Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5049 Antworten
Bin ab Samstag in D, nicht in Ru. Deswegen ja auch die Idee mit dem Ausleihen, sprich per Post zu mir, ich kopiere das Ganze und schicke den Stick zurück (vielleicht mit nem kleinen Dankesgimmick).
1170 wäre völlig ok, besser als die 1150, welche ich hier sonst noch hätte.
Zitat:
@horschti schrieb am 14. März 2017 um 20:17:54 Uhr:
Ist auch meine Meinung: die letzte Version ist hinsichtlich Geschwindigkeitserkennung vollkommener Schrott, mit mehr als 80 % Falschanzeigen ohne Logik. Könnte nicht sagen, dass hinterlegte oder Kameradaten Vorrang haben. Meine Tempo-30-Zone vor dem Haus ist mal, 20-, 50-, 70- oder 100-er Zone...völlig durchgeknallt diese Schweden...
Das ist seltsam. Dass es kartenhinterlegte Limits gibt, deren Fehlerhäufigkeit mit dem letzten Kartenupdate sehr ärgerlicher Weise zunahmen (kann ich so auch für Audi bestätigen und ist dann ein Lieferantenmanko) ist klar.
Dass sich diese aber in sich nochmals ändern, dürfte doch technsich gar nicht möglich sein. Oder berichtest Du von verschiedenen Kartenupdates, die alle ein anderes Limit vor deinem Haus hinterlegten?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. März 2017 um 20:44:29 Uhr:
Wieso soll man nicht 50 MB per Mail versenden können?
Bei mir ist erst bei 500 MB Schluss.
Wenn du 500 MB-Mails versendest, dann möchte ich mit dir per Mail nicht kommunizieren. Sowas an mehrere Empfänger einer Firma und du legst erst mal deren hausinternen Mailserver brach! Hintergrund: Mailserver in auch mittelständischen Unternehmen hängen oft an Standleitungen mit nicht allzu großer Bandbreite, vor allem beim Eingang. Begrenze dich bitte auf ca. 20 MB wenn du nicht Probleme bei einigen Empfängern verursachen möchtest, für höhere Volumen gibt es Dienste wie wetransfer.com oder Apple Maildrop. 🙂
Bei meiner 1176 funktionieren Verkehrslimits auch einwandfrei.
Ähnliche Themen
Bei mir in der Wohnstrasse hat sich mit der Schildererkennung seid X Versionen nicht viel getan. Wenn ich in die Strasse reinfahre bleibt 50 angezeigt, dabei steht das 30er Schild gut sichtbar am Strassenrand. Also weder Kamera noch hinterlegte Daten stört das.
Aber nun kommts, wenn ich vom Haus aus wegfahre, wird sofort nach dem Starten 30 angezeigt, verstehen kann man Sensus manchmal wirklich nicht ;-)
Zitat:
@gseum schrieb am 15. März 2017 um 11:12:24 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 14. März 2017 um 20:44:29 Uhr:
Wieso soll man nicht 50 MB per Mail versenden können?
Bei mir ist erst bei 500 MB Schluss.
Wenn du 500 MB-Mails versendest, dann möchte ich mit dir per Mail nicht kommunizieren. Sowas an mehrere Empfänger einer Firma und du legst erst mal deren hausinternen Mailserver brach! Hintergrund: Mailserver in auch mittelständischen Unternehmen hängen oft an Standleitungen mit nicht allzu großer Bandbreite, vor allem beim Eingang. Begrenze dich bitte auf ca. 20 MB wenn du nicht Probleme bei einigen Empfängern verursachen möchtest, für höhere Volumen gibt es Dienste wie wetransfer.com oder Apple Maildrop. 🙂Bei meiner 1176 funktionieren Verkehrslimits auch einwandfrei.
Ab 20 MB bietet meiner ohnehin einen Link zum Versenden an.
Ich kann im Prinzip auch 5 GB, aber dann bermutlich nir mit dem Pentagon kommunizieren.
Können und sinnvoll sein sind ja zwei paar Schuhe. Is klar.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 15. März 2017 um 06:15:11 Uhr:
. Oder berichtest Du von verschiedenen Kartenupdates, die alle ein anderes Limit vor deinem Haus hinterlegten?
Nein, meine Aussage bezieht sich nur auf die letzte Version. Habe auch schon in einer anderen Straße an 2 unterschiedlichen Tagen unterschiedliche Limits angezeigt bekommen (einmal 50 und einmal 70, bei zugelassenen 20...). Ich sehe das wie Du: das, was ich schreibe ist technisch nicht möglich....aber eben doch erlebte Realität...
Wenn ich am Zuhause parke, steht die korrekte 50 im Tacho. Losfahren will er dann immer mit 100.
VG Frank
Lt. Supportseite kommt morgen die Version 1182. Im Vergleich zu den kleineren 3er Schritten scheint hier ja 1179 ausgelassen worden zu sein.
Bin ja mal gespannt. Der Downloader zieht noch die 1176
Na endlich, das wäre ja mal hoffentlich eine Lösung für das russ. RTTI Problem (mit der 1176 geht RTTI hier nicht). Habe mir wieder die 1150 aufgespielt (etwas anderes habe ich nicht mehr gefunden), damit RTTI funktioniert.
1182 wird angeboten, aber 1176 wird geladen. Das gab es schon einmal...🙁
Sie lernen es einfach nicht!
Die Supportseite wurde wieder geändert. Jetzt wird auch ganz offiziell nur die 1176 angeboten. Sitzen bei Volvo eigentlich nur Komplettversager?