Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1513 vom 28.8.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5062 Antworten
Zitat:
@Bitmac schrieb am 15. März 2021 um 16:06:49 Uhr:
Ich hab bei mir mal eine normale 2TB 2.5“ HD angeschlossen. Wird nicht erkannt. Der Elch erkennt ja wohl den unterschied zwischen HD und SSD nicht. Oder doch?
Hier ist oft die stromaufnahme das Problem. Die Hdds benötigen mehr also der Port hergibt.
Leider funktioniert der USB-C hinten nicht. Das wäre ein echter Fortschritt. Dient wohl nur zum Laden.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 15. März 2021 um 17:56:52 Uhr:
Leider funktioniert der USB-C hinten nicht. Das wäre ein echter Fortschritt. Dient wohl nur zum Laden.
Steht ja auch im Handbuch... Kartenupdates ausschließlich über den weißen USB-A Port im Fach der MIttelkonsole (zumindest in der SPA-Plattform)
Zitat:
@BANXX schrieb am 15. März 2021 um 18:00:22 Uhr:
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 15. März 2021 um 17:56:52 Uhr:
Leider funktioniert der USB-C hinten nicht. Das wäre ein echter Fortschritt. Dient wohl nur zum Laden.Steht ja auch im Handbuch... Kartenupdates ausschließlich über den weißen USB-A Port im Fach der MIttelkonsole (zumindest in der SPA-Plattform)
Gilt leider auch für die SMA Plattform.
Ähnliche Themen
Warum "leider"? Ich stecke da den USB-Stick mit den Update-Daten rein, mache die Klappe zu und das wars. Weder muss man mit einer unhandlichen Festplatte arbeiten, noch brauche ich mehrere Ports fürs Update.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Bitmac schrieb am 15. März 2021 um 16:06:49 Uhr:
Ich hab bei mir mal eine normale 2TB 2.5“ HD angeschlossen. Wird nicht erkannt. Der Elch erkennt ja wohl den unterschied zwischen HD und SSD nicht. Oder doch?
Ich nutze eine 1TB HDD Toshiba Canvio Basic/Premium/Flex je nachdem was gerade rumliegt.
Bei größeren 4TB Varianten hatte ich schon einmal Probleme, sicher auch wegen der Stromaufnahme.
Aber grundsätzlich funktionieren auch HDDs.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 16. März 2021 um 09:01:25 Uhr:
Gilt leider auch für die SMA Plattform.
Du meinst CMA? SMA gibts nicht.
Das hat übrigens technische Gründe. Nicht jeder USB-Port im Auto ist mit einem entsprechenden Steuergerät und einem Kanal in das Sensus Dateisystem oder auf den App-Layer ausgesatattet, u.a aus Sicherheitsaspekten, Usability (was ist wenn sowohl als auch USB Geräte angeschlossen sind?) und ganz am Ende auch aus Kostengründen.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 15. März 2021 um 14:02:26 Uhr:
Zitat:
@Peter-V50_D5-R-Design schrieb am 15. März 2021 um 12:50:17 Uhr:
Hallo Albert,
welche SSD Festplatte hast du gekauft, vor allem die Größe. Ich habe mir eine 256 GB gekauft und die wird im Volvo nicht erkannt. Update ist aufgespielt, dann überprüft -> alles o.k.
Aber wenn ich sie anstecke, erkennt das Auto die SSD am USB-Port nicht.
In der Anleitung steht auch "bis zu 128 GB".Oder hat jemand auch Erfolg mit einer größeren SSD?
Danke und viele Grüße
PeterFAT32 formatiert?
Ne - lässt sich nicht, nur exFAT. FAT wird nicht angeboten und mit dem Tool FAT32Formatter bekomme ich einen Fehler. Es handelt sich um eine MediaRange 240 GB USB3
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. März 2021 um 09:13:37 Uhr:
Warum "leider"? Ich stecke da den USB-Stick mit den Update-Daten rein, mache die Klappe zu und das wars. Weder muss man mit einer unhandlichen Festplatte arbeiten, noch brauche ich mehrere Ports fürs Update.Grüße vom Ostelch
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.
LG Stef
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. März 2021 um 09:13:37 Uhr:
Warum "leider"? Ich stecke da den USB-Stick mit den Update-Daten rein, mache die Klappe zu und das wars. Weder muss man mit einer unhandlichen Festplatte arbeiten, noch brauche ich mehrere Ports fürs Update.Grüße vom Ostelch
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Nimm den OHNE weißen Rahmen. Dann sollte es klappen
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 16. März 2021 um 09:13:37 Uhr:
Warum "leider"? Ich stecke da den USB-Stick mit den Update-Daten rein, mache die Klappe zu und das wars. Weder muss man mit einer unhandlichen Festplatte arbeiten, noch brauche ich mehrere Ports fürs Update.Grüße vom Ostelch
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn keine Meldung kommt einfach noch mal rausziehen und wieder einstecken.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@DonV5 schrieb am 17. März 2021 um 07:01:07 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Nimm den OHNE weißen Rahmen. Dann sollte es klappen
ok werds versuchen ;-) danke für den tipp
LG
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. März 2021 um 08:09:53 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 17. März 2021 um 06:36:07 Uhr:
hallo Ostelch
genau das wollte ich auch versuchen (Stick 64GB) über den weissen Port. aber da reagiert gar nichts im display.
mach ich was falsch, oder muss ich bissserl gedulden.LG Stef
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn keine Meldung kommt einfach noch mal rausziehen und wieder einstecken.
Grüße vom Ostelch
das dacht ich mir auch, 2x raus gewartet (ungefähr 15sec) und dann wieder rein.
aber ich probiers mal mit dem anderen Port
LG
Hast du am Ende des Downloads einen Prüfsummencheck erfolgreich durchgeführt? Es kann eigentlich nur am Stick liegen.