Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5059 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. März 2021 um 09:13:37 Uhr:
Warum "leider"? Ich stecke da den USB-Stick mit den Update-Daten rein, mache die Klappe zu und das wars. Weder muss man mit einer unhandlichen Festplatte arbeiten, noch brauche ich mehrere Ports fürs Update.Grüße vom Ostelch
[/quoIch verwende einen USB-C -USB-A Kombistick.Am USB_C Port werden die Daten erheblich schneller übertragen.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. März 2021 um 08:09:53 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn keine Meldung kommt einfach noch mal rausziehen und wieder einstecken.
Grüße vom Ostelch
Doch, man kann etwas falsch machen. Wenn man die Daten über die Festplatte heruntergeladen hat, müssen die Daten in die erste Ebene des Sticks kopiert werden. NICHT in ein Verzeichnis.
Der Rat den Stick zu testen sollte man befolgen. Bei Festplatten hingegen mache ich das nie. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 17. März 2021 um 15:43:19 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. März 2021 um 08:09:53 Uhr:
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn keine Meldung kommt einfach noch mal rausziehen und wieder einstecken.
Grüße vom Ostelch
Doch, man kann etwas falsch machen. Wenn man die Daten über die Festplatte heruntergeladen hat, müssen die Daten in die erste Ebene des Sticks kopiert werden. NICHT in ein Verzeichnis.Der Rat den Stick zu testen sollte man befolgen. Bei Festplatten hingegen mache ich das nie. 😉
Klar kann man sonst noch viel falsch machen. Beim Einstecken des Stick wohl eher nicht. Darauf bezog sich meine Bemerkung. Ich habe in den letzten drei Jahren wohl so gut wie jedes Kartenupdate, das angeboten wurde, aufgespielt. Immer per Stick, immer so, wie Volvo es empfiehlt. Direkt auf den Stick, Download kontrollieren und dann ab ins Auto. Probleme: keine. Ob es noch andere Varianten gibt, werde ich deshalb nicht ausprobieren.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonV5 schrieb am 17. März 2021 um 07:01:07 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Nimm den OHNE weißen Rahmen. Dann sollte es klappen
Bei meinem 2021 early T6 Recharge funktioniert es interessanterweise auch nur über die Buchse ohne weissen Rahmen??
Vielleicht ist da im Werk ein Kabeldreher beim Anschließen der Buchsen passiert 😁. Kabelbaum beim Hersteller falsch markiert oder so
Zitat:
@Elkman schrieb am 18. März 2021 um 22:52:07 Uhr:
bei meiner Karre funzen beide Buchsen nicht mehr
upss....
war auch beim freundlichen.. aber 12volt sicherung durchgebrannt...
aber hatte nichts mit dem USB zutun. mein Elch steht zur zeit beim freundlichen. die versuchen mir zu helfen bertreff Kartendownload
Mit der Version 1336 hat sich zu mindest bei mir ein Fehler eingeschlichen.
Feste Blitzer werden nicht mehr gemeldet, weder das Piktogramm im Fahrerdisplay, noch der Warnton, in den Einstellungen ist die Funktion selbstverständlich aktiviert.
Auf der Karte werden sie noch immer bildlich dargestellt .
Bei den meisten hier dürfte das ja nicht auffallen, da in der BRD die Funktion deaktiviert ist, der ein oder andere hat die Funktion aber sicher im Ausland schon benutzt.
Da die Funktion immer noch in den Einstellungen vorhanden ist, hoffe ich, dass das nächste Update die Warnung wieder mit bringt.
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. März 2021 um 07:17:11 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 18. März 2021 um 22:52:07 Uhr:
bei meiner Karre funzen beide Buchsen nicht mehrupss....
war auch beim freundlichen.. aber 12volt sicherung durchgebrannt...
aber hatte nichts mit dem USB zutun. mein Elch steht zur zeit beim freundlichen. die versuchen mir zu helfen bertreff Kartendownload
ist egal .... Corona begleitet uns noch mindestens bis Anfang 2022 - vielen Dank an alle Mallorca-Reisende
Aktuell finde ich auch ohne Sensus die Garageneinfahrt
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, Fahrzeug ist ein S90 Mj 17: Im Fahrzeug wird bei Verbindung mit dem Internet angezeigt, das es eine Neue Version für das Navi gibt, nämlich die Version 1350 mit dem Hinweis das der Download zu groß ist. Im Internet auf der Download Seite wird ja die Version 1336 angezeigt. Die habe ich mir auch runtergeladen( schon 2 x jetzt) und bei der Überprüfung bekomme ich die Meldung, das der ausgewählte USB-Speicher nicht die neuste Version enthält?
Auf den Support-Seiten finde ich nichts zu einer neueren Version als die Angebotene.
Den USB-Speicher im Fahrzeug eingestöpselt kommt die Meldung das der Stick nicht gelesen werden kann.
Für Tipps die Abhilfe bringen wäre ich dankbar.
Grüße,
Crashman