sprachupdate sagt er mir bei zwei verschiedenen USB Sticks jedes mal defekte Datei...?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:25:14 Uhr:
Ich habe gestern die 1236 runtergeladen und heute morgen mit dem Update auf der Fahrt ins Büro begonnen. Als ich - das Update war zu diesem Zeitpunkt bei 2% Fortschritt - wie üblich in den Eco Mode umstellen wollte, habe ich mein schwarzes Wunder erlebt. Sensus ist zunächst komplett eingefroren, dann wurde, ganz wie in alten Zeiten, der Bildschirm schwarz. Nach dem Reboot kamen die einzelnen Sensus Bereiche, also Telefon, Radio etc. nur sehr schleppend nacheinander. Es folgte dann der schon erwartete 2. Blackout, bei dem dann der Reboot noch viel schleppender war, vor allem der Navibereich mit der Updateanzeige kam eine gefühlte Ewigkeit nicht wieder. Da ist irgendwas ganz gewaltig durcheinander geraten! Die gute Nachricht zum Schluß: letztendlich hat sich das Update dann bei 2% fortgesetzt, als sei nie was gewesen...Ich werde jetzt jedenfalls die Finger vom Fahrmodus lassen, solange das Update noch läuft!
Bei Dir funktioniert es wenigstens noch. Bei geht kein Update mehr - ab 1233 :-( Gleicher Stick, gleiche Vorgehensweise. Habe es jetzt sogar mal mit einem Download auf WIN versucht - ohne Erfolg.
Dieses ganze Sensus nervt mich einfach nur mehr von Tag zu Tag. Empfang FM unterirdisch. DAB auch nicht viel besser - wiederholt sich in einem Satz x-mal.....Und da könnte ich noch andere Dinge aufzählen, welche ich für ein Auto in dieser gewünschten (Ober) Klasse einfach nur zum 😠 finde....
Zitat:
@hessenvolvo schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:58:15 Uhr:
Dieses ganze Sensus nervt mich einfach nur mehr von Tag zu Tag. Empfang FM unterirdisch. DAB auch nicht viel besser - wiederholt sich in einem Satz x-mal.....Und da könnte ich noch andere Dinge aufzählen, welche ich für ein Auto in dieser gewünschten (Ober) Klasse einfach nur zum 😠 finde....
Als ob es bei der Oberklasse keine Probleme mehr geben könnte.
Etwas mehr Toleranz für die IT, dann betrachtet man die Aussetzer auch etwas entspannter und nicht gleich wegen Preis nörgeln. Schliesslich wurden auch die Softwarefehler programmiert und das macht niemand gratis.
Warum müssen manche aber immer ihren Senf dazu geben?
Ich, die Betonung liegt auf ICH, empfinde die Mängel (alle habe ich gar nicht angeführt) als störend. Wenn andere damit entspannt umgehen können, auch gut. Ich nutze dieses Fahrzeug nun einmal täglich mit ca. 6-8K im Monat. Wenn ich dazu nur die von mir aufgeführten Punkte mit dem Auto meiner Frau vergleiche (Skoda Oktavia), dann fällt das Sensus dagegen hinten runter. Dies ist nun mal Fakt.
Alle anderen nervigen Problem führe ich nicht mal auf!!