Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 6. Mai 2020 um 07:39:12 Uhr:



Zitat:

@migmag88 schrieb am 05. Mai 2020 um 12:12:11 Uhr:


Deshalb schreibe ich hier auf, wie ich es mache und bis dato (mehrmals) ohne Probleme den Update durchführen konnte:

Ich mache es wie es gerade passt.
Lade die Datei auf den PC, manchmal auch mit Unterbrechung und Fortsetzung.
Dann kopiere ich es auf den Stick oder die USB-Festplatte, die mit NTFS formatiert sind und auf denen sich auch andere Daten befinden, gerade was zur Hand ist.
Im Auto stecke ich einfach ein und fahre los. Meistens Installationen mit mehreren Unterbrechungen da ich nicht immer so lange fahre (bei 1,5km Arbeitsweg reicht für Zeit nicht).
Und das mache ich seit zwei Jahren ohne Probleme. Läuft.

Und so sollte eine Updateroutine auch funktionieren, nämlich alle Abbrüche und sonstige Verrenkungen überstehen und trotzdem das Material vollständig und einsatzbereit aufspielen können.

Zitat:

@Srkiboy schrieb am 13. Mai 2020 um 11:25:27 Uhr:


Also, Navi läuft wieder aber das Steuergerät muss ausgetauscht werden. Zum Glück ist es Garantie!!

mein subjektiver Eindruck ist, dass solche Meldungen viel zu häufig kommen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Update einen Schaden von vielen 100 Euro verursacht.

Wer hatte hier was von über 2.000 Euro geschrieben?

Aktuelle Version 1300 für Deutschland:

Ich habe derzeit das Problem, dass das Update immer wieder abbricht. Andere Länder gingen problemlos: USB-Stick 128 GB, exFAT. Bei Deutschland erfolgt der Abbruch zum zweiten Mal, nachdem ich beim ersten Mal alles gelöscht und neu auf den Stick geladen habe. Keine anderen Dateien auf dem Stick.

Hat jemand ein Tip? NTFS Format vielleicht besser?

Ähnliche Themen

Download vom Server auf den Stick neustarten

Zitat:

@Elkman schrieb am 13. Mai 2020 um 18:19:24 Uhr:



Zitat:

@Srkiboy schrieb am 13. Mai 2020 um 11:25:27 Uhr:


Also, Navi läuft wieder aber das Steuergerät muss ausgetauscht werden. Zum Glück ist es Garantie!!

mein subjektiver Eindruck ist, dass solche Meldungen viel zu häufig kommen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Update einen Schaden von vielen 100 Euro verursacht.

Bei mir wurde ein Steuergerät für Internet ausgetauscht, ca. 2600€. Und das nach dem Naviupdate.

Zitat:

@ANTIKILLER schrieb am 14. Mai 2020 um 15:28:23 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 13. Mai 2020 um 18:19:24 Uhr:


mein subjektiver Eindruck ist, dass solche Meldungen viel zu häufig kommen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Update einen Schaden von vielen 100 Euro verursacht.


Bei mir wurde ein Steuergerät für Internet ausgetauscht, ca. 2600€. Und das nach dem Naviupdate.

Aber den hast du nicht selbst zahlen müssen, oder?

Meiner ist MJ2016. Habe ihn im November 2019 gekauft. Der Händler musste wegen der Gewährleistung einspringen.

Ich habe das Update jetzt auch geladen. Völlig problemlos die ca. 50GB auf USB Stick runtergeladen, in den V60 D4 von Feb 2020 eingesteckt und nach ca. 50km war das Update mit der entsprechenden Mitteilung vom Sensus installiert.

Kann man während der Installation auch über das Sensus navigieren?

Zitat:

@ampfer schrieb am 19. Mai 2020 um 09:43:18 Uhr:


Kann man während der Installation auch über das Sensus navigieren?

Nö, geht nicht

Habe das Update einfach vor der Haustüre gemacht. Dauerte ja nicht so lange.

Zitat:

@ampfer schrieb am 19. Mai 2020 um 09:43:18 Uhr:


Kann man während der Installation auch über das Sensus navigieren?

Jein, bei Vollupdate via Stick NEIN, beim inkrementellen Update via OTA JA.

MfG Paule

Über Carplay oder AA ich beispielsweise kann man aber natürlich weiter navigieren, so schlecht ist Google Maps ja auch nicht. 😉

Ich versuche momentan die aktuelle Karte über WLAN zu laden. Erstmals 🙁.

Verbindung zum WLAN besteht, jedoch startet scheinbar der Download nicht, der Status bleibt bei „angehalten“. Was mache ich falsch?

Zweite Frage: Über Stick wird wohl angeboten, ganz Europa direkt auf einmal zu laden, ist dies OTA nicht möglich?

0ec4ba44-5fe9-4f0d-ad93-5ab6b04f77d0
Deine Antwort
Ähnliche Themen