Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5049 Antworten
Zitat:
@erzbmw schrieb am 17. Feb. 2017 um 16:46:39 Uhr:
Wieso hat der dann ein Navi?
Damit man nicht versehentlich auf die Straße kommt
Und damit zu den "Nichtwegen" hinkommt. Die liegen ja inzwischen auch schon mal in Rumänien oder Polen. Und da ist es mit nichtaktuellen Navidaten echt Mist - da nutze ich immer das Navigon auf dem iPhone.
Also klarer: Der hat das Navi, damit man darauf die Rückfahrkamera einblenden kann. 😁😁😁
Soll ich eigentlich mal die Versionsnummer im Titel ergänzen?
Bin ja eh dauernd hier... 😉
Ähnliche Themen
Habe leider nur noch 1170 rumliegen. Wenn Du es willst - gerne als Geschenk, nicht ausleihen 😁 - schick mir PN mit Mailaddy und ich versuche es - falls 43GB zum Senden gehen? Sonst gib mir einen Internet-Ordner auf den ich es uploaden kann.
LG
GCW
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 16. Februar 2017 um 13:45:59 Uhr:
Inklusive verschlimmbessert eingefügter Tempolimits. 🙁
Das musste ich jetzt auch feststellen. Furchtbar. Ein pausenloses Hin und Her- Geändere obwohl kein anderes Schild da war. Hoffe das ändert sich beim nächsten Update. Nimmt das System auch Informationen zu Geschwindigkeitslimits von der Karte? Kann ja nur so sein.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 14. März 2017 um 19:24:15 Uhr:
Habe leider nur noch 1170 rumliegen. Wenn Du es willst - gerne als Geschenk, nicht ausleihen 😁 - schick mir PN mit Mailaddy und ich versuche es - falls 43GB zum Senden gehen? Sonst gib mir einen Internet-Ordner auf den ich es uploaden kann.
Lass das unbedingt. 43 GB kann man nicht per Mail versenden!
Auch einen dafür passenden Space zu finden, ist schwierig, Übertragungsdienste wie wetransfer streiken da auch. Und der Upload würde selbst mit einer Upload-Geschwindigkeit von 20 MBit rund 5-6 Stunden dauern.
Ist auch meine Meinung: die letzte Version ist hinsichtlich Geschwindigkeitserkennung vollkommener Schrott, mit mehr als 80 % Falschanzeigen ohne Logik. Könnte nicht sagen, dass hinterlegte oder Kameradaten Vorrang haben. Meine Tempo-30-Zone vor dem Haus ist mal, 20-, 50-, 70- oder 100-er Zone...völlig durchgeknallt diese Schweden...
Hab ich bisher so nicht festgestellt. Im Gegenteil, die bisher nicht erkannte Tempo 30 Zone meines Wohnviertels wird jetzt (erstmalig mit 1176) zuverlässig ausgewiesen.
Zitat:
@pinini schrieb am 14. März 2017 um 19:31:47 Uhr:
Das musste ich jetzt auch feststellen. Furchtbar. Ein pausenloses Hin und Her- Geändere obwohl kein anderes Schild da war. Hoffe das ändert sich beim nächsten Update. Nimmt das System auch Informationen zu Geschwindigkeitslimits von der Karte? Kann ja nur so sein.
Konnte ich so auch nicht feststellen! Seit 1176 funktioniert auch wieder die Schildererkennung via Kamera ganz gut - z.B. bei Baustellen. Die fixen werden, meines Wissens, über die Karte eingespielt und via Kamera nur "abgeglichen".
Außerdem sind Straßen, Kreisverkehre und bessere 3D Darstellung dazugekommen - zumindestens hier Umgebung Wien.
LG
GCW
Zitat:
@gseum schrieb am 14. März 2017 um 20:03:14 Uhr:
Lass das unbedingt. 43 GB kann man nicht per Mail versenden!Auch einen dafür passenden Space zu finden, ist schwierig, Übertragungsdienste wie wetransfer streiken da auch. Und der Upload würde selbst mit einer Upload-Geschwindigkeit von 20 MBit rund 5-6 Stunden dauern.
Danke! Werde ich also nicht über Mail machen! Uploadzeit von ein paar Stunden wäre mir in der Nacht egal. Schick ich ihm halt - wenn er will - einen USB-Stick nach Ru 😉
LG
GCW